MX-5 passende BB HT gesucht

Miataracer

wenig aktiver User
Registriert
11. Okt. 2012
Beiträge
2
Halo alle zusammen.

Bin ganz neu hier im Forum und hab ein offenbar ziemlich komplexes Problem, wegen dem ich auch hier her verwiesen wurde, ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Versuche gerade für meinen MX-5 passende Breitband Hochtöner zu den schon vorhandenen Komponenten zu finden. Ich bin bereit einiges auszugeben, doch da ich die original Einbauplätze beibehalten will ist relativ wenig platz...
Aber bevor ich hier alles nochmals haarklein aufzähle seht selbst:

http://forum.mx-5-sportive.com/dc/dcboa ... c_id=27224

Es würde reichen die Beiträge ab 2012 zu lesen.

Vielen Dank im Voraus

Gruß
Marc
 
Also ich komme bei dem Link nicht wirklich klar... ggf kannst ja doch nochmal kurz zusammen fassen? Würde bestimmt deine Suche beschleunigen.
 
einfach runterscrollen bis rechts 2012 steht ;)

Aber gut, kurz zusammengefasst sieht es so aus:

1.
Habe es vor kurzem endlich geschafft, die Anlage aus dem Golf auszubauen und mir vorgenommen, sie am WE in den Kleinen zu bauen.
Hab nun gefühlte 100m Kabel, die HV200, eine Eton EC500.4 S Endstufe das CDA-9866R und jede Menge von diesem Bitumin-Dämmaterial zum verbauen. Passt doch alles ziemlich gut, oder? Bleibt nur immernoch die Frage nach den optimalen BB HT. Bräuchte nun einen Tip für ein Budget von ca. 100-200 Kröten, kann evtl auch mehr sein, wenn es sein muss und Sinn macht.

2.
Okay ich hab mir heute Morgen mal die Mühe gemacht, alles so genau wie möglich zu messen.

Folgendermaßen sieht's aus:

Abstand vom Gitter der Türverkleidung bis zur Schraube des Original HT: genau 3cm
http://s7.directupload.net/file/d/3039/7upfwn3e_jpg.htm

Maximaler Durchmesser des neuem HT bei geradem Einbau: 4,5cm wegen dem Plastikring der aber nur 0,7cm vom Netz wegreicht, weiter nach hinten wäre somit mehr Platz.
http://s1.directupload.net/file/d/3039/3kmj6mnj_jpg.htm

Spielraum des Klebers hinter dem HT: 0,8cm
http://s7.directupload.net/file/d/3039/687xxwc4_jpg.htm

Somit errechnet sich für mich eine maximale Einbautiefe von ca 3,5cm und ein Durchmesser von max. 4,4cm, da hinter den HT ja noch etwas Dämmung muss und je nach winkel auch noch 1-2mm Spielraum verloren gehen, VORAUSGESETZT der original HT liegt direkt auf der Folie auf (Bild 3), wenn nicht würden evtl. noch ein paar mm mehr Spiel bleiben.

Also so wie ich das sehe, bekommt man die Exact Tweeter Micro XT-E mit ein bischen Improvisation genau rein, da die "Nase" sowieso 1cm lang ist, bleibt in der Breite auch viel Mehr Spiel als die 4,5 cm und die angegebenen 4,8 wären kein Problem. In der Tiefe wären es dann trotz allem nur 3,25cm und man hätte hier auch ausreichend Platz für Befestigung und Dämmung...
Allerdings ist das schon ein stolzer Preis für gute 50cm³ Material, aber wie schon gesagt, ich bin auf einen top Klang hinaus und wenn der Preis zusammen mit Imprint, Dämmung etc. es wert ist, bin ich bereit, das zu bezahlen...!?

Diese Adrian A25G wären von den Maßen natürlich sehr viel idealer, allerdings auch doppelt so teuer und um so viel besser????

Wie gesagt, ich scheue keine mühe, aber das Ergebnis sollte passen.

Was meint ihr dazu??


Wär aber schade, wenn man nicht das Ganze liest, sind nur 10 Beiträge und man müsste nicht von vorne beginnen...

Gruß
Marc
 
Zurück
Oben Unten