MT oder BB im 3 wege

Dieser Sarkasmus ist in der tat nicht deutlich geworden.

Die aussage würde nämlich den momentanen Trend bestätigen.

Nur weil etwas günstig ist, muss es nicht unbedingt schlecht sein.
In diesem Zusammenhang stellt sich dann die frage "ist teuer auch gleich gut?".

Aber erstmal genug OT.

@TheJudge: hab dir je PN geschrieben. Kannst bei mir gern mal reinhören. Dann hast en Vergleich.

Gruß simon
 
Ganz klar mein Fehler, ich hatte den :D vergessen :beer:
Einen Blick in meine Singnatur hätte aber vieleicht auch Aufschluß gegeben ;)

Das es jetzt gerade einen besonderen Trend zu "teuer=besser" momentan gibt ist mir nicht aufgefallen. :kopfkratz:
Ich finde eigentlich, das immer mehr "Wissende", preiswerte Lautsprecher praxisgerecht einsetzen und damit riiichtig gute Ergebnisse erziehlen
 
in meinen bisherigen 33 jahren lebenszeit konnte mich noch niemand davon überzeugen, dass der spruch "you get what you pay for!" falsch ist..
bzw. umgekehrt: "was nichts kostet, ist auch nichts" ist für mich immer noch richtig!

ich glaube fest, dass ein 200€-BB mehr kann als ein 30€-BB... ich habe allerdings gelernt, dass ICH die vorteile entweder nicht hören kann oder mir das mehr an belastbarkeit/materialqualität/exklusivität/prestige oder was auch immer, nicht wichtig ist oder es nicht nutzen kann. deshalb bin ich auch sehr zufrieden mit meinen 35€/stück-BBs...
den 10€-visatönern traue ich übrigens auch nicht über den weg! :D ich habe dafür auch keine stichhaltigen argumente und kenne auch genug autos in denen die gut laufen. mir sind die einfach zu billig! nennt es arroganz oder auch einfach angst davor das "untere ende" der preisskala herauszufinden....

ich glaube, dass viele fuzzis nie realistisch ausprobiert haben, wo eigentlich IHRE grenzen (hörtechnisch) liegen und vielleicht auch vom hype um das ein odere andere produkt beeinflusst einfach auf nummer sicher gesetzt haben und sich nen teures system verbaut haben, was "immer" funktioniert... ist ja auch okay, wenn das geld und die bereitschaft es für sowas auszugeben da ist! ich habe ja auch nen komplettes AA-setup gefahren und halte das auch immer noch nicht für nen fehler... trotzdem bieten mir die billigen BBs eine bessere bühnenabbildung und damit für mich ein optimaleres musikerlebnis (was ja eigentlich das ultimative ziel eines jeden fuzzis sein sollte) zum preis des für mich wohl zu vernachlässigbaren hochtonauflösung... oder so... ich vermisse ja nichts!
 
@martin: durch ein smiley wäre deine aussage sicherlich anders angekommen, ob bei mir oder auch bei anderen lesern. Im grunde genommen ist es mir eigentlich egal wer was denkt. Aber sowas konnte ich leider so nicht stehen lassen, da dies einfach nicht immer zutrifft.;)

@der_böse_golf: im grunde genommen hast du recht. Ich bin auch der meinung, dass qualität irgendwo auch geld kostet. Aber überall gibt es schwarze schafe. Teure sachen können schrott sein, günstige sachen durchaus tauglich.
Warum ist hifonics immer noch so teuer(aktuelle serien)? Weil es damals einfach top war und bis heute noch gehypt wird. Die menschen kaufen einfach, weil es den namen trägt, egal obs was taugt oder nicht.
Natürlich bietet hifonics auch klasse komponenten an, die den preis womöglich auch rechtfertigen. Ein großteil ist aber einfach nur überteuert.
 
Ein großteil ist aber einfach nur überteuert
dafür bekommt der typische tuner-noob halt das "prestige" dieser (ehemals) high-end-marke... der zahlt halt den preis aus unwissenheit oder ein teil kann man eben nicht den komponenten zurechnen, sondern rechtfertigt sich halt durch anerkennung durch die kumpels. ist für den total in ordnung!

woanders hätte er für das selbe geld eben ein produkt bekommen, wo evtl. der preisliche fokus halt bei der elektronik selbst liegt. wenn die marke dafür keiner in seinem umkreis kennt... ist das für ihn halt nicht so interessant und im wahrsten sinne des wortes "wertvoll"! #
und hifonics ist ja auch nicht auna... d.h. er hat in sofern vernünftiges zeug gekauft, was ihm z.b. nicht einfach mal so abbrennt.

alles ne frage des anspruchs...

meine these ist ja, das viele ihre ansprüche überbewerten und mit viel weniger zufrieden wären... wenn sie sich denn trauen würden, eben nur ne hifonics statt ner steg zu verbauen! oder eben nen 30€-BB statt nem 250€-HT...
es mag auch leute geben, die wirklich in der lage sind den unterschied zu hören bzw. auch die prioritäten anders legen... ich will auch nicht ausschließen, dass ich über die vielen treffen und vergleiche nochmal "lerne" was meinem BB fehlt und dann mein setup verändere.. vielleicht sogar zu teureren komponenten.
 
Mit einem gut eingestellten System (egal ob BB, 2W oder 3W) kommt man schon sehr weit. :)
CarHifi ist eh immer ein Kompromiss und da bietet sich der Breitbänder an.

Grüße

Michael
 
wenn man aber eh 3 wege baut, sollte man auf einen mt setzen, da dieser für diesen einsatzzweck gebaut worden ist. klar, ein bb kann´s auch, aber der wird dann im 3-wege obenrum beschnitten, was dann ja wieder das potenzial eines bb´s nicht ganz ausnutzt.
und es klingt halt anders.
 
christian77 schrieb:
wenn man aber eh 3 wege baut, sollte man auf einen mt setzen, da dieser für diesen einsatzzweck gebaut worden ist. klar, ein bb kann´s auch, aber der wird dann im 3-wege obenrum beschnitten, was dann ja wieder das potenzial eines bb´s nicht ganz ausnutzt.
und es klingt halt anders.


Hast du das abgespeichert?

Das hast du doch schonmal geschrieben.
 
Zurück
Oben Unten