wetbo
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 18. März 2009
- Beiträge
- 1.162
Hi,
ich habe ein sehr günstiges NAS von Logilink(NS0045). Komicherweise kann ich es mit gut 15MB/s beschreiben aber lediglich mit 3MB/s Lesen.
Mit der Schreibgeschwindigkeit kann ich durchaus leben, wenn es nun noch gleich schnell lesen würde wäre das für meine zwecke absolut ausreichend dimensioniert.
Ich habe schon verschiedene einstellungen versucht, leider ohne wirkliche besserung. Entweder ist die Hardware im NAS unterdimensioniert, was ich mir aber auch wiederum nicht vorstellen kann, sonst würde es ja nciht so "schnell" schreiben. Es muß also nach meiner meinung eine einstellungs Sache sein.
Im netz habe ich dazu noch eine Bewertung gefunden, wo ich im schreibwert sogar noch schneller bin, dort aber ein für mich absolut ausreichender lesewert beschrieben wird.
Eine Gigabit Verkabelung ist gegeben, sogar über eine direktverbindung mittels crosslink wirds nicht schneller.
Hat da jemand ideen?
ich habe ein sehr günstiges NAS von Logilink(NS0045). Komicherweise kann ich es mit gut 15MB/s beschreiben aber lediglich mit 3MB/s Lesen.
Mit der Schreibgeschwindigkeit kann ich durchaus leben, wenn es nun noch gleich schnell lesen würde wäre das für meine zwecke absolut ausreichend dimensioniert.
Ich habe schon verschiedene einstellungen versucht, leider ohne wirkliche besserung. Entweder ist die Hardware im NAS unterdimensioniert, was ich mir aber auch wiederum nicht vorstellen kann, sonst würde es ja nciht so "schnell" schreiben. Es muß also nach meiner meinung eine einstellungs Sache sein.
Im netz habe ich dazu noch eine Bewertung gefunden, wo ich im schreibwert sogar noch schneller bin, dort aber ein für mich absolut ausreichender lesewert beschrieben wird.
http://www.testbericht.de/nas/logilink- ... #meinungenDie Geschwindigkeit in einem 1GBit-Netz ist mit 12,5MB / Sekunde beim Schreiben und knapp 25MB / Sekunde beim Lesen erfreulich hoch für ein derart günstiges NAS, da habe ich schon wesentlich schlechtere Ergebnisse erlebt.
Das Gerät bietet einen Zugriff via SMB, NFS und FTP; zusätzlich ist ein UPNP- und iTunes-Server, sowie ein Bittorrent-Client verfügbar.
Eine Gigabit Verkabelung ist gegeben, sogar über eine direktverbindung mittels crosslink wirds nicht schneller.
Hat da jemand ideen?
