muss ich meinen mitteltöner verpolen?

so habe es nun raus. musste den mitteltöner definitiv verpolen. wenn nicht dann geht vorallem bei hohen pegeln der klang und die bühne total daneben und der hochton wird grell und scharf. aber so wie es jetzt ist bin ich schon verdammt zuversichtlich. nur die TT machen mir noch ein wenig probleme. suche immer noch den perfekten pegel zwischen linker und rechter seite. der rest ist eigentlich schon fertig. was mich allerdings wundert ist, dass der equalizer komplett auf null steht und klanglich merke ich nicht das irgendwo etwas fehlt. das wäre wohl einer der punkte wo ich aufs einmessen angewiesen bin.

aber morgen ist ja auch noch ein tag wo man rumspielen kann. habt ihr einen vorschlag wie ich den pegel bei den TT einstellen kann? möchte nur ungern den lowpass bei 315Hz rausnehmen da ich befürchte das würde zu einem ungenauen ergebniss führen. ich würde zwar den unterschied zwischen linker und rechter seite deutlicher hören aber der jetzt mitgespielte mittelton würde doch das ergebnis verfälschen da die linke seite doch ganz anders abstrahlt als die rechte seite.
 
wie rum der MT muss ist bei leisen auch zu hören ...
es hört sich tonal schon entweder daneben , oder passend an ...
 
klar hört man es auch beim leisen hören aber bei größerer lautstärke wurden die unterschiede halt größer und dadurch deutlicher.
 
einstellen tu ich bei leisen signalen ...
bei höherer lautstärke kommen die reflexionen dazu die teils das noch mit verfälschen
 
also ich habe so eine standart lautstärke bei der auch meistens musik höre. also stelle ich bei der lautstärke auch ein da es da passen muss. natürlich darf auch bei leiserem und lauterem hören sich nichts verfälschen oder so. deshalb dreh ich auch manchmal richtig auf um zu sehen ob alles stimmt. vorallem der hochtonpegel zeigt dann schnell ob er noch ein wenig reduziert werden muss oder halt die tieftöner.
 
Zurück
Oben Unten