Hallo
Ich überlege mir eine Navigation für meinen Golf IV zuzulegen. Dafür gibt es prinzipiell zwei Lösungswege.
Festeinbau oder PDA
Die restliche Anlage basiert auf Alpine-Geräten (IVA300RB+PXA-H700) und nem 5.1 Konzept aus AA, Diabolo & Brax.
Der PDA hat die Vorteile der externen Nutzung, lässt sich jedoch nicht so schön integrieren.
Welche Modelle bzw. Bundle aus Modell, Software und GPS-Antenne sind geeignet, wie schneiden sie in Punkto Performance (Schnelligkeit, Genauigkeit, Wechsel zu Alternativrouten) im Vergleich zu untenstehenden Festeinbauten ab.
Was muss man investieren, wenn der Haupteinsatzzweck die Navi-Funktion ist.
Dagegen stehen diese Alpine Modelle:
NVE055PS
NVE055PV
NVE077P
NVE077PS
Welche Unterschiede gibt es technisch zwischen den beiden 55er und welche zwischen den beiden Versionen der 77er?
Wie unterscheiden sich die Baureihen 55 vs 77 in der Performance von einander. Jeweils mit aktueller Software.
Welche Unterschiede gibt es zwischen den verschiedenen Softwareversionen (bei denen für die 55er reichen die Versionsnummern bspw. ja von 2.10 bis aktuell 4.00)
Haupteinsatzgebiet der Navi ist Deutschland, sodass es zumindest vom Kartenmaterial egal sein sollte, ob CD oder DVD. Oder ist die DVD in Randgebieten detaillierter?
TMC ist verzichtbar, besonders wenn die Preisunterschiede zwischen den Baureihen groß sind.
Welche Preise sind für die Festeinbaugeräte gerechtfertigt, falls sie eine Uraltsoftware oder wenn sie zumindest die Vorjahressoftware haben?
Danke schon mal
Joachim
Ich überlege mir eine Navigation für meinen Golf IV zuzulegen. Dafür gibt es prinzipiell zwei Lösungswege.
Festeinbau oder PDA
Die restliche Anlage basiert auf Alpine-Geräten (IVA300RB+PXA-H700) und nem 5.1 Konzept aus AA, Diabolo & Brax.
Der PDA hat die Vorteile der externen Nutzung, lässt sich jedoch nicht so schön integrieren.
Welche Modelle bzw. Bundle aus Modell, Software und GPS-Antenne sind geeignet, wie schneiden sie in Punkto Performance (Schnelligkeit, Genauigkeit, Wechsel zu Alternativrouten) im Vergleich zu untenstehenden Festeinbauten ab.
Was muss man investieren, wenn der Haupteinsatzzweck die Navi-Funktion ist.
Dagegen stehen diese Alpine Modelle:
NVE055PS
NVE055PV
NVE077P
NVE077PS
Welche Unterschiede gibt es technisch zwischen den beiden 55er und welche zwischen den beiden Versionen der 77er?
Wie unterscheiden sich die Baureihen 55 vs 77 in der Performance von einander. Jeweils mit aktueller Software.
Welche Unterschiede gibt es zwischen den verschiedenen Softwareversionen (bei denen für die 55er reichen die Versionsnummern bspw. ja von 2.10 bis aktuell 4.00)
Haupteinsatzgebiet der Navi ist Deutschland, sodass es zumindest vom Kartenmaterial egal sein sollte, ob CD oder DVD. Oder ist die DVD in Randgebieten detaillierter?
TMC ist verzichtbar, besonders wenn die Preisunterschiede zwischen den Baureihen groß sind.
Welche Preise sind für die Festeinbaugeräte gerechtfertigt, falls sie eine Uraltsoftware oder wenn sie zumindest die Vorjahressoftware haben?
Danke schon mal
Joachim