morel hybrid integra 402

alfa156

wenig aktiver User
Registriert
26. Okt. 2008
Beiträge
87
Hat jemand Erfahrung? Möchte den gerne in die asäule verbauen. Nur bin ich mir unschlüssig. Für mich ist das ein koax ls. Eigentlich war die Planung mit nen picolo ht zu paaren. Nur bin ich dann auf den integra gestoßen. Wer hat ihn verbaut oder hat Erfahrung.

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
 
Wenn mich nicht alles täuscht hat Herr Schnabel, der Morel Vertreter in DE, die Teile in seinem BMW verbaut.
Ich hab mal drin gesessen, durfte mal probehören an seinen Sinfoni Stufen. Eine echt schöne, warme Kombination.

Mittlerweile habe ich selbst die MT-23 HTs verbaut, wenn auch noch nicht final vermessen. Aber es klingt sehr angenehm, nicht schrill aber detailreich. Meines Wissens sind die MT-230, verbaut im Hybrid, vergleichbar mit den MT-23. Klanglich scheinen beide allerdings noch weit von den Picollos entfernt zu sein, allerdings kann ich da selbst leider nichts zu sagen, da ich die Picollos noch nicht hören konnte.

Möchtest du den Integra als 'Breitbänder', weil die Bühne nicht hoch genug ist oder aufgrund des feinen Klangs?

Gruß
Jens
 
Hab zur zeit noch das soaudio 3 wege drin. Aber bin auf der Suche nach mehr. Natürlich ist das soaudio in seiner Preisklasse unschlagbar im gegteil echt top. Aber mir fehlt einfach was. Und da hat mir mein Händler mal das morel zu Herzen gelegt

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
 
Hmm, das ist natürlich schwierig :-)
Ich kenne leider das SOAudio nicht, würde ich auch gerne mal hören.

Aus welcher gegend kommst du denn? Herr Schnabel kommt aus Worms, ich wohne in Langen, bin ab und zu auch mal in Mainz zugange. Dann könntest du zumimdest mal ähnliche Systeme hören. Oder hast du sie schon gehört? Und die Piccolos? Die mal gehört? Ist das denn bei deinem Händler möglich, die mal zu hören?

Ich denke zwischen den SO und den Hybrid muss nicht zwangsläufig von der Auflösung so viel zuwachs da sein. Ich hatte vorher die Audio System HS25 Vol verbaut, war eigentlich zufrieden. Hab die Erfahrungen der MT-23 gehört, wollte die auf jedenfall haben, war aber dann erstmal enttäuscht. Sie spielen sehr warm, nicht so nervig im Dauertest wie die AS aber die Auflösung hat sich nicht soo deutlich verbessert. Da hatte ich einfach mehr erwartet. Und da scheinen eben die Piccolos anzusetzen.

Aber hören geht über erzählen :-))
 
Da hast du recht danke.

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
 
Kenne die Integra nicht, aber hatte die Picollos und die MT-23 im Elate3W am laufen. Mit VRx, DM MK4 und letztendlich Z600c2-SL... Zwischen den beiden HTs luegen Welten. Auflösung, Dynamik, Belastbarkeit. Die Picollis waren ja recht beliebt und sind gerne mit den Elate6 im 2 und 3 W kombiniert worden.

Der Picollo ist für mich der drittbeste HT den ich je gehört habe. Nach R25XS2 und Thesis 1.5.

Wenn man sich einen 10cm reistellen möchte evtl den 10f auch mal anhören. Oder nen anderen BB, zB den HAT. Ich hab den 5f im Winterauto ohne HT und kann nicht klagen.

LG M.
 
Kenne die Integra nicht, aber hatte die Picollos und die MT-23 im Elate3W am laufen. Mit VRx, DM MK4 und letztendlich Z600c2-SL... Zwischen den beiden HTs liegen Welten. Auflösung, Dynamik, Belastbarkeit. Die Picollis waren ja recht beliebt und sind gerne mit den Elate6 im 2 und 3 W kombiniert worden.

Der Picollo ist für mich der drittbeste HT den ich je gehört habe. Nach R25XS2 und Thesis 1.5.

