Morel Fachmänner, bitte helft mir.

das komisch.
warum muß es auch unbedingt morel sein.
ich hab die in sinsheim hören können im c3 und war jetzt net so überzeugt.

da gefallen mir andere systeme deutlich besser
 
der klang hängt neben den komponenten auch in grossem maße von dem einbauer und dem einsteller ab.



mfg eis
 
Hi!

Mein Ziel ist es, eine Punktschallquelle an einer guten Position anzubringen.
Der Morel Integra Ovation 4 ist mit seinem 28mm Hochtöner (den ich bis jetzt nur im Komposystem gehört habe) schon was besonderes.
Biampingfähig sollte der Lautsprecher auf alle Fälle sein, weil die Weiche ordentlich ans Auto angepasst werden soll.
Und da gibt es nun mal nicht sooo viele Alternativen.

Ich versteh nur nicht, wie zwei Morel-Experten komplett unterschiedliche Sachen von ihren Produkten erzählen.
Auch wenn die Produkte selten sind und bestimmt nicht oft verkauft werden, kanns doch sowas nicht geben.

und freundlich grüßt
e025.gif
der Simon
 
das schon komisch.
naja besonders hin oder her, microprecision serie 7 und 5 weichen sind auch biampingfähig soweit ich weiß.
und wenn du mehr leistung dran haben willst, dann fahr doch gleich aktiv.

wie gesagt, ich fands auf der messe net so toll.
 
Hallo!

Ich möchte keine biampingfähige Weiche.
Die gibt es wie Sand am Meer.
Es geht mir nicht um Leistung, sondern um Klang.

Ich habe eine Audison VR209, möchte daran einen qualitativ hochwertige Weiche anschließen, die aufs Auto abgestimmt wird und von dort aus soll es dann an einen biampingfähigen, klanglich sehr guten 10 cm Koax gehen.

Danke Stevie.
Die allgemeine Seite ist besser, als die Europäische.
Laut dieser hat Herr Timmers recht.
Ich frage mich nur, wie Herr Schnabel dann zu seinen Aussagen kommt.

und freundlich grüßt
e025.gif
der Simon
 
Hi!

Ich finds schon mal sehr nett, dass der Herr Timmers am Sonntag Nachmittag Zeit findet um sich um seine Kunden zu kümmern.
Das nenn ich mal Service.
Folgendes hat er mir gerade geschrieben:
Die standard Integra Ovation 4 is einfach für Biamping um zu bauen, weil die
Hochton verkablung extern läuft und den Kondensator einfach zu entfernen
ist.
Soweit ich es gelesen habe, ist selbst der Antrieb erneuert worden.
Somit ist der einzige Vorteil der XO-Version die aufwendige Weiche, die bei der Standardversion durch einen einfachen HT realisiert ist.

und freundlich grüßt
e025.gif
der Simon
 
aha ok.
aber normal is doch die weiche biampingfähig und net der mitteltöner?
versteh ich jetzt irgendwie net, wie man an ls biamping machen will????
meinst du mit der stufe gebrückt drauf?
 
Hallo!

Ich kann meine Stufe nicht brücken, weil sie nur zwei Kanäle hat.
(Ginge halt schon, macht aber keinen Sinn.)

Es ist kein Mitteltöner, sondern ein Koaxiallautsprecher.
In den meisten Fällen ist die Frequezweiche eines Koax im LS-Gehäuse eingearbeitet und besteht aus einem billigen Kondensator.
Der Morel Integra Ovation 4 hat aber für beide LS herausgeführte Anschlüsse.

und freundlich grüßt
e025.gif
der Simon
 
ah so ok.
dann is aber trotzdem die weiche quasi biamping fähig. weil jedes einzelne chassis haller extra gefiltert wird.

aber dann brauchst ja da schon mal an 4 kanal amp.
 
ah so ok.
dann is aber trotzdem die weiche quasi biamping fähig. weil jedes einzelne chassis haller extra gefiltert wird.

aber dann brauchst ja da schon mal an 4 kanal amp.
 
Hallo!

Nein, ich brauche keine vier Kanäle.
Es ist dann wie ein klassisches, passives Frontsystem aufgebaut.

Ein Zweiwegekoaxialsystem (statt Komponentensystem) über eine passive Weiche an einem Zweikanalverstärker.

und freundlich grüßt
e025.gif
der Simon
 
dann is es aber net biamping. sondern du gehst mit deiner stufe in der impendanz runter?
weil das dann is wie an woofer mit DVC anschließen.

sonst brauchst für jeden einzelnen ls dieses koax einen verstärkerzweig. sonst wird das nix.
weil so wie du oben beschrieben hast, hat der ht seine einzelne weiche, und der mt.
also brauchst du ja zwei kanäle die kommen? oder schaltest du dann die weichen in reihe?
dann is es aber weder biamping fähig, noch macht die stufe dann leistung, weil du auf 8 ohm zb in reihe bei 2x4 ohm kommst?
verstehst wie ich meine?
 
Hi!

Ich hab nicht gesagt, dass ich biamping betreiben möchte.
Ich möchte einen Koax, der biampingfähig ist.

Ich schließ die LS ja nicht einfach parallel oder in Serie.
Da kommen eine Menge passiver Bauteile dazwischen.

Ein normales Zweiwegekomponentensystem mit TMT und HT hat auch zwei mal 4 Ohm und im Endeffekt läuft die Stufe an welcher Impedanz?

und freundlich grüßt
e025.gif
der Simon
 
ja schon klar.
lass mer die diskussion. weil wir reden aneinander vorbei.

wenn du das zeug eingebaut hast, fotos posten.
 
Zurück
Oben Unten