Nässeschutz der LS bei A4/B5...

Gaudi

Teil der Gemeinde
Registriert
14. Dez. 2004
Beiträge
287
Moin!

Mir ist gestern, wo es hier wie aus Eimern geschüttet hat, aufgefallen, das meine Türen/Fenster kurz hinterm Spiegeldreieck Wasser (nicht gerade wenig) durchlassen...Sprich das ist genau über der LS-position :wall:
Gut, ein wenig ist wohl auch normal...Aber was ich gesehen habe kam mir ein wenig viel vor...
Kann mir jemand ob es an der demontierten Türverkleidung liegt, die evtl die Scheibe mehr ans Gummi presst so das es in OG Zustand dicht/er ist?
Hat damit schon jemand Erfahrungen gemacht, sprich das selbe beobachtet?




So sieht mein Nässeschutz aus


Werde wohl nicht drum rum kommen was mit Rainstop zu bauen, oder?!

Schöne Pfingsten
Gunnar
 
also ich denke da musst du nichts machen. bin eine gaze zeitlang ohne türverkleidung rumgefahren und mir ist da nichts komisch vorgekommen. auch wenn ich jetzt die verkleidung runter mache, ist der ls trocken. dieses schaumgummi ist schon recht gut. und es umhüllt den ls ja komplett.
 
Moin!

Ja, das ist ja auch noch ein Problem...Der LS kann ja gar nicht ins Türvolumen spielen weil der PE-Schaum direkt am LS anliegt! Und wenn ich diese weg lasse, wird er nass/feucht!
Habe mir es heut nochmal angeschaut und überlegt ob ich mir ein Blech oberhalb der LS montiere um das Wasser vorbei zu leiten...Weiss aber nicht ob es funkt wegen dem Fenster das ja auch noch runterfahrbar sein muss....Evtl kann man da auch was mit Rainstop machen...Quasi ein Segel rüberspannen...Aber ich habe das Zeug noch nie gesehen!

Schöne Grüße
Gunnar
 
Zurück
Oben Unten