Nakamichi vs. LZK

Dr.db

Teil der Gemeinde
Registriert
16. Sep. 2005
Beiträge
430
Hallo,

beides hat sicher seine Vorteile, nur was schneidet im Endeffekt besser ab??
Habe momentan nen Clarion 928...Das hat LZK...aber auch nur für 2Kanäle...und ich werd auf 3-Wege bauen.

Ich bin jedoch auch am überlegen, mein Clarion zu verkaufen und dafür nen gebrauchtes Nakamichi zu kaufen.
Diese sollen ja angeblich einen saugeilen Klang haben :beer:
Aber leider keine LZK :kopfkratz:


Bis jetzt hör ich immer, LZK ist sehr wichtig und verbessert den Klang um Welten :king:
Auf der anderen Seite, müssen die Naka's ja auch irgendwie überzeugen...Haben doch auch ne kleine Fangemeinde und sind sicher nicht billig.

Zu was würdet ihr greifen??
Bitte begründet :keks:


Mfg Olaf
 
Also EQ + LZK wird bedeutend besser klingen als ein auch nochso edles Radio, die Verbesserung ggü. dem 928 (ohne EQ + LZK) werden nur Nuancen sein.
 
Das würd ich nicht so sagen.
Kommt drauf an wie alles und was verbaut ist.
Es ist auch eine Frage für den Hörer was ihm wichtiger ist.

Was für ein Nakamichi???

Bin ziemlich im Stress, werd dazu noch ausführlicher schreiben.

Mfg Harald
 
soweit ich weiß hat doch das 928er Clarion auch ein wirklich sehr sehr gutes Laufwerk drinne!
War des nicht sogar ein McIntosh?!?! (kann mich auch gut täuschen)
 
Zitat(Fact):"Es ist auch eine Frage für den Hörer was ihm wichtiger ist.

Was für ein Nakamichi??? "


Mhhh, wo wären denn genau die Unterschiede im Klang? Ist die Musik ohne LZK immer rechtslastig? Und kommt der Sub auch immer zu spät?


Welches weiss ich jetzt auch nicht so genau...Sollte gebraucht um die 300€ kosten...


Mfg
 
Da ich nicht auf die LZK oder DVD Funktion verzichten will ( Multimedia ) , kommt kein Nakamichi in Frage .

Sonst immer gerne ein CD 700 MKII !

Andi
 
Öhm seid wann hat das 928 ne LZK für 2 Kanäle???
Nene, du kannst 6 Kanäle einstellen.
Front L+R, Rear L+R, Center und Sub.

Also man kann das so basteln das man ein 3 Wege System LZK éinstellen kann.
Nur für den Sub wirds dann interessant, da kannste dann keine LZK einstellen, weil Center und Sub nur als Mono angesteuert werden können.

Mfg Dirk
 
@Son Of Thor:

Mann kann umstellen das der Center-Ausgang als 2. Subausgang läuft, dieser kann dann auch unabhängig in der Laufzeit verstellt werden.
 
Wenn noch einer eimn NAKA 700 "über" hat anbieten..
Hätte noch gern einen ERSATZ ...............


SORRY Offtoppic ..
Aber...
NAKA hat "teilweise" probleme gemacht ( meines! )..DIVERSE unter "OBHUT"
.. hitze !!! .. Roh-linge (CDR) (CDW).. und auch spezielle Macken... ( sehr lange einLESEzeit! )..


Aber gern noch ein NAKA 700 haben wollend.. PN .. danke !


Beste Grüße !
Anselm


auch an
( kommt! )




Nie "NAKA's" gefordert.. immer am (an!) DA WANDLER(n) von ZAPCO gehabt....
 
@Mr.Woofer
Ja das ist mir schon klar, aber wenn du 3 Wege LZK regeln willst hast du ja für 2 Lautsprecher nur ein Mono Signal wenn ich mich jetzt nicht täusche.
Wenn du es umstellst, wie willst du dann den Sub regeln? Da wäre ja kein Ausgang mehr für frei oder?
Mfg Dirk
 
Ein Nakamichi ist halt ein Nakamichi.

Das CD40 ist ja schon sehr gut, und das CD400 der Überhammer.

Wenn man gut bauen bzw ausrichten kann und es einem wichtiger ist
einfach schön Musik zuhören mit Details die man zuvor NIE gehört hat
und einer räumlichkeit und...und... und...
Aber man darauf verzichten kann das die Mitte nicht ganz stimmt,
wobei das auch VIEL auf das System und die Ausrichtung ankommt.
DANN MUSS man ein Naka haben!!!!

