Mosconi 4to6 Anschluss

cardialoge

Teil der Gemeinde
Registriert
28. Okt. 2013
Beiträge
634
Hallo,

Weiß jemand ob ich den 4to6 so verschalten kann, dass der parametrische eq seitenweise einsetzbar wird? Der ist ja Kanal paarweise zusammengefasst. Wenn ich ihn so anschließe, dass ich Seitenweise tmt u ht einstellen kann ist aber dann das Signal der rechten Seite z.b. Auf den HT und das der linken auf den tmt. Ich gehe mit einem cinchkabel auf Kanal 1 u 2 rein. Im Moment hab ich auf 1+2 am Ausgang die tmt und auf 3u4 die ht auf 5 Bass. Mit der Konfiguration kann ich den parametrischen eq aber nur beidseitig für je tmt und ht einsetzen. Nur der gain geht rechts u links separat. Ich möchte aber den parametrischen eq für rechts und links separat einstellen.

Geht das überhaupt mit dem Gerät?

Gruß u Dank!
 
Öhm... Die Pfeile zw. den Kanälen ändern beide Kanäle, aber an jedem Regler ist auch noch oben/unten ein Pfeil, so dass du da nur den einen Kanal änderst..

Gesendet von meinem LG Flex 2
 
ja das schrieb ich ja, der gain geht separat für r und links , das parametrisieren aber nicht. also enstellen der frequenz und Q-wert für rechts und links separat. aber genau das möchte ich ja machen. da der rechte und linke kanal ganz andere einstellungen bräuchten um es optimal einstellen zu können. jetzt frage ich mich, ob man das irgendwie hinbiegen kann, dass ich den eq für rechts und links separat parametrisieren kann, oder ob das aussschließlich nur paarweise geht. kanäle genug und möglichkeiten der einstellung gäbe es ja, aber alles was ich bisher probiert habewar nicht erfolgreich.
 
Ach so... Okay! Das geht beim beim 6to8 auch nur paarweise! Aber stimmt schon, das wäre wirklich nötig...

Gesendet von meinem LG Flex 2
 
hm, brauchst du wirklich so viele EQ Bänder pro Chassis?
Ich habe es einfach immer so gemacht, von links angefangen und den linken Lautsprecher "ge-equalized" und wenn ich fertig war, habe ich dann rechts angefangen und ge-equalized. So habe ich meist band 1-5 für links genutzt und 25-30 für rechts.
Hoffe du verstehst wie ich meine

#edit
so in etwa
mosconi46.webp
 
Zuletzt bearbeitet:
hm, ok das könnte wirklich gehen. eine seite immer auf 0 lassen und die jeweils ggüliegende einstellen. nee mehr als 10 kanäle brauche ich kaum. das würde ja gehen.so kann ich aber nur die linke und rechte seite eines chassis einstellen, nicht die komplete linke seite und komplette rechte. aber immerhin.
 
Ganz einfach ich möchte rechts und links als geschlossene Einheit einstellen nachdem!! vorher bereits alle Laufzeit- und Phaseneinstellungen und Frequenzweicheneinstellungen getätigt wurden. Ich weiß, ist vielleicht etwas unkonventionell als alles einzeln zu tun, aber ich nutze zum Eq optimieren die Algorithmen in REW, und da ist es einfach angenhm wenn man über de geamte Bandbreite rechenn kann und einfach in den EQ eingeben kann und passe ggf nach Gehör etwas an.

Aber ich taste mich da heran, umgekehrte Reihnfolge macht durchaus auch viel Sinn, Stichwort Elektrische Trennung vs Akustische Trennung etc.
 
jedes chassis wird für sich eqt. wenn dann in der addition nicht passt, dann stimmt irgendwas im bereich laufzeit und/oder phasenlage nicht. eine nicht optimale addition der einzelwege durch den eq der ganzen seite in dem bereich anpassen zu wollen ist murks.
 
Zurück
Oben Unten