Hi,
Ich baue gerade an meinem sehr beengten Mulden-Einbau. Wäre es vertretbar von der Zusatzbatterie, über Powercaps ohne irgend eine Sicherung in die Endstufen zu gehen? Die Kabellängen liegen zwischen 5cm und 25cm. Zwar müssten die Kabel laut EMMA nicht gesichert werden. Aber da meine Stufen (Eton PA und Steg K Serie) keine eigenen Sicherungen haben und die Hersteller extra Kabelsicherungen mitlieferten bin ich sehr sekptisch ob das so eine gute Idee ist.
Momentan weiß ich aber nicht wie ich es anders hinbekommen könnte. Für einen Verteiler bleibt kein Platz. Ich verteile direkt von der Batterie und müsste alle drei Endstufen einzeln sichern. Zwar ist ein Mini-ANL Halter sehr klein, aber durch die Biegeradien der dicken Kabel braucht das doch einigen Platz.
Gruß Stefan
Ich baue gerade an meinem sehr beengten Mulden-Einbau. Wäre es vertretbar von der Zusatzbatterie, über Powercaps ohne irgend eine Sicherung in die Endstufen zu gehen? Die Kabellängen liegen zwischen 5cm und 25cm. Zwar müssten die Kabel laut EMMA nicht gesichert werden. Aber da meine Stufen (Eton PA und Steg K Serie) keine eigenen Sicherungen haben und die Hersteller extra Kabelsicherungen mitlieferten bin ich sehr sekptisch ob das so eine gute Idee ist.
Momentan weiß ich aber nicht wie ich es anders hinbekommen könnte. Für einen Verteiler bleibt kein Platz. Ich verteile direkt von der Batterie und müsste alle drei Endstufen einzeln sichern. Zwar ist ein Mini-ANL Halter sehr klein, aber durch die Biegeradien der dicken Kabel braucht das doch einigen Platz.
Gruß Stefan