Wenn man sich einen 10cm reistellen möchte evtl den 10f auch mal anhören. Oder nen anderen BB, zB den HAT. Ich hab den 5f im Winterauto ohne HT und kann nicht klagen.

LG M.
 
Aber das habe ich mir schon gedacht. Vielen Dank für die Erfahrung

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
 
Naben zusammen,

ich buddel das hier mal wieder aus, da ich in den letzten Tagen auch über die Hybrid Integras von Morel gestolpert bin. Der 402 sieht wirklich interessant aus. Einfach nur zum Ausprobieren finde ich den Preis jedoch etwas knackig. Gibt es mittlerweile vielleicht mehr Erfahrungen zu dem Chassis oder gibt es Alternativen? Also 4" Coaxe mit integrierterm HT, die was können?
 
Ich hatte einen KEF 4" im SD beim Astra und fand den wirklich sehr brauchbar. Das Paar im Schnitt zwischen 75-150 erwerbbar.
 
Moin Moe, an die KEFs hatte ich gar nicht gedacht. :fp:
Nach welchem Modell sollte ich denn da suchen?

@all: Weitere Alternativen oder Erfahrungen zu den Morels?
 
Die Morels finde preislich "heftig", noch schlimmer als Hybrid Audio oder DLS Up :-)
Ich würde eine KEF Box mit Uni-Q Treiber zerlegen. Die gibt es in den Heimkinosets z.T. einzeln und in verschiedenen Grössen
 
Sehr interessant wäre auch ein Thiel CS 2.3/2.4....aber ich glaub das bisher noch niemand dieses Chassis im Auto mal verbaut hat.
 
Ja, da gibt es noch weitere interessante Coax Chassis (auch von Cabasse, nur wie wie kommt man an sie dran, ohne gleich eine teure Box zerlegen zu müssen
 
Hi Felix,

für die kef 3" suchst Du nach "hts 2001" für die 4" nach "hts 3001".

Die 3" chassis (ohne Gehäuse und weiche) gibt's auch direkt bei kef neu zu kaufen für rund 140,- incl MwSt und Versand meine ich ;)
 
Sehr interessant wäre auch ein Thiel CS 2.3/2.4....aber ich glaub das bisher noch niemand dieses Chassis im Auto mal verbaut hat.

Freilich, gab es schon mehrfach ...

Echt? Hab noch keins gesehen, geschweige gehört.
Hast du Beispiele?

nur wie wie kommt man an sie dran, ohne gleich eine teure Box zerlegen zu müssen

das ist das nächste Problem.
Hab die Thiel Chassis von nem Kumpel von mir aus der Hifi/Homehifi Ecke mal in seinen Gefilden suchen lassen und Anfragen gestellt, aber gebraucht war da nix zu bekommen.
Was die neu kosten, wenn man sie so irgendwo kaufen kann, weiß ich nicht.
 
Wie gesagt, bei KEF kann man die Chassis als Ersatzteile relativ günstig nachkaufen. Evtl. geht das bei anderen Herstellern auch.

Finde die Coax-Geschichte auch extrem interessant. Auch das Thema selbstbau zu dem ich aber irgendwie garnichts finden kann.
 
Gab es früher ganz normal zu kaufen meine 5xx€ für das Paar oder St. Bin mir nicht mehr sicher. Muss so um 2008-2010 gewesen sein. War da mit Thomas bei oaudio und da waren die auch im Gespräch.
Autos habe ich damit schon gesehen, aber ist einfach zu lang her, habe da keine weiteren Infos mehr zu.
 
Gab es früher ganz normal zu kaufen meine 5xx€ für das Paar oder St. Bin mir nicht mehr sicher. Muss so um 2008-2010 gewesen sein. War da mit Thomas bei oaudio und da waren die auch im Gespräch.
Autos habe ich damit schon gesehen, aber ist einfach zu lang her, habe da keine weiteren Infos mehr zu.

Hab grad beim googeln nen Thread aus 2008 ausm dem Elchfan Forum gefunden, gab den wohl mal in nem 2-Wege System von Genesis zu kaufen.

Bei OAudio gabs den wohl mal für 525€/Stück :ugly:
 
Zurück
Oben Unten