Hallo.
Gibt es klangliche Nachteile wenn man Kanäle der Endstufe brückt anstatt den einzelnen Kanal zu benutzen?
Ich habe 2 8Ohm Tieftöner und Breitbänder. Nun könnte man ja ne 6 Kanal Amp kaufen und 4 Kanäle brücken damit die TT genug Leistung haben.
Man könnte ja auch ne 4 Kanal Amp nehmen. Wäre das denn besser (vorausgesetzt, dass die Leistung genauso ist wie bei der gebrückten 6 Kanal)?
Wie gehe ich am besten vor? Hier mal was ich mir so gedacht habe:
- 6 Kanal wäre für mich einfacher zu verbauen (soll ins Seitenteil im Kofferraum)
- 4 Kanal vermutlich teurer wenn die genausoviel Leistung haben soll. Wobei die BB ja nicht viel brauchen
-4 Kanal gebrückt für die TT ins Seitenteil. 1 kleine Endstufe für die BB ins Handschuhfach.
Gibt es klangliche Nachteile wenn man Kanäle der Endstufe brückt anstatt den einzelnen Kanal zu benutzen?
Ich habe 2 8Ohm Tieftöner und Breitbänder. Nun könnte man ja ne 6 Kanal Amp kaufen und 4 Kanäle brücken damit die TT genug Leistung haben.
Man könnte ja auch ne 4 Kanal Amp nehmen. Wäre das denn besser (vorausgesetzt, dass die Leistung genauso ist wie bei der gebrückten 6 Kanal)?
Wie gehe ich am besten vor? Hier mal was ich mir so gedacht habe:
- 6 Kanal wäre für mich einfacher zu verbauen (soll ins Seitenteil im Kofferraum)
- 4 Kanal vermutlich teurer wenn die genausoviel Leistung haben soll. Wobei die BB ja nicht viel brauchen
-4 Kanal gebrückt für die TT ins Seitenteil. 1 kleine Endstufe für die BB ins Handschuhfach.