Nachlauf der Innenbel. in einem Pferdeanhänger, wie?

wenn am stecker bzw kabel sowieso dauerplus vorhanden ist , wieso dann nicht diese leitung einfach an die lampe,
und an einen gut erreichbaren platz einen schalter bauen ?
 
So, von der Freundin abgesegnete Lösung ist heute ein-/umgebaut worden:

Dauerplus... :ugly:

Aber ich hab ja nen Schrecken gekriegt, wie die das werksseitig unter dem Hänger gelöst haben...
Der ganze Beleuchtungskram ist in so ner isolierten Doppelleitung ausgeführt, sieht aus wie die Leitung zu nem Eurostecker.
Die Abgriffe sind mit etwas besseren Kabeldieben gemacht, die um diese Doppelleitung gepresst werden!
Unter nem Hänger? Feuchtigkeit, Dreck, Korrosion?!?! :hammer:
 
aber deine idee ist garnicht so schlecht gewesen mit dem blinker

ni9mm einfach beide blinker. wann hat man schon mal warn blinker an?
 
gisewhcs schrieb:
So, von der Freundin abgesegnete Lösung ist heute ein-/umgebaut worden:

Dauerplus... :ugly:

Aber ich hab ja nen Schrecken gekriegt, wie die das werksseitig unter dem Hänger gelöst haben...
Der ganze Beleuchtungskram ist in so ner isolierten Doppelleitung ausgeführt, sieht aus wie die Leitung zu nem Eurostecker.
Die Abgriffe sind mit etwas besseren Kabeldieben gemacht, die um diese Doppelleitung gepresst werden!
Unter nem Hänger? Feuchtigkeit, Dreck, Korrosion?!?! :hammer:

auch bei Anhängern gibt es Qualitätsunterschiede. Wer nen preiswerten Hänger kauft bekommt ne preiswerte Lösung.

Kannst dir mal anschauen wie sowas bei "Premium-Hängern" wie z.B. einem Mustang gelöst wird. Ist halt immer so.
 
Naja, ich hab zwar nicht den Plan von Hängern, aber nen vor ~2Jahren neu gekauften Böckmann Comfort für ich meine knapp 8k€ würd ich jetzt nicht in die "Billigschiene" packen.

Diese Klemmschneidverbinder sind auch von Hella, also irgendwie für den Kfz-Bereich abgesegnet werden die sein.
Nur halt eigenartig so ein Prinzip in ner "Siffzone" zu finden.
 
Zurück
Oben Unten