Nakamichi Radio plus Prozi?

Praios

Teil der Gemeinde
Registriert
21. Feb. 2005
Beiträge
1.161
Ich würd gern auf Nakamichi umsteigen, allerdings muss ich mein System vollaktiv fahren (3 Wege Front und Sub). Also brauch ich alle möglichen Weichen und LZK Möglichkeiten. Also bevor ich mich jetzt zu sehr in die Idee reinsteigere brauch ich erstmal ein paar Antworten:

Gibts sowas wie ein Nakamichi Radio mit optischem Ausgang?
Dann könnt man ja optimal den PXA Prozessor von Alpine anschließen, oder gibts ne andere Möglichkeit? (Via Koaxialkabel würd ich nur ungern machen).
 
Ja, CD700MK2

Das Naka plus dem Prozzi

Mhhhh, gibt es überhaupt was besseres???

Ich würds glaub ich sogar dem F1 vorziehen.
Wobei ich trotzdem zuerst gegenhören würde :D

Hatte selbst mal ein CD40 und ein CD400 und beide sind vom
Klang her dem 9855 im direkten Test um Welten überlegen.

Hab nur gewechselt wegen der Weichen (hab jetzt eine Sinfoni)

Mfg Harald
 
Echt? Das hat nen optischen Ausgang? Sehr geile Sache.
:hippi:

kommt dann auf meine To-Do-Liste
Merci :thumbsup:
 
wieso willste denn unbedingt einen optischen ausgang haben? mit coax wirste wohl mehr geräte finden denke ich.

gruss frieder

PS: das naka ist wirklich nicht schlecht / meins nur mit digiout-coax
 
Optischer Ausgang, weil sehr viel Störungsunempfindlicher is (sogar gänzlich unempfindlich) und es soll (angeblich) klangfördernd sein, habsch aber noch net getestet
 
also ich bevorzuge wenn ich die wahl hab zu hause immer coax .. und das ist meiner meinung nach klangfördernd ..

störungen durch die verkabelung sollte man auch bei coax nicht bekommen .. optische kabel sind im übrigen nicht störresistent (man denke nur an die folgen von einem etwas kleineren radius in dem das kabel gelegt wird) ..

gruss frieder
 
Aber sowas wie Induktionsstörungen kanns ja net geben, das meinte ich jetzt. Dass es sehr viel einfacher und schneller kaputt gehen kann is klar.

Naja gut, dann werd ich mal sehen ob ich irgendwo nen A/B Vergleich machen kann.

PS: Zu Hause hab ich auch Coax, aber nur, weil die Anlage noch von Anno Dazumal is; da gabs sowas noch net :hammer:
 
soweit ich weiss legen die wandler das signal elektrisch an .. wenn du auf optisch gehst brauchste einen opto-koppler .. von optisch auf elektrisch wieder das gleiche .. zwei wandlungen jedenfalls .. wie gesagt soweit ich es weiss .. je nach qualität des optischen kabels hast du im kabel reflexionen .. ausser es liegt gerade (was nie wirklich der fall sein wird) .. netzwerke im pc-bereich haben kilometerweit kabel ohne dass sie die daten unterwegs verlieren (sollten) ..

wie dem auch sei .. das ergebnis muss stimmen :thumbsup: ;)

gruss frieder
 
frieder schrieb:
wie dem auch sei .. das ergebnis muss stimmen :thumbsup: ;)

gruss frieder

Seh ich genauso, wie gesagt, ich werd einfach mal versuchen nen Vergleich zu hören.
Danke für die Hilfe :beer:
 
Jetzt stellt sich natürlich die Frage, ob es sich lohnt das hammergeile Signal :bang: aus einem CD 700 rauszuholen und dann in einen Alpine Proz. zu schicken. Hier würde ja das Naka nur noch als Laufwerk arbeiten (na klasse) und die entscheidende Signalwandlung würde im Proz. stattfinden, wodurch der Proz. das klangentscheidende Bauteil wird :hammer: .

Ein weiterer Haken ist, dass ein optisches Signal keine Lautstärke mitsendet, d.h. du musst am Proz. den Pegel regeln. Somit musst du den Proz. in der Nähe des Naka verbauen und die beiden passen nunmal zusammen wie ein Bentley Continental und Unterbodenbeleuchtung + Tribals in der Heckscheibe :effe: :D :D .....

MfG
Heine
 
Gut, dann gibt mir doch mal ne Alternativlösung, bin noch für so ziemlich alles offen :ugly:
 
frieder schrieb:
je nach qualität des optischen kabels hast du im kabel reflexionen

Das passt schon ;)... man hat grundsätzlich in allen Kabeln Reflexionen aber Mantel und Leiter sind so ausgelegt, dass immer nur Totalreflexion stattfindet... und das bis zu Biegeradien wo das Kabel schon meistens vorher gebrochen sein wird.

Ansonsten schließe ich mich mal den Einwänden von Heine vollstens an. Es ist die Frage, ob man das Naka überhaupt noch positiv heraushören kann.

Gruß, Mirko
 
Tja, ich kanns mir schon vorstellen; der Alpine is klanglich schon etwas schlechter, aber irgendwie muss ich ja die Trennfrequenzen und die LZK hinbiegen.
Radio sollte aber schon das CD700 sein, ich find den Look einfach geil (gepaart mit der Klangqualli).
 
Wenn du aber den Proz. anschliesst hast du aber die Klangqualli des Naka nicht!!!!! (Behaupt ich jetzt mal)...

MfG
Heine
 
das P9R is mir schon zu auffällig, aber evtl. wärs was. wat kostn der Spaß?
 
Gut ich halt die Augen offen
:beer: merci nochmal

Mal sehen ob mein Händler noch irgendwas weiß?!?
 
Praios schrieb:
Tja, ich kanns mir schon vorstellen; der Alpine is klanglich schon etwas schlechter, aber irgendwie muss ich ja die Trennfrequenzen und die LZK hinbiegen.
Radio sollte aber schon das CD700 sein, ich find den Look einfach geil (gepaart mit der Klangqualli).

Und was den Prozessor betrifft, lässt sich schließlich auch noch etwas herauskitzeln. http://forum.m-eit-audio.de/viewtopic.php?t=10670
 
Hallo!

Eine ander Altenative wäre das Naka mit Alto Prozessoren zu kombinieren. Ist allerdings wesentlich teurer, außerdem brauchst du 2 Prozzis. Dafür verlierst du die klanglichen Vorzüge des Naka nicht. Habe auch mal mit dem Gedanken gespielt.

Würde aber auch zu ner Koax Verbindung raten, um die Kälte, die meist mit einer optischen Verbindung in den Wagen kommt zu umgehen.

Die P9 Kombi gibt es hier im Forum so um die 1000€, allerdings schwer zu finden.

LG Hannes
 
Also ein Bekannter von mir der mein CD400 (also nur Chinch Ausgang) gekauft
hat hat ein Alto UCS Pro dran.

Er hatte vorher irgendein gutes Clarion (kenn mich bei Clarion nicht so aus) und
er meinte das das Naka mit dem Alto nur geil ist!

Wenn ich das Geld hätte würde ich sofort auf CD700 + UCS wechseln
und das ohne Bedenken.

Mfg Harald
 
Rechtfertigt sich eig. der Preisunterschied zwischen dem CD400 und dem CD700?

Also wenn ichs recht verstehe, soll der Alto klanglich besser sein, als das PXA von Alpine?

@ Heihachi: Den Thread kenn ich, sehr geile Sache, ich wünschte ich hätt so ne ruhige Hand :ka:
 
Zurück
Oben Unten