Müssen euch leider noch mal auf den Sack gehen 
Da die meisten Händler bei denen wir die nächsten Wochen mal vorbei schauen werden mehr Morel als Fokal im Program haben, werden wir warscheinlich sanft von denen dazu hinbewegt werden, uns nen Morel System zuzulegen.
Hatten ja das Focal Elite K2Power ES165KX3 Compo 3-Wege
stark im Auge, weil es laut einiger aussagen recht Audiophil ist, und trotzdem hochbelastbar.
Eigentlich war uns diese hohe Belastbarkeit auch nicht unwichtig um ab und an mal, wenn auch ehr selten, anschlagsfrei und sauber präzise und Knackig auch mal was Abrufen zu können.
Preislich wäre das 3 Wege Morel Elatte mit 1900 Euronen eigentlich eine Preistufe über dem was wir geplant hatten.
Würde also das Morel Hybrid 602 2 Wege 16,5 System werden, mit evtl dem
Morel CDM 880 Miteltöner dabei
jetzt ist das Morel Hybrid system mit 140 Watt (ich denke mal Dauerbelastung angegeben)
und das Fokal ja mit einer satten Maximalbelastbarkeit von 240 Watt...
Jetzt ist unsere Gröste Sorge, das wir später von der Pegelfestigkeit der Morels (auch wenn sie nicht so häufig abgerufen wird) Entäuscht sein könnten...
Was denkt ihr ??? Wie gross ist der Unterschied zwischen den Systemen von der Pegelfestigkeit ?
Verbaut werden soll alles so Vernünftig wie Möglich vom Händler , also mit Alluringen und ner Top Tür Dämmung.
Angetrieben soll das System mit ner
Alpine PDX F6 mit 4 mal 150 Watt RMS für die Tief-Mittel und Mitteltöner
Hochton soll ne
Mosconi Pico mit 2 mal 80 Watt RMS übernehmen.
Natürlch alles mit DSP betrieben
Ps. im nächsten Thread, dem letzten dann von uns, versprochen, stellen wir dann das ganze Projekt mal vor

Da die meisten Händler bei denen wir die nächsten Wochen mal vorbei schauen werden mehr Morel als Fokal im Program haben, werden wir warscheinlich sanft von denen dazu hinbewegt werden, uns nen Morel System zuzulegen.
Hatten ja das Focal Elite K2Power ES165KX3 Compo 3-Wege
stark im Auge, weil es laut einiger aussagen recht Audiophil ist, und trotzdem hochbelastbar.
Eigentlich war uns diese hohe Belastbarkeit auch nicht unwichtig um ab und an mal, wenn auch ehr selten, anschlagsfrei und sauber präzise und Knackig auch mal was Abrufen zu können.
Preislich wäre das 3 Wege Morel Elatte mit 1900 Euronen eigentlich eine Preistufe über dem was wir geplant hatten.
Würde also das Morel Hybrid 602 2 Wege 16,5 System werden, mit evtl dem
Morel CDM 880 Miteltöner dabei
jetzt ist das Morel Hybrid system mit 140 Watt (ich denke mal Dauerbelastung angegeben)
und das Fokal ja mit einer satten Maximalbelastbarkeit von 240 Watt...
Jetzt ist unsere Gröste Sorge, das wir später von der Pegelfestigkeit der Morels (auch wenn sie nicht so häufig abgerufen wird) Entäuscht sein könnten...
Was denkt ihr ??? Wie gross ist der Unterschied zwischen den Systemen von der Pegelfestigkeit ?
Verbaut werden soll alles so Vernünftig wie Möglich vom Händler , also mit Alluringen und ner Top Tür Dämmung.
Angetrieben soll das System mit ner
Alpine PDX F6 mit 4 mal 150 Watt RMS für die Tief-Mittel und Mitteltöner
Hochton soll ne
Mosconi Pico mit 2 mal 80 Watt RMS übernehmen.
Natürlch alles mit DSP betrieben
Ps. im nächsten Thread, dem letzten dann von uns, versprochen, stellen wir dann das ganze Projekt mal vor
