musikalischer und lauter Subwoofer für Golf IV gesucht

Der HXS ist dem Quantum sehr ähnlich. Auch Leistung und Maximalpegel nur kann der Hertz tiefer!! ist in 60L BR präziser als viele anderen 12 Zöller

hat übrigens einen Gummisicke

wobei Hertz bei allen neuen Serien wieder zu Schaumstoff geht :keks:
 
Würde "mal lieber" die HERSTELLER zu "einREIBUNGEN" fragen...
Kann mir nicht VORSTELLEn das dieses bei DIVERSEN !! OK ist !

LANGZEITstabiler bleibt die GUMMIsicke !
AUC die StoffSICKE ! ( je nach beschichtung ! ( ! ) )
"IHREN" SCHaumstoff hat JL z.B. im Griff !
( andere definitiv nicht !!! )


erFREUTE schöne Grüße aus HAMBURG
Anselm Andrian






WEITER im Thread ( auch in diesem ! (!) )
 
in meiner kurzen carhifilaufbahn habe ich erste eine brüchrige schaumstoffsicke bei subwoofern gesehen und das war ein w6 :)


ps.: ich hab nix gegen JL (hatte selber einen w6)



mfg eis
 
sorry....bin bissel OT...

aber wie macht sich der HXS300D in 35GG?
Ich hatte ihn schon mal gehört im GG...aber ich weis nicht mehr wieviel Liter es damals waren...
 
Cierreffino schrieb:
sorry....bin bissel OT...

aber wie macht sich der HXS300D in 35GG?
Ich hatte ihn schon mal gehört im GG...aber ich weis nicht mehr wieviel Liter es damals waren...

ich habe ja den hxs 300d spl, auch wenn der zum verkauf steht und das nicht gerade positiv ist, aber geschlossen geht der irgendwie nicht, dafür aber im br, und das meiner meinung nach besser als der normale hx geschlossen, wie gack schon geschrieben hat ist er genauso schnell wie der quantum nur kann er tiefer, und ich meine auch trockener (das kann aber auch an der dls a6 liegen).
der hollywood war nicht so mein ding, war nicht so laut wie der hertz und ach nicht so trocken, da fehlte auf jeden fall was!

mfg michael
 
Denke auch, am langzeitstabilsten ist wohl die Stoff- bzw. Gewebesicke oder auch die Papiersicke (gabs aber vermutlich nicht beim Sub). Habe jedenfalls LS mit Papier- und Stoffsicken, die teilweise über 50 Jahre alt sind und die Sicken sind noch top in Schuss.
Aber das sollte ja wirklich kein Entscheidungsgrund sein. ;)

Ich würde mich an deiner Stelle in Richtung Stroker, RCF LF15X400 oder auch Hertz HXS umschauen.
Ich hätte auch noch einen Eighteensound 15W700, aber der ist dir vermutlich nicht teuer genug. ;) :hammer:

Mfg, Philipp
 
Zurück
Oben Unten