Möchte alles über die Sounstream Reference 300SX wissen!!!

Gonzo

Teil der Gemeinde
Registriert
19. Mai 2005
Beiträge
557
Ich nochmal........
Wer kann mir etwas über die Sounstream Reference 300SX sagen, die Suche ergibt nicht wirklich was.
Am wichtigsten ist für mich momentan wie man die Trennfrequenzen bei dem guten (oder schlechten) Stück festlegt bzw. einstellt.
Was haltet ihr von dem einsatz als Mittelton- und Hochtonendstufe?
Soll nämlich an Exact! MG10+ Micro XT laufen.

MfG
Markus
 
Hab ich schon!
Vielleicht weiß ja jemand von den "alten Hasen" was! ;)

MfG
Markus

EDIT: In erster Linie möchte ich etwas über diese "SIP"- Teile wissen, woher bekomme ich sie usw. .
 
Servus

Ich hatte bereits diverse Soundtreams, unter anderem eine Rubicon 302, die vermutlich das Nachfolgermodell deiner Reference 300 war. Die Trennfrequenzen konnten hier per SIPs geregelt werden. Das sind verschiedene Steckmodule die jeweils für eine bestimmte Trennfrequenz gesteckt werden. Ich habe gerade mal das manuel gecheckt, sieht so aus als ob du es hier auch mit diesen SIPs zu tun hast. Da ich damals nur das 89 Hz SIP hatte habe ich mich von dem Teil wieder getrennt.

Ich hatte das Teil damals am FS und am Sub ausführlich getestet und fand es am Bass wesentlich besser. Am FS war die räumliche Darstellung eher unbefriedigend, verglichen damals mit Stereo100 und VRX. Am Sub ging das Teil allerdings richtig gut. In wie weit diese Erfahrungen sich auf deine Reference300 übertragen lassen kann ich nicht sagen, die Reference 644 die ich auch hatte klang aber deutlich besser.

Hoffentlich hilft dir das ein wenig.

Beste Grüße

J
 
Haber gerade mal bei Conrad geschaut und da laufen diese SIPs als Netzwerkwiderstände. Was immer das für Teile sind.
Haben acht Kontakte, werde wohl morgen mal zu meinem Elektronikfuzzi fahren und fragen ob er damit mehr anfangen kann!
Danke aber erstmal für die Antworten, dachte schon es kennt keiner die Soundstream!

MfG
Markus
 
Oder auch Widerstandsnetzwerk genannt...So wirst du eventuell mehr finden :beer:
 
Zurück
Oben Unten