Musik im audi a6 4f

bassmann559

Teil der Gemeinde
Registriert
27. Feb. 2008
Beiträge
1.023
Real Name
Sebastian
Moin moin und frohe Weihnachten. Ich wollte mal fragen ob jemand von euch schonmal in einem audi a 6 4f ein bisschen was an der musik gemacht hat?
Mir schwebt was in Richtung 6 to 8 oder bit one vor der dann logischerweise an das originale navi ran soll.
Lg bassmann

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
 
Wie finde ich heraus welches mmi ich habe? Es ist ein 2007 modell.
Ich weiss noch nicht so richtig wie mein konzept später aussehen soll. Wichtig wäre mir in erster linie zu wissen wie ich ein vernünftiges signal in den prozzi bekomm. In meinm alten auto hatte ich ein h701 aber damit kann ich ja leider nix mehr anfangen. Ich werd mal die fredis studieren ;-).
Lg bassmann

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
 
20141127_112400.jpg
Das ist er .4 F Modell2007 3.0 tdi 233 PS Tiptronic.
Audi Exclusiv Ausstattung mit 2 Teiligem Leder, Quattro und Sline.
Nun hab ich mir eben ein Paar Freds angesehen und wirklich gute Anregungen gefunden.
Ich Brauch denn Quasi so einen Wandler damit ich in den Prozzi vernüftig hinein komme.
Ich finde die Lösung von Koray mit HT und MT in den A -Säulen ( AUtomedia Berlin ) wirklich klasse.
So ungefähr könnte ich mir das für meinen auch vorstellen.Eigentlich wollte ich erstmal auf 2 wege gehen
aber dadurch das ich nun mehr als 5 Jahre mit einem 3 wegefrontsystem umherfahre bin ich sehr verwöhnt :)

Folgendes habe ich
Us Amps usa 2000x ,usa400x, 2 mal Audio Art 200.2 t Zapco z 150 und A 25 g2.Der Rest wird verkauft.
Ich würde dann gern einen JL 13 w7 in die Mulde unterbringen und ihn an der 2000 x laufen lassen.
Eventuell A 165 g in die Gehäuse in die tür in 8 ohm die dann an der 400x laufen.
Dann muss ich mal gucken ob ich die A 25 g behalte oder mir A 28g zulege die sollen dann wieder an die z 150:liebe:
Bei den Mitteltönern weiss ich auch noch nicht so genau ein 8 cm sollte reichen nur welcher???
Man muss das ganze auch sinnvoll unterbekommen in die A Säule. Fakt ist das ich mir dafür diesesmal Hilfe holen werde .Soll ja auch schick aussehen.
Ein bisschen Bauchschmerzen hab ich daberi alle in die RRM unterzubekommen. Ich muss mal sehen.
Vielleicht kann mir ja noch jemand anregungen geben.
Achso beim Prozzi bin ich heiss auf den 6 to 8 :-).
LG Bassmann
 
Also wenn ich das jetzt richtig verstanden habe brauch ich ein audison da 1 zum da 2 hab ich nix gefunden. Den schließ ich an die Anschlüsse vom bose verstärker an und dann kann ich damit optisch in den 6to8 und den voll steuern? Ist echt krass dass das da 1 500 schleifen kostet. Oder gibt es da noch andere Lösungen?
Lg. Bassmann

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
 
Zurück
Oben Unten