MT's was haltet ihr von diesen MB Quart?

Hast du sie jetzt ersteigert? Sehen interessant aus, wenn die Frontplatte zum abschrauben ist. Würde sehr gerne ein Bild der Rückansicht sehen.
 
nein habe sie nicht ersteigert, bin aber arg am Überlegen ob diese oder doch in Richtung Omnes...

sie schauen wirklich interessant aus und wenn die Frontplatte weg ist (ist abschraubbar) auch rel klein und gut zu verbauen

dachte vieleicht jemand hat schon Erfahrungen damit??

habe mal die Suchmaschinen gequält, unter der Bezeichnung findet man nichts, scheinbar hat er wirklich welche Fertigen lassen die es so nicht zu kaufen gab.

obwohl der Preis würde ja noch gehen, zum riskieren eines Paars..

Gruß Micha
 
also er hat mir grad geschrieben, er empfiehlt nicht den Verbau im Auto, da es nicht sicher ist ob die MTs den Temperaturschwankungen und der Mehrbelastung gewachsen sind, sie sind wohl rein auf das Home-Hifi konzipiert

Schade, wäre mal interessant gewesen

Gruß Micha
 
druide schrieb:
also er hat mir grad geschrieben, er empfiehlt nicht den Verbau im Auto, da es nicht sicher ist ob die MTs den Temperaturschwankungen und der Mehrbelastung gewachsen sind, sie sind wohl rein auf das Home-Hifi konzipiert

Schade, wäre mal interessant gewesen

Gruß Micha
hallo
also was mehrleistung angeht seh ich da kein problem weil du relativ dicht an den kalotten dran sitzt,im gegenteil es ist sogar so das du in einem sehr grossen raum deutlichst mehr leistung auf die lautsprecher geben musst um auf den gleichen schalldruckpegel zu kommen wie im auto.was die temperaturschwankungen angeht wäre es natürlich schon denkbar das die kalotte das nicht so gut verträgt,solange die nun nicht ständig dierekter sonneneinstrahlung auf dem armaturenbrett ausgesetzt ist sollte es aber keine probleme geben.mb quart hat zum teil sehr gute kalotten im sortiment gehabt,auch die alte 25mm metal hochtonkalotte war sehr bekannt.ich würde aber eher zu nicht modifizierten versionen greifen weil ich der meinung bin das mb quart schon das bestmachbare aus seinen produkten gemacht haben wird.
gruss frank
 
Hallo Frank-HH,

welcher Mitteltöner mit Koppelvolumen ist denn der nicht modifizierte ?

Gruß Dennis
 
hi
ich weiss nicht ob die überhaupt ein koppelvolumen haben.die kalotte die ich gefunden habe nennt sich mb mcd51. fms 350hz,qts 0,66,x max 0,6mm 8 ohm,belastbarkeit 100w,schalldruck 90db.in der auktion steht er hat sich 150 st. fertigen lassen,würde ich mal nachfragen wie sich denn seine kalotten gegenüber den normalen mb quart versionen unterscheiden,wer weiss vieleicht sind es ja nur kleinigkeiten.für 36,50 kann man ja eigentlich nicht soviel falsch machen
gruss frank
 
Zurück
Oben Unten