Nachteil(e) der Alpine US-Modelle?

startup

Teil der Gemeinde
Registriert
16. Sep. 2005
Beiträge
518
Da ich nächste Woche ein paar Tage in NY verbringe, spiele ich mit dem Gedanken mir ein 9855 mitzunehmen, hätte ein wirklich interessantes Angebot.
Nun meine Frage, wie unterscheiden sie sich von den deutschen Modellen?
Habe gehört das es Unterschiede beim Radioempfang gibt, was für mich kein Hindernis wäre.
Gibt es sonst noch Unterschiede, von den Funktionen her?
Dinge wie evtl. Zoll und fehlende Garantie sind mir bewusst.
Wie sieht es mit dem Anschluß aus? Adapter o.ä. erforderlich, wenn ja wo erhältlich?

Falls jemand ein paar Infos diesbezüglich hat wäre ich überaus dankbar!

Alex
 
Danke dir, hatte nur mit "US" gesucht, da sprang nix raus.
Allerdings bleibt noch die Frage nach dem Anschluss und ob irgendwelche Funktionen fehlen (ausser Radio), konnte ich auch nicht fundiert herauslesen?
 
Es gibt Alpine-Modelle, die in Amerika beschnitten sind. So hat zB. das 7998 in Deutschland ein Kupfer-Gehäuse und einen optischen Digital-Ausgang. Das amerikanische Modell hat lediglich einen billiges Blech-Gehäuse und keinen Digitalausgang. Und die Kabel der ausgeführten Cinch-Anschlüsse sind auch deutlich weniger wertig.

Summa summarum ... ich würde es nicht machen ...

Gruß
Konni

PS: Du hättest nach "US*" suchen müssen.
 
na ja, besagtes US-7998 hatte ich ja knapp zwei Jahre (jetzt EU). Das Gehäuse ist zwar nicht aus Kupfer, aber das es ein Nachteil seien könnte, kann ich nicht sagen. Das "billige" Blechgehäuse ist viel stabiler als das aus Kupfer (was sich auch klanglich (in meinen Ohren) nicht pos/neg auswirkte. Die Chinchleitungen sind genau gleich nur der optische Ausgang fehlt.

Wenn du sicher auf RDS verzichten kannst, dann musst du eigentlich nur auf die Ausstattung achten, da die wie schon gesagt von der EU-Bestückung abweichen kann.

Auch hast du keine Garantie, d.h. du musst die Reperaturen bei Ried selber zahlen. Hatte meins z.b. da um ne gebrochene Masseleitunge repariern zu lassen => 80 Euro.

Also es sollte drüben schon mind. 150 Euro billiger sein, damit es sich wirklich lohnt.

Ich habe es nicht bereut! Und das US Radio hatte anstelle des T-INFO Buttons einen schönen mute Button, den ich nun doch ein wenig vermisse :hammer:

PS: Bedenke, dass du evt. Zoll zahlen musst/willst/gezwungen wirst ect. :alki:
 
Danke für die Antworten.
Hab nochmal drüber nachgedacht und werde es lassen, solllte der Zoll was von mir verlangen, was nicht auszuschließen ist, lohnt es sich wohl nicht wirklich. Außerdem ünterstützt es ja auch die deutschen Händler.

Mfg Alex
 
Zurück
Oben Unten