Neonröhren an Kofferraumbeleuchtung

Blackmail

Teil der Gemeinde
Registriert
07. Sep. 2004
Beiträge
355
Bearbeiten
14.10.2004 um 13:35 Uhr

Hi !

...bin gerade dabei, in den 4'er Golf meiner Freundin einen dopelten Boden einzubauen...

jetzt stellt sich mir das Problem, wie ich am besten den Strom für 2 kleine (für PKWs konzipierte) Neonröhren an die Kofferraumbeleuchtung schliese


- einfach die Drähte vom Lämpchen ab und an die Neons dran oder gibts es da noch etwas zu beachten ?


THX !!!

Blackmail
 
Moin

imho müsste es beim Golf IV das gleiche wie beim Passat sein! Mess mal nach, ich glaub es wird über masse geschaltet. Am sichersten ist wohl durchmessen, und dann über ein Relais gehen!

vorallem nicht das kabel zwischen inverter und Röhre verlängern ;-)

mfg tobias
 
Einfach anschließen und gut ist, brauchst nichts messen... Was denn auch :ka:
Die Leitung zwischen Inverter und Röhre kannst du auch ruhig verlängern, wenn sie zu kurz ist. Sie muss nur wieder mit Schrumpfschlauch oder ähnlichen Isoliert werden.

MfG Benny
 
hey benny

weisst DU denn wie VW schaltet?? gerade das innenlicht ist teilweisse sehr komisch geschaltet, nicht mit eindeutiger masse (da hat das ganze auf einma noch 0,3V statt 0V etc). sry aber imho sicher ist sicher und es wird ja wohl net so schwer sein und dann kurz en voltmeter dranzuheben.

ausserdem schon ma die leitung zwischen inverter und röhre verlängert?? gemerkt was da passiert?

mfg tobias
 
Die Länge des Kabels zwischen Inverter und Röhre bildet meines Wissen gleichzeitig den Vorwiderstand für die Röhre selbst, da sollte man nix ändern.

Beim Anschluß des Inverters muß peinlich genau auf die Polung geachtet werden. Ansonsten kann das einfach ausgetauscht werden.

Das mit der Masse und den 0,3V erklärt sich durch die geschaltete Masse und relativ hohe Übergangswiderstände der billigen Schalter. Nicht weiters tragisch.
 
..habs nun direkt an die Kofferraumbeleuchtung geklemmt - und es klappt ohne Probs. !!



THX !!!

Blackmail
 
Ja, habe ich. Klappt wunderbar :thumbsup:
Ebenfalls in einem VW...Ich weiß teilweise schon, von was ich rede...

MfG
 
Zurück
Oben Unten