Nachfolge TMT (Rainbow Germanium)

MrHighway

Teil der Gemeinde
Registriert
26. Jan. 2014
Beiträge
786
Real Name
Valentin Zimmermann
Welcher TMT wäre denn dem GL überlegen, in allen Bereichen. Preislich ab 200 bis sagen wir mal 400-500 Euronen.

Liebste Grüße
 
Wenn du Power hast: Hertz Mille oder DLS Scandinavia
 
Hallo Alexander,

was verstehst du unter Power. Besonders in Richtung Mille 1800.3 ?

Gruß Dennis
 
den 1800.3 hab ich noch nicht mal in den Fingern gehabt. Wird angeblich diese Woche geliefert.
Aber zum alten MLK und ML1600 und ML1600.2 kann ich sagen: Mehr als 120W pro TMT sollte vorhanden sein damit er seine volle Performance ausspielen kann.
"power am TMT" ist bei mir alles über saubere 200W RMS je TMT.
 
Worin suchst du denn deine "Überlegenheit"...da solltest du schon Präziser werden...besseren Mittelton?, mehr Tiefgang? Lauter?, Höher trennbar?
Auch der Gl hat seine Schwächen wo andere auftrumpfen...der Gl trumpft da auf wo viele Tmt im Türverbau anfangen zu schwächeln...

MfG
Schnorke


Mal mit Internetempfang gesegnet...
 
Nuja, ich bin soweit zufrieden. Nur sobald ich lauter hören möchte. Wird der mittelton etwas mitgenommen. Vllt ist mein lautanspruch zu hoch. Sind ja nur 16er..
 
Überlegenheit in allen Bereichen ist in meinen Augen der Knackpunkt... Schwer..
Ich kenne wenige LS die einen so guten Tiefgang wie die Germanium haben und somit derart leicht an den Woofer anzukoppeln sind. Gleichzeitig ist der Mittelton im direkten Vergleich ab 1,6kHz deutlich schlechter als beim A165G, der aber wiederum leider unter 90Hz die Segel streicht.

Die Zielsetzung in allen Bereichen besser zu sein dürfte wohl am ehesten mit 3-Wegen oder aber in Kombination mit einem entsprechenden BB möglich sein.
 
Das mit dem 3-Wege hab ich mir fast schon gedacht, durch Entlastung aller Komponenten so mehr Pegel und besseren Klang zu realisieren.. wäre das nur nicht so viel aufwand... Gehäuse...Stufe...DSP..Kabel :motz:
 
Wäre dann nicht vielleicht eine passive HT-/MT-Lösung wie die SO-Audio-Brille etwas für Dich?

http://www.soaudio.de/images/einbau1955_001.jpg

Vergleichsweise wenig Aufwand und ab 600Hz einsetzbar.

Alles Gute, Kim..
 
Die SO-Audio-Brille hab ich auch schon gesehen, dort hätte ich eher die Angst, dass mir der Hochton nicht genügt, im Verhältnis zu meinem vorherigen Setup. Aber den SO MT könnte ich mir gut in der Kette vorstellen.
 
Die SO-Audio-Brille hab ich auch schon gesehen, dort hätte ich eher die Angst, dass mir der Hochton nicht genügt, im Verhältnis zu meinem vorherigen Setup. Aber den SO MT könnte ich mir gut in der Kette vorstellen.

Wie kommst du darauf?
 
Vielleicht wären die DLS Gothia TMT's was die ich grad im Flomarkt anbiete.
Sehr Pegelstark und Klanglich erste Sahne.
Gingen in meinem A4 richtig zur Sache.
 
Alubrille gelasert für 10f + mP Serie7 (Scan Speak D2904) hab ich hier noch liegend.
 
Ich informiere mich momentan, kaufe noch nicht. Jedenfalls nicht innerhalb der nächsten 2-3 monate ;)
 
Zurück
Oben Unten