Must Have - Titel/Songs

Michael Jackson - Jam
Finde den Song - wie auch diverse von Jackson - klasse, hat nur schon ne Menge TMT's auf dem Gewissen... :eek:

Chuck Berry - Johnny B Goode, Roll Over Beethoven (und div. andere)
Little Richard - Tutti Frutti (und div. andere)
Supertramp - Einige
Metallica - Unforgiven (und div. andere)
ACDC - (der song mit thunderstorm im refrain, sowie ne menge andere)
DIO - Metall Tango mit der Doro
Queen - so ziemlich alles
Alan Parsons Project - Ne menge feiner songs

Dazu diverse andere wo ich meine liebe Mühe habe mir die Tracktitel und Bands zu merken. Gibt unzählige gute Songs aus vergangenen Tagen.
 
slaughta schrieb:
Welche Richtung soll es denn sein?
Ich glaub es bringt nichts wenn ich hier die wildesten unbekanntesten Indie-Künstler aufschreibe und du absolut den Zugang nich findest...

@ slaughta

oh ja, werf mal ein paar Indie- künstler in die Runde, beim durchhören meiner Sammlung fand ich die Aufnahmen von den Inchtabokatables durchweg brauchbar, (Aufnahme/klangtechnisch) die Musi selbst ist eh Geschmackssache.

ich höre in der Arbeit seit Monaten on3 radio auf Mittelwelle, da mir dieses ganze Mainstreamgedudel auf den Zeiger geht, das ganze läuft weitestgehend ohne Gelaber und Werbung, leider werden auch die Bands nicht weiter genannt. :kopfkratz:

mfg Sven
 
DJ Icon - Voco me......da stehe einem die Nackenhaare bei dem "Gedröhe" am Anfang.

Einfach mal testen.....ist gut für den Woofer !!! Glaubts mir....

Gruß

Daniel
 
Wenns auch was chilliges elektronisches sein darf...

Booka Shade - Movements *5 Sterne*
Trentemöller - The chronicles, the last resort
Moonbootica

sind Aufnahmetechnisch SEHR gut
 
Hi,
für den Spass:
In Extremo - Vollmond und Spielmannsfluch

Für den Bass:
Spike - Never gonna give you up

Für den Klang:
Dire Straits - Private Investigation
Gruß
 
Zahnstocher schrieb:
Wenns auch was chilliges elektronisches sein darf...

Booka Shade - Movements *5 Sterne*
Trentemöller - The chronicles, the last resort
Moonbootica

sind Aufnahmetechnisch SEHR gut

Also die Moonbootica-Moonbootica Lmtd. Edt. ist musikalisch seeeeehrst fein, allerdings klangtechnisch eher ne 2-3 .... die Tiefbasspassagen sind teilweise nen bissel sehr stark komprimiert und dröhnig, weiss allerdings (noch) nicht obs bei der normalen edition auch so ist ....
 
^^ kannst recht haben die Moonbootica ist nur der Vollständigkeit halber aufgeführt :)
 
Moonbootica kann ich vom Klangmaterial so unterschreiben! Sehr gute Musik!

Auch einige Northern Lite Alben sind sehr empfehlenswert!

Zur Klangqualität kann ich leider nichts sagen, da meine Abhörkette in keinster Weise vorzeigbar ist...
 
hoop schrieb:
slaughta schrieb:
Welche Richtung soll es denn sein?
Ich glaub es bringt nichts wenn ich hier die wildesten unbekanntesten Indie-Künstler aufschreibe und du absolut den Zugang nich findest...

@ slaughta

oh ja, werf mal ein paar Indie- künstler in die Runde, beim durchhören meiner Sammlung fand ich die Aufnahmen von den Inchtabokatables durchweg brauchbar, (Aufnahme/klangtechnisch) die Musi selbst ist eh Geschmackssache.

ich höre in der Arbeit seit Monaten on3 radio auf Mittelwelle, da mir dieses ganze Mainstreamgedudel auf den Zeiger geht, das ganze läuft weitestgehend ohne Gelaber und Werbung, leider werden auch die Bands nicht weiter genannt. :kopfkratz:

mfg Sven

Sollte man erstma klären was Indie eigentlich ist, für mich ein dehnbarer Begriff. Ich hab mich mit meinen Musikfreunden darauf geeinigt, dass alles Indie ist was größenteils selbstproduziert ist und nicht von irgendeinem Monsterlabel kommt.

