Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
wenn der 6to8 an einer alpine HU betrieben wird und per ainet angebunden ist, hat auch das analoge signal (egal ob das ausm ainet oder das cinch-signal) den vollen pegel und die lautstärke wird über den bus im ainet geregelt!
das ist finde ich auch einer der hauptvorteile der ainet anbindung, unabhängig davon ob analog oder digital in den prozzi gegangen wird, da in beiden fällen die lautstärke regelung erst nach der verarbeitung im prozzi passiert!
Weil Du dann 2sec. warten musst bevor die Änderung am LS-Drehregler im DSP umgesetzt würdeur wieso Puffern der Prozzi nicht 2 Sek. vor um in der Zeit Signal und nachgefühlte Lautstärke zu synchronisieren?
@RC23
ein mp3 Player oder I-Pod hat keine dynamische LS-Regelung
Dann Lass das Digi Kabel weg und du hast genau die Funktion
 . Wir hatten darüber ja schon diskutiert. Schau dir auf jeden fall die neuen Geräte an. Ich würde mal einfach behaupten das du mit einem zwei/dreizeiligen Display viel glücklicher wirst, da du einfach viel bessere Anzeigen hast. Was auch für die neuen Geräte spricht ist das du sie von der Tastenbeleuchtung her viel besser an die Beleuchtung im Fahrzeug anpassen kannst.
. Wir hatten darüber ja schon diskutiert. Schau dir auf jeden fall die neuen Geräte an. Ich würde mal einfach behaupten das du mit einem zwei/dreizeiligen Display viel glücklicher wirst, da du einfach viel bessere Anzeigen hast. Was auch für die neuen Geräte spricht ist das du sie von der Tastenbeleuchtung her viel besser an die Beleuchtung im Fahrzeug anpassen kannst.Für die Steuerung brauchst du auf jeden fall ai net. Eine cde Hu hat es halt nicht.


