Mp3,Lauter,Ipod Touch,Allgemein

kevin83

Teil der Gemeinde
Registriert
02. Sep. 2007
Beiträge
1.105
hallo

ich habe vollgendes problem
wie jeder weis sind die ipods ja immer mit einer lautstärkebegrenzung versehen.
wie kann ich diese umgehen?
gibt es ein programm mit dem man diese sperre aufheben kann`?
wie normalisiere ich meine Mp3?auch diese sind unterschiedlich laut und auch unterschiedlich basslastig
gibt es hierzu auch die möglichkeit diese in griff zu bekommen?


mfg
 
Servus :)

Wenn ich mal was normalisiert hatte dann benutzte ich immer wavelab dazu, allerdings würde ich wohl in zukunft MP3Gain mal ausprobieren denn das arbeitet wohl ohne qualitätsverlust bei mp3's: http://mp3gain.sourceforge.net/index.php

Zu deiner ipod-geschichte kann ich dir nicht helfen, nur davon abraten überhaupt den umständlichen ipod im auto zu benutzten :ugly: (Ich mag kein ipod :wegschleich: )
 
Auf jeden Fall MP3Gain nehmen! Als Zielwert aber bitte nicht so hoch gehen. Die 89dB, die vorgeschlagen werden, mögen zwar leise sein, verhindern aber ganz gut clipping der Datei an sich. Das macht dein Problem mit dem leisen ipod aber unter Umständen noch schlimmer ;) Trotzdem aber nicht zu hoch gehen.

Als Umgehen des ipod Problems vielleicht einen besseren In-Ear Kopfhörer nehmen.

Geht es nicht vielleicht auch mit dem Line-Out und einem externen Lautstärkeregler? Der unterliegt auch nicht dem künstlichen Hochpass, der bei vielen Kopfhörern gerne einen Mangel an Tiefgang provoziert.
 
hallo

benutze den ipod touch fürs auto

schaue darüber meine musikvideos an
und auch meine mp3s

das problem gegenüber cds ist das es extrem leiser ist

versuche es mal mit mp3gain
 
Wie hast du den iPod denn angeschlossen? Am Line-Out sollte die Begrenzung doch überhaupt keine Rolle spielen, einfach am Radio etwas weiter aufdrehen und fertig. ;)
 
Auf jeden Fall MP3Gain nehmen! Als Zielwert aber bitte nicht so hoch gehen. Die 89dB, die vorgeschlagen werden, mögen zwar leise sein, verhindern aber ganz gut clipping der Datei an sich. Das macht dein Problem mit dem leisen ipod aber unter Umständen noch schlimmer ;) Trotzdem aber nicht zu hoch gehen.
^^ oder n anderes programm nehmen, das auf 0dB normalisieren kann... dann is so laut wie geht, ohne clipping ;)
 
Cakedrummer schrieb:
Wie hast du den iPod denn angeschlossen? Am Line-Out sollte die Begrenzung doch überhaupt keine Rolle spielen, einfach am Radio etwas weiter aufdrehen und fertig. ;)


über ipod direktsteuerung :D

iva505
 
Komisch, an meinem 9887R ist das iPhone vom Grundpegel fast so laut wie eine CD, ich muss maximal 2-3 "Lautstärkepunkte" weiter aufdrehen.

iPhone 2G mit iPod FullSpeed und Apple Lossless befüllt.
 
das Graf schrieb:
^^ oder n anderes programm nehmen, das auf 0dB normalisieren kann... dann is so laut wie geht, ohne clipping ;)

Gibt es Software, die wirklich nur die lauteste Stelle auf 0dB anhebt? Ich würde mich beinahe wundern. Davon einmal abgesehen wäre das bei den meisten CDs am Ende immer noch ein Absenken :P
 
Ich kenne es von wavelab so daß er ganz normal eben die datei scannt, den höchsten pegel ermittelt und ggf. das gesamte frequenzspektrum auf 0db linear anhebt (wert könnte man auch ändern). Für mich ist das so wie es sein soll.

Das mit mp3gain und 89 db verstehe ich nicht so wirklich weil ich das tool ja auch nicht kenne, aber brauche solche linearisierungstools eigendlich sogut wie garnicht weshalb ich eben für die paar sachen immer wavelab nehme und da gibts kein clipping, wieso auch wenn der auf 0db anhebt was zu leise ist? Was soll da dann clippen? Nix.
 
Gibt es Software, die wirklich nur die lauteste Stelle auf 0dB anhebt?

sogar good old Nero Wave Editor kann das :D ich nehm immer noch audition
wie katarakt geschrieben hat, die programme schauen nach wos am lautesten is, und heben/senken alles gleichmäßig, bis diese höchste stelle am gewünschten punkt angekommen is

Davon einmal abgesehen wäre das bei den meisten CDs am Ende immer noch ein Absenken :P
nein, weil eine CD maximal 0dB erreichen kann ;) (die skala schaut -> so <- aus)
und das tut sie in 99% der fälle auch, clipping ist einfach "dauerhaftes" verweilen an der +-0dB-grenze (clipping = abschneiden, und zwar oben)
wird nu ein sauberer ton auf 0dB normalisiert, hat er kein clipping
 
Zurück
Oben Unten