Erwähnenswerte Künstler:

PJ Harvey
Regina Spektor
The Black Keys
Madrugada
Tom Waits
Fiona Apple
Aimee Mann
A Perfect Circle

Ansonsten

Tool
Tori Amos
Queens of the Stone Age
Marilyn Manson
Monster Magnet
Masters of Reality
Brant Bjork
Kyuss
Nine Inch Nails

Alt und GUT

Jethro Tull
Dire Straits
Talking Heads

Eigentlich hab ich keine einzige Platte von all den genannten die schlecht klingt. Teilweise mäßig sind die alten Stoner Rock Platten (Kyuss, Brant Bjork usw.)

Ich geb mal bewusst keine Anspieltipps, weil man sich mit jedem Künstler sowieso erstmal anfreunden und auseinander setzen muss.

Viel Spaß beim Reinhören für Leute die sich Zeit für Musik nehmen.

Jonas
 
Schon einige nette Sachen hier genannt worden...... schau doch auch mal im "youtube- Thread" vorbei.
Im Moment höre ich auch gerne Clueso. :ugly:

MfG
Markus
 
Also ich kann Dir auch noch einige sehr audiophile Interpreten nennen,

z.B.
Carrie Newcomer
Cheryl Wheeler
Rory Block
die Klassiker von Stockfisch Records, (Chris Jones, Paul Stephenson, Alan Taylor usw.)
Alison Krauss ( die Popstücke von Ihr sind der Hammer)
Eva Cassidy
Balladen von Aerosmith sind gut,
Balladen von Manowar sind der Hammer ( Master of the Wind, einfach Grandios)
Bill Morrissey ist sehr guter Singer/ Songwriter Pop
Springsteen ist ein must have
ein klassiker ist Eagles "Hotel California",
Kari Bremnes,
JJ Gray & Mofro ist einfach nur geile Musik,
Tracy Chapman mit den älteren Scheiben,
Vienna Teng, meiner Meinung nach die bessere Norah Jones und Katie Melua zusammen.

und viele weitere,

könnte hier noch Seitenweise weiterschreiben.

Gruß Stefan
 
Also was bei mir immer mit dabei ist :

Rammstein - Herzeleid ( Immernoch das beste Album ohne Frage )
Chemical Brothers - Best of Singles ( Alle Gassenhauer auf 2 CD`s )
Prodigy - Music for the jilted Generation

Das fürs erste, mal sehen was ich sonst noch so im Auto rumliegen hab.

Mfg Dirk
 
So dann werf ich auch mal was in den großen Topf

Mike Oldfield - "Tubular Bells Platinum Edition" (Disc 3 Tracks 11 und 12)

Amanda Mc Broom - "Dreaming"

ELOY - "Timeless Passages" (The Tides Return Forever)

Beautiful World - "In Existance"

Russ Ballard - "Russ Ballard" (In the Night / Voices)

liefen seinerzeit in der Miami Vice Folge "Calderone´s Rückkehr" und waren perfekt in Scene gesetzt.

Bei "In the Night" fuhr Tubbs extrem schnell mit dem zeitweise funkenspühenden Daytona durch das menschenleere, nächtliche Miami.
Bei "Voices" waren Tubbs und Crockett mit dem Speedboot bei mittlerem Wellengang unterwegs von Miami nach Cuba - lief mit leichter Zeitlupe.

Sind teilweise richtig alte Kamelle, aber wer die kennt, weiß warum ich sie hier erwähnt hab :thumbsup:

Gruß Leo
 
Sonic excellence schrieb:
Amanda Mc Broom - "Dreaming"
Du solltest dir mal die beiden CDs von Amanda McBroom vom Sheffield Lab Label anhören. Die setzen da nochmal eins drauf. =)

Gruß
Konni
 
@ Konni

iss ne Sheffild LaB CD :D :D :D

Hab auch noch die "West of Oz" als Sheffield Lab Vinyl LP (Orig. Verschweißt)

Gruß Leo
 
Hab sie spontan mit einer anderen CD verwechselt.
Ich habe insgesamt 6 CDs von ihr, darunter zwei von Sheffield Lab (Growing up in Hollywood Town). Die sind echt genial in Sachen Fein-Dynamik.
Musikalisch gefällt mir aber die "Live at Rainbow & Stars" am besten. Die ist sogar richtig witzig. =)

Gruß
Konni
 
@ Jonas (slaughter)

da kannste recht haben, das der Begriff Indie weit, dehnbar und von jedem anders interprdiert wird.

danke für die kleine Liste :beer: da werd ich mal im Regal schauen und durchhören ;)

mfg Sven
 
Sonic excellence schrieb:
Mike Oldfield - "Tubular Bells Platinum Edition" (Disc 3 Tracks 11 und 12)


Gruß Leo

Solltest Du diese Digital remastered Tubular Bells meinen, die habe ich nach 10 Minuten aus dem Fenster geworfen.

Gruß

Michael, Umweltverschmutzer
 
Zurück
Oben Unten