Hallo Klangfuzzis 
Evtl könnt ihr mir weiterhelfen und Empfehlungen geben
Und zwar habe ich folgendes in einen Golf eingebaut
Alpine CDE 112Ri
Eton EC 500.4 (im Kofferaum)
Eton POW 172
Bull Audio PSW 12
Das + Kabel für die Endstufe ist auf der linken Fahrzeugseite verlegt
Die Cinch Kabel auf der rechten Fahrzeugseite.
Die Lautsprecherkabel jeweils auf ihrer Fahrzeugseite.
Die Cinch Kabel kreutzen nicht das Massenkabel oder + Kabel der Endstufe und sind nicht nebeneinander verlegt
Zunächst hatte ich nur das Frontsystem eingebaut, da ich vergessen hatte ein 2. Cinch Kabel zu kaufen.
Mit diesem hat auch alles funktioniert, keinerlei Störgeräusche oder sonstiges.
Dann habe ich ein zweites Cinch Kabel gelegt
http://www.amazon.de/deleyCON-Stere...97767&sr=1-1&keywords=cinch+kabel+5m+deleycon
Macht fürs Geld auch eine guten Eindruck und ist auch dicker, als das Cinch Kabel was beim Kabelset dabei war.
Mein Problem ist folgendes bei laufendem Motor. Sobald ich das 2 Cinch Kabel einstecke habe ich Störgeräusche im FS und am Sub. Dieses wird z.B. durch einschalten des Scheinwerfers lauter. Es ist aber Drehzahl unabhängig .Wenn ich das Cinch Kabel des Subs soweit abziehe, dass die Masse keinen Kontakt mehr hat, dann ist das Störgeräusch so gut wie weg ( nur noch sehr leise aus dem Sub).
Dachte also, es wäre evtl eine Potentialdifferenz zwischen Radio und Endstufe.
Dann habe ich mit dem Multimeter mal das Cinch Kabel, welches zum Subwoofer geht gemessen. Es bezieht sich jetzt alles auf das Cinch Kabel des Subs, das Cinch Kabel des FS ist eingesteckt.
Dabei ist mir folgendes aufgefallen. Wenn ich die Masse vom Cinch Kabel des Subs isoliere, dann habe ich nur noch ein leichtes Störgeräusch aus dem Sub. Im FS hört man dieses nichts mehr. So fahre ich momentan halt rum, dass ungelöste Problem stört mich aber.
Wenn ich den Sub ohne FS anschließe habe ich keine Störgeräusche. Wenn ich allerdings nur den Sub anschließe mit isolierter Masse habe ich Störgeräusche. Mit angeschlossener Cinch Masse nicht mehr---> Masse des Cinch Kabels vom Sub tut also was sie soll
Was ich alles schon probiert habe
Das einzige was mir jetzt noch einfällt ist nochmal 2 gleiche Kabel zu kaufen und gegen zu testen
Kann mir jemand ein Preisgünstiges, aber trotzdem gutes 4 Kanal Cinch Kabel empfehlen?
Liebe Grüße
Mirgus

Evtl könnt ihr mir weiterhelfen und Empfehlungen geben

Und zwar habe ich folgendes in einen Golf eingebaut
Alpine CDE 112Ri
Eton EC 500.4 (im Kofferaum)
Eton POW 172
Bull Audio PSW 12
Das + Kabel für die Endstufe ist auf der linken Fahrzeugseite verlegt
Die Cinch Kabel auf der rechten Fahrzeugseite.
Die Lautsprecherkabel jeweils auf ihrer Fahrzeugseite.
Die Cinch Kabel kreutzen nicht das Massenkabel oder + Kabel der Endstufe und sind nicht nebeneinander verlegt
Zunächst hatte ich nur das Frontsystem eingebaut, da ich vergessen hatte ein 2. Cinch Kabel zu kaufen.
Mit diesem hat auch alles funktioniert, keinerlei Störgeräusche oder sonstiges.
Dann habe ich ein zweites Cinch Kabel gelegt
http://www.amazon.de/deleyCON-Stere...97767&sr=1-1&keywords=cinch+kabel+5m+deleycon
Macht fürs Geld auch eine guten Eindruck und ist auch dicker, als das Cinch Kabel was beim Kabelset dabei war.
Mein Problem ist folgendes bei laufendem Motor. Sobald ich das 2 Cinch Kabel einstecke habe ich Störgeräusche im FS und am Sub. Dieses wird z.B. durch einschalten des Scheinwerfers lauter. Es ist aber Drehzahl unabhängig .Wenn ich das Cinch Kabel des Subs soweit abziehe, dass die Masse keinen Kontakt mehr hat, dann ist das Störgeräusch so gut wie weg ( nur noch sehr leise aus dem Sub).
Dachte also, es wäre evtl eine Potentialdifferenz zwischen Radio und Endstufe.
Dann habe ich mit dem Multimeter mal das Cinch Kabel, welches zum Subwoofer geht gemessen. Es bezieht sich jetzt alles auf das Cinch Kabel des Subs, das Cinch Kabel des FS ist eingesteckt.
- Cinch Kabel abgesteckt und Potential zwischen Masse der Endstufe und Masse des Cinch Kabels gemessen --> 0mV
- Dann habe ich in die Innenseite des Cinch Kabels einen Papierring reingesteckt, damit die Innenseite der Masse "isoliert" ist und dann den Strom zwischen Masse des Kabels und Endstufe gemessen--> 0mA
Dabei ist mir folgendes aufgefallen. Wenn ich die Masse vom Cinch Kabel des Subs isoliere, dann habe ich nur noch ein leichtes Störgeräusch aus dem Sub. Im FS hört man dieses nichts mehr. So fahre ich momentan halt rum, dass ungelöste Problem stört mich aber.
Wenn ich den Sub ohne FS anschließe habe ich keine Störgeräusche. Wenn ich allerdings nur den Sub anschließe mit isolierter Masse habe ich Störgeräusche. Mit angeschlossener Cinch Masse nicht mehr---> Masse des Cinch Kabels vom Sub tut also was sie soll
Was ich alles schon probiert habe
- Ein anderes Radio
- Das Cinch Kabel des Subs durch ein neues gewechselt und durch die Fahrzeugmitte zur Endstufe gelegt
- Masse der Endstufe direkt von der Batterie abgegriffen
- Masse des Radios auf die Masse der Endstufe gelegt
Das einzige was mir jetzt noch einfällt ist nochmal 2 gleiche Kabel zu kaufen und gegen zu testen
Kann mir jemand ein Preisgünstiges, aber trotzdem gutes 4 Kanal Cinch Kabel empfehlen?
Liebe Grüße
Mirgus