MT oder BB im 3 wege

TheJudge

Teil der Gemeinde
Registriert
22. März 2009
Beiträge
674
Hallo

da mir mein Bühne im 2 Wegen nicht ganz so zu sagt, wollte ich wissen ob es BB gibt die auch bei hohen Pegel mit halten können.

Ich höre sehr laut.

Momentan verbaut AA 165g und R25xs2

Hab vor ein Gehäuse zu bauen das dann direkt ausgerichtet spielen soll.

Habt ihr ne idee welche da passen könnten?


Mit freundlichen Grüssen
 
der Scanspeak oder ein 3w2BE .. der geht zumindes bei mir richtig laut bei 250hz Trennung
 
Visaton B80, geht sehr gut ab 250 Hz zur Sache!
 
Den Scanspeak kann ich auch empfehlen.Ein Kumpel von mir fährt den.Er ist ebenfalls Pegelhörer und peitscht das Teil mit 135 Watt.Bin immernoch erstaunt was das Gerät an Klang und Details bei Pegel ausspuckt.Alternativ schon mal an den A 80 gedacht?
 
christian77 schrieb:
wenn man den platz hat, würde ich immer mt bevorzugen!!

aha und wo ist der Unterschied? Warum brauch ein MT mehr Platz? Was kann er besser? Wo ist der Unterschied zwischen BB und MT? Dass der Mitteltöner nicht so breitbandig spielen kann?
 
i.d.r. sind Mitteltöner elektr. belastbarer als ein gleich großer Breitbänder :) Der Mitteltöner hat im Vergleich zum BB meist eine höhere Induktivität, was dafür sorgt, das er nicht ganz so weit hoch spielt.

Bei BB und MTs spielt das Volumen im allgemeinen eine untergeordnete Rolle, da beide Chassis im normalfall oberhalb ihrer Reso getrennt werden. Wichtiger ist hier, dass die Chassis recht frei arbeiten können und möglichst wenig rückwärtiger Schall reflektiert wird.
 
Du kommst doch aus Sindelfingen. Fahr mal am Samstag nach Böblingen bei Diabolo vorbei. Da sind öft autos mit eingebaute Scanspeak 10F da. Kannst einfach mal probehören.
Ich habe mich auch für die Scanspeak entschieden. Die wurden auf 82.5mm durchmesser abfräsen. Somit sind die auch zimlich klein.
 
xxxAlexxxx schrieb:
Du kommst doch aus Sindelfingen. Fahr mal am Samstag nach Böblingen bei Diabolo vorbei. Da sind öft autos mit eingebaute Scanspeak 10F da. Kannst einfach mal probehören.
Ich habe mich auch für die Scanspeak entschieden. Die wurden auf 82.5mm durchmesser abfräsen. Somit sind die auch zimlich klein.


da wird er kein Glück haben Diabolo hat sein Geschäft aufgegeben!

Ich hatte den Scan auch jetzt den A80 Neo bin nicht der Pegler aber ich sehe keinen Vorteil vom Scan gegenüber dem A80 Neo außer das mir der A80 besser runder spielt nicht so hart wie der 10f.

Was noch dazu kommt ist der PReis vom AA der ist gegenüber den Scan ein Schnäppchen.
 
neee es ist schon offen. Bin fast jeden Samstag da ;) Es sind 2 neue Jungs die da weiter machen. Dominic schaut auch sehr oft vorbei
 
starbac schrieb:
xxxAlexxxx schrieb:
Du kommst doch aus Sindelfingen. Fahr mal am Samstag nach Böblingen bei Diabolo vorbei. Da sind öft autos mit eingebaute Scanspeak 10F da. Kannst einfach mal probehören.
Ich habe mich auch für die Scanspeak entschieden. Die wurden auf 82.5mm durchmesser abfräsen. Somit sind die auch zimlich klein.
Was noch dazu kommt ist der PReis vom AA der ist gegenüber den Scan ein Schnäppchen.
ich weis jetzt nicht was Aa kosten aber ich habe für meine beide 10f zusammen mit versand 100 euro bezahlt
 
achso da macht wer weiter ok gut.

Also 100€ für die 10f ist aber nicht der UVP bist dir sicher das die neu waren ?das Stk kostet normal 95-100€ die AA kosten im Paar 155€.
 
ich habe die gebraucht genommen. Die wahren aber nagel neu und wurden noch nie verbaut. Rechnung von märz ist auch dabei und die kosten selbst da neu um 55 pro stück.
 
dann werden die wohl jetzt halb verschenkt :stupid: ich war mit Konni der erste der sie hatte aber unter 240€ war damals nichts zu machen.
 
Moe schrieb:
christian77 schrieb:
wenn man den platz hat, würde ich immer mt bevorzugen!!

aha und wo ist der Unterschied? Warum brauch ein MT mehr Platz? Was kann er besser? Wo ist der Unterschied zwischen BB und MT? Dass der Mitteltöner nicht so breitbandig spielen kann?

klingt für mich persönlich meistens besser. 10er mt ist meistens grösser als die meisten BB´s a la omnes audio, also mehr platzbedarf.
mt klingt anders (besser)?, lockerer, finde ich.
hör dir den unterschied an und dann entscheide für dich selbst, was du lieber (hören) magst! seehr wichtig!
 
Aber genau das ist doch völliger quatsch. Ein BB ist nix anderes als ein MT, der obenrum weiter raus läuft.

Du kannst jeden BB als MT verwenden, und viele MT als BB.

Das ist reine Definitionsspielerei.
 
Ein BB soll ein mitttöner sein ? Der soll das können ?

Der kann Mittel-ton ... aber muss IHN nicht AUTOMATISCH können !
DER BB ist Membran-technisch leichter und hat u.U. eine Kupferkapsel oder andere
Massnahmen um die Impedanz oben "glatt" zu halten .... oder einen schwirr-konus ... oder eine
resonierende Dust-cap .
Aussedem wird er ( meist ) eine kleinere Wicklungs-breite haben .
Der BREITBÄNDER wird auch im Grund-ton ( meist ! ) mehr Klirren !

Einige "können" ...
Andere nicht !


erHEITERte / erFREUte schöne herzlichste liebe Grüße aus HAMBURG !
Anselm Andrian

w.
 
hören muss jeder selbst, da kann dir niemand sagen, was sich für dich besser anhört.
vor allem das hören vor lauter theorie und messerei und messgeschreibsel nicht vergessen!
und nur weil viele nicht das hören, was einige wenige hören und es therotisch nicht bewiesen ist, ist es noch lange kein unfug!
früher war die erde eine scheibe, und wer anderes behauptete,was nicht bewiesen wurde, wurde getötet.
 
Mit einem Porsche komme ich auch über den Acker irgendwie, aber ein Trecker kanns nunmal einfach besser ;)
 
Zurück
Oben Unten