Morel Supremo Piccolo Bilder von Asäuleneinbau

Ja,


uvm in meinem Einbauthread
LG Martin
 
Hallo Tobi,

schau mal hier.

P1000240.JPG
 
So ist er mMn optional verbaut. sehr schön.. wie groß von dem maßen ist eigentlich eurer ss28mm und würdet ihr bei dem einbauplatz schallführung oder ohne anbieten
 
Hallo,

der S28MM hat einen Flanschdurchmesser von 49,5mm. Die Einbautiefe ab Dichtfläche ist ca. 27mm (schaut ja noch etwas Kabel raus).
Also, wenn du keine Grenzfläche um den HT hast dann ohne Schallführung (wie in Alu-Kugeln oder modellierten HT-Aufnahmen die direkt um den HT abfallen). Alle anderen Anwendungen mit Grenzflächen mit Schallführung. Auch bei scheibennaher Montage empfiehlt sich die Schallführung (die Scheibe ist hier wieder als Grenzfläche anzusehen).
 
Warum zum Teufel können die Leute die Bilder vom dem Posten nicht kleiner machen.............. :cry: :cry: :cry:
Ist doch zum ******* wenn so eine Seite 3min zum Laden braucht.... :wall: :???: :eek:
 
Och mit DSL 16.000 kein Thema :D
Man is das mit den Hochtönern ne schwere Entscheidung... Auf was "altberwertes" zurückgreifen oder was neues umsteigen.
 
Hätte noch Fortissimo HTs19-87 in passender Kapseln übrig, wenn GRöße keine allzugroße Rolle spielt :D

Wenn du eh beim Dirk bist zum Einbauen/stellen, kannst ja mal testen ;)

GRuß
 
ne also der is mir definitv ne nummer zu groß ;-)
Hab nen paar Kandidaten die auch sehr sehr gut sind.
 
Mit der Größe muss man als Mann halt umgehen können ;) :hammer: :ugly: :hippi: aber passt schon, wirklich "integrieren" ist in einer A-Säule schon praktisch unmöglich. Da sind die Morels beim Micha schon das absolut Höchste der Gefuehle.

GRuß
 
So hab den Morel jetzt auch ne Weile hier und denke der geht schon ohne probleme in die asäule..

unheimlich schwer ne entscheidung zwischen dem a25g2 und dem morel piccolo zu finden.
beides echt gute hochtöner. mMn ist der Morel ausgewogener der A25G löst etwas besser auf und ist spritziger..
ohh man schwere Sache
 
Zurück
Oben Unten