Ich habe zwangshalber vom CD400 auf ein Alpine 9855 gewechselt
ohne vorher gegenzuhören.

Grund war der Stufenwechsel zur Sinfoni und ich benötigte den HP.
Ausserdem dachte ist sooo "schlecht" kann das Alpine doch nicht sein
ausserdem hab ich dann LZK.

Aber im Mitten und Hochton Bereich ist alles so ???
Man kann es schlecht ausdrücken.

Das ganze wird einfach nur heruntergespielt, wie wenn
man ein Tuch vor den HT und den 16er hängt.
Einfach lasch, klingt irgendwie blöd gesagt steril
und ohne Emotionen.

Beim Naka ist es einfach... hört es euch an!

Wenn ich mal wieder Geld habe dann hol ich mir ein 700er.

Trotz der Maken die die Nakas ohne Frage haben!

(Temperatur, irgendwas wird immer kaputt bei den Dingern ;) )

@ Anselm

Probier mal die normalen ~ 1,- € Sony CD-R 700MB 1-48 Rohlinge
in der früheren blau gelb und jetzt grün Verpackung

Mit die gibts KEINE Probleme, zB Platinum mögen die Nakas nicht
 
Genau Fact :thumbsup: , daher schwöre ich eben auf mein CD 700, habe es gegen mein 7998R getauscht und bin immer wieder fasziniert, wie heftig doch der Unterschied ist. :thumbsup:

Bevor man sich ein Naka kauftm sollte man sich halt entscheiden ob Räumlichkeit oder Tonalität wichtiger ist (es soll ja beides gleichzeitig möglich sein, aber da muss man wohl tief in die Trickkiste greifen ;) ).

MfG
Heine
 
Tut mir leid , vielleicht geht es nur mir so , aber die neuen Nakamichi Geräte haben echt nachgelassen !

Auch was die Qualität anbelangt !

Das einzig Wahre ist das 700er !


Andi
 
Das CD400 ist ach Hammer!

Die neuen zB 300 mit MP3 :ugly: ist alles "Nachbau"

naka wurde vor einigen Jahren verkauft und ist nicht mehr das was es war.

Bis auf wenige Sachen ;)
 
Ziat(Heine):"Bevor man sich ein Naka kauftm sollte man sich halt entscheiden ob Räumlichkeit oder Tonalität wichtiger ist "

Was genau meinst du mit Tonalität? Also meinetwegen muss es nicht 100%ig wie auf dem Datenträger wiedergegeben werden...Hauptsache es macht Spaß der Musik zuzuhören;)


WObei ich mich jetzt auch schon frage, ob das bei meiner Musik überhaupt auffällt!? :kopfkratz: Ich höhre eigentlich nur Goa, Psytrance....(nicht Scooter oder DJ Networks etc.!!! :erschreck: )
Machts bei der Musik überhaupt nen Unterschied? :ka:


Gruß Olaf
 
also ich habe zum beispiel den allergrössten unterschied beim wechsel auf dreiwege bei techno, trance und solchem schranz festgestellt. bin da ned der einzige. Seither bin ich der überzeugung, dass auch solche musik mehr spass macht mit guten komponenten... bzw. ich höre das zeuch erst seither auch mal zwischendurch, weils spass macht, bei normaler anlage find ichs schlimm, da es meist schon nach kurzer zeit verzerrt... :D

Grüssle Weingeist
 
Was genau meinst du mit Tonalität? Also meinetwegen muss es nicht 100%ig wie auf dem Datenträger wiedergegeben werden...Hauptsache es macht Spaß der Musik zuzuhören;)


WObei ich mich jetzt auch schon frage, ob das bei meiner Musik überhaupt auffällt!? Ich höhre eigentlich nur Goa, Psytrance....(nicht Scooter oder DJ Networks etc.!!! )
Machts bei der Musik überhaupt nen Unterschied?
nöö :hammer: :hammer:, da weiß man doch sowieso nicht wie das "Original" klingt und der Unterschied zwischen Alpine und Nakamichi ist bloß Geschmackssache, wenn überhaupt wahrnehmbar....Da nimm´ lieber das Alpine wg. der LZK ;). Das Naka ist: Perlen vor die Säue :keks:

Meine Meinung ;) , duck und schnell weg... :D


Ach vergessen: und jetzt schlagt mich :ugly:
 
ich hab vom Nakamichi CD40 zum Pioneer 8600 gewechselt, abgesehen davon wie einfach es war, beim Naka. Bass und Treble zu regeln hab ich den Umstieg nicht bereut.
kommt wohl auf den Wandler an.
 
Zurück
Oben Unten