Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
bedingungslos anschließenswürdigbimbel schrieb:UNgleich!!! sie sind verschieden. Du trennst am Radio elektrisch bei 5kHz, wenn die fahrzeugakustik, bzw. der Einbau die abfallende Flanke allerdings hochziehen, kann sich eben eine akustische Trennfrequenz weitaus tiefer ergeben. Daher sollte man weniger auf zahlen als mehr auf das gemessene bei der Auswahl der Trennfrequenzen schauen.
Voraussetzung ist natürlich das der, der misst auch das richtige misst...
Darauf habe ich ab dem ersten Beitrag gewartet. Und da bin ich nicht der einzige...Sie das mal so, Musik klingt nicht immer schön. Wenn bei einem Konzert Tausende Leute klatschen ist das für das Ohr auch nicht angenehm. Und das ist bei manchen Tönen von manchen Instrumenten auch so.
Genau, an der Klangqualität. Das ist positiv gemeint! (hoffentlich)Behalt das einfach mal im Hinterkopf wenn du am EQ schraubst, schlechter Klang muss nicht zwangsweise was mit der Anlage oder den Einstellungen zu tun haben, es kann auch an der Klangqualität des Tonträgers liegen.
Sie das mal so, Musik klingt nicht immer schön. Wenn bei einem Konzert Tausende Leute klatschen ist das für das Ohr auch nicht angenehm.
Fortissimo schrieb:Sie das mal so, Musik klingt nicht immer schön. Wenn bei einem Konzert Tausende Leute klatschen ist das für das Ohr auch nicht angenehm.
Erst wenn dieses Klatschen der Leute auf Deiner Anlage genauso differenziert und räumlich klingt, dich emotional
genauso bewegt wie das Original...dann hast alles richtig gemacht![]()
...sofern es natürlich die Aufnahme hergibt![]()