Morel Supremo Piccolo / CDM880 mit 160er oder 220er TMT

AppAttack

Teil der Gemeinde
Registriert
08. Jan. 2013
Beiträge
630
Real Name
Michael
Hallo,

ich suche ein wenig Input zu folgendem Thema:
Würdet ihr die Kombination Morel Supremo Piccolo + CDM880 eher mit einem Morel Elate MW6 oder MW9 paaren?

Fahrzeug ist ein Audi 80 S2 Avant, die Piccolos kommen an eine Sinfoni, die CDM880 mit den TMTs an eine Audison VRx4.

Ich suche auch noch eine Antwort auf die folgende Frage:
Bisher habe ich alle meine Hochtöner auf das Spiegeldreieck ausgerichtet weil es so besser geklungen hat bzw. mir besser gefallen hat.
Das ist ja aber durchaus abhängig vom Hochtöner und dessen Charakteristik, würdet ihr die oben beschriebene Combo eher symmetrisch auf den Fahrgastraum
oder auf das Spiegeldreieck ausrichten? (Ich möchte den Piccolo und den CMD880 möglichst nahe beieinander und parallel zueinander ausrichten.

Danke für euren Input!
Gruß
Michael
 
Wir kramen den noch mal aus.
Morel, speziell der CDM880 würde uns Intereiseren wie der bei dir nun so Klingt,- und für welche welcher Combo Du dich Letzen Endes Entschieden hast ?
 
Hallo Stefanie,

bei mir lief die Kombi CDM880 & Supremo Piccolo letztendlich zusammen mit dem Supremo 16er.
Wenn ich heute nochmal Wählen müsste zwischen dem Elate MW6 und dem MW9 würde ich zum MW9 greifen.

Allerdings ist der CDM880 nicht unkritisch zu verbauen, direkt ausgerichtet wird er sehr schnell "nervend" indirekt gehts besser.

An und für sich aber keine Schlechte Kalotte.

Gruß
Michael
 
Hi Michael,

an welcher Endstufe liefen die Mt bei dir?

Hatte sie damals direkt ausgerichtet an ner Sinfoni 60.1 im B5 und da war nichts "nervend"!

Gruß Kurt
 
Hallo Michael. scheiße das ist ja mal richtig High End was du da verbaut hast.

Hast Du da nen eigenen Thread drüber gemacht ? Wenn ja, kannst Du den mal Verlinken, würden uns den gern mal durchlesen.

Auch wenn überhaupt, für uns nur die Serie darunter in Frage kämme, die Elate.

Danke schon mal im voraus :)
 
Hallo Kurt,

die CDM880 (neuere Version die davor hießen ja CDM88) liefen bei mir an der Allegro, was früher mal die 90.2 war.

@ Stefanie,

aus irgendeinem Grund gehen keine meiner verlinkten Bilder im Einbauthread mehr,
ich muss das bei Gelegenheit mal alles neu dokumentieren, von daher kann ich dir jetzt damit nicht dienen, sorry.

Mein Einbauthread war dieser hier:
http://www.klangfuzzis.de/showthrea...eite-7-oder-Flex-dir-was&highlight=zerst%F6re


Gruß
Michael
 
Zurück
Oben Unten