Muhwolle ist da, was nun?

Kato

Teil der Gemeinde
Registriert
14. Sep. 2003
Beiträge
724
Dachte mir wenn ich schon meinen Sub dämme dann nehme ich gleich daß Zeug das hier algemein als das beste gilt, nur wusst ich nicht das dies eigentlich nur aus einzelnen Fasern besteht. Habe bisher immer nur Sonofil und Schafwolle gesehen die eigentlich eine durchgehende Matte waren.
Was macht man am besten damit die Fäden nicht nach kurzer Zeit alle im Polkern des Subs stecken?
Haarnetz drüber oder wie?
 
Naja, ein bissel hält es doch zusammen, oder? Bei mir ist das gröbste leicht festgetackert und sonst alles locker reingelegt. Normal sollte da nix passieren.
 
Sind max. Handtellergrosse Fladen die noch dazu sehr leicht auseinanderfallen!
Tackern fällt bei mir teilweise flach weil größtenteils GFK wird
 
Also bei mir ist es doch relativ zusammengefilzt. Man kann es zwar auch leicht auseinanderrupfen, aber von alleine löst sich da nix ...
Da wäre das Haarnetz vielleicht doch ne Lösung ...
 
Hasen und (oder) Tier- Gitter
funktioniert prima...........

Grüsse aus HH

Anselm
 
Kann der Woofer denn Schaden nehmen, wenn man die Muhwolle einfach lose reinlegt?

Danke.
 
Zurück
Oben Unten