Moniceiver

Hallo,


habe mir gerade nochmal das Lenkrad angeschaut in bin mir sicher das es bei Pioneer eine passende Loesung gibt.


Jan
 
http://www.cartec-gmbh.de/

ansonsten ruf mal die jungs an, die haben auch nen adapter für den neuen civic entwickelt mit dem die steuerung der lima erhalten blieb, war ja bei unseren civic´s nen riesen thema, weil man sonst die oem hu immer mit rumfahren musste wenn man sie gegen aftermarket tauschte...vieleicht bauen die dir auch einen adapter so das du deinen kompletten funktionen am lenkrad nutzen kannst...was anderes würde mir jetzt auch nicht einfallen...also zumindest wenn man alles nutzen möchte vom lenkrad aus, denn einmal dran gewöhnt kann ich das ganz gut nachvollziehen das man es behalten möchte...

dann bin ich ja mal gespannt was da so an headunits kommt, denn bis jetzt ist es ja echt mau was die ausstattungen an geht...


:beer:
 
Hi,
@Tylon
Also wenn du mit dem Kenwood telefonierst und der andere TN auflegt geht das Kenwood automatisch auf das menu(also CD, Radio, Video, etc.) zurück das du vor dem Telefonat laufen hattest!!!

Ich würde sagen das kenwood 9260 ist derzeit das All-in-One-Gerät das so ziemlich alles bietet, dazu wem es wichtig ist, kann man das komplette Display abnehmen und in eine serienmässig gefütterte Tasche legen!!!
Gruß
 
depok schrieb:
http://www.cartec-gmbh.de/

ansonsten ruf mal die jungs an, die haben auch nen adapter für den neuen civic entwickelt mit dem die steuerung der lima erhalten blieb


:beer:


da wuerde ich Geld drauf wetten das die Hardware von Jon W. die Software von Carl S. und Neil B. entwickelt wurde und alle 3 arbeiten nicht in Magdeburg......
Da schmueckt sich wohl jemand mit fremden Federn.


Jan
 
das kann gut sein das es so ist jan...das weis ich nicht, ich weis nur das sie damals den adapter für den civic auf den markt geschmissen haben, dem conny auch einen für nen accord gebaut haben auf nachfragen...also dachte ich ich gebe die adresse mal weiter...wer da was und wie baut...i don´t know, wenns funktioniert doch eigentlich auch egal, oder?

:beer:
 
naja .....

Entwickeln oder bauen ist halt anders als einfach nur wissen wo man es bestellt.......

Der Civic Adapter ist echt komplex und wir haben da mit Jon und Kollegen sehr viel getestet(10 Monate), insbesondere da der RHD eine andere Software als der LHD braucht. Das ist nichts was ein Haendler mal so nebenbei "baut". Daher finde es es schon fast amuesant das jetzt ein Haendler den entwickelt hat.

Jan
 
Also ich bin jetzt erstens mal auf die CES gespannt, was denn an Killerfeatures geboten wird und danke schon mal allen für die Infos. :thumbsup:
Ich hab den Monat sowieso noch Zeit, weil das Auto noch nicht repariert ist, und dann wird sich zeigen. Das Pio Avic, wie das Kenwood erscheinen mir beide brauchbarst und sind auf jeden Fall in der engsten Wahl.
Wenn nicht wirklich ein Knüller zu erwarten ist (und die Versicherungskacke alles passt), wird es wohl eines davon.
 
@ jan

So tief stecke ich da gar nicht in der materie drin, sorry wenn ich irgendjemanden auf die füsse getreten bin. Das war nicht meine absicht. Ich bin nur endkonsument und froh darüber überhaupt jemanden zu kennen wo ich dinge bestellen kann. Mehr nicht...und mehr wollte ich auch nicht weitergeben...also sorry wenn etwas falsch rübergekommen ist.

@ tylon

Wir werden ja dann sehen was die messe so bringt, bin auch gespannt...denn so gaaaanz langsam sollte ich mich auch entscheiden für meinen civic...ansonsten wirds bei mir auch kenwood oder pioneer...als dsp werd ich mir dann wohl den jbl ms-8 holen müssen...denn surround im auto ist schon nen bischen abgefahren :D

Also viel erfolg bei der entscheidungsfindung... ;)
 
Hi,
wenn du das Kenwood hast brauchst du keinen Prozzi, wenn ich das letztens beim durchschauen des Menus richtig gesehen habe kann das Kenwood das irgendwie alles, einfach vorab mal die BDA lesen.

Das Pio 920 bzw. F20 habe ich mir auch angeschaut, hat ein etwas besseres Bild(im Fahrbetrieb egal) als das Kenwood, Navi sind halt zwei unterschiedliche System(konnte ich im Fahrbetrieb auch nicht vergleichen), da ich aber seit meinen USA Reisen sehr angetan von Garmin bin(und das beim Kenwood verbaut/aufgespielt ist), hat das und die Ausstattung mit LZK, kanalgetrennter Pegeleinstellung, EQ, Weichen(abschaltbar) etc. den Ausschlag für das Kenwood gegeben.

Für mich derzeit die eierlegende Wollmilchsau!!!
Gruß
 
Ich weis das das kenwood eh schon pro logic 2 kann, aber die audio austattung ist mir zu wenig, da auch auf aktiv umgestellt werden soll. Und um pro logic 2 wieder nutzen zu können muss leider der b1 dann weich und jbl ist wenigstens surround fähig....das ist der grund für den dsp hinter der hu...auch wenn dafür wieder knapp 2mille ins land gehen, plus einbau und einmessen... :(
 
das 9280 wird noch etwas geiler ,j



Bachwatz schrieb:
Hi,
@Tylon
Also wenn du mit dem Kenwood telefonierst und der andere TN auflegt geht das Kenwood automatisch auf das menu(also CD, Radio, Video, etc.) zurück das du vor dem Telefonat laufen hattest!!!

Ich würde sagen das kenwood 9260 ist derzeit das All-in-One-Gerät das so ziemlich alles bietet, dazu wem es wichtig ist, kann man das komplette Display abnehmen und in eine serienmässig gefütterte Tasche legen!!!
Gruß
 
Zurück
Oben Unten