mms

mischka

Teil der Gemeinde
Registriert
14. März 2006
Beiträge
1.029
Real Name
Michael
was gehört zum Membrangewicht?

die Schwingspule + träger ?, obere , untere Zentrierung
nur die reine Membran.
was meint ihr ?
 
Hi,
meiner Meinung nach komplett alles was bewegt werden muss, oder???
Gruß
 
Bewegte Masse Mmd

Dieser Parameter ist die Kombination aus den Gewichten aller mechanisch bewegten Teile eines Woofers.
Der Wert setzt sich aus dem Gewicht von Membran+Sicke+Zentrierspinne+Dustcap+Spule mit Träger+Anschlusslitzen zusammen.

effektive bewegte Masse Mms

Dieser Parameter ist die Kombination aus Gewicht der Membrane (= Mmd) plus die Luftmasse auf der Membrane.
Das Gewicht der Membrane zu bestimmen ist einfach: Siehe oben unter "bewegte Masse Mmd".
Die Bestimmung der Luftmasse ist komplizierter. In einfacher Terminologie, ist es das Gewicht der Luft (der Betrag berechnet in Vd) das die Membrane zusätzlich bewegen muss.

Quelle: Fa. Eminence
 
wobei die Sicke "zur Hälfte" Ihr gewicht auf dem Korb stützt.
Ganz einfach ist das nicht, alles genau zu bestimmen
 
mms ist halt eine gemessene Größe die sich aus den TSP ergibt! ein reelles Gewicht (also wenn man jetzt Membran, Spule usw. auffe Waage legen würde) erhält man dadurch nicht, ist aber am tatsächlichen (Waagen-) Gewicht recht nahe dran.
 
AUCH erHEBLICH verschieden JE nach POSITION !..
LiegenD ?
StehenD ?
sonst "aber" zuSTIMMUNG !
auffe WAAGE liegen.. auch nett......


erFREUTE herzliche schöne Grüße !!
Anselm Andrian
 
Anselm Andrian schrieb:
auffe WAAGE liegen.. auch nett......
Zum Beispiel ... ;)

weight_189.jpg


Gruß
Konni
 
Genau...
Wichtig ist vorallem dass man die halbe Sicke mitnimmt und sie ja nicht vom Korb löst...
sonst stimmt es ja wieder nicht :ugly:

Aber sonst sehr nettes Bild :)
 
hallo,

haben die "knitter-folien" einen alu spulenträger?
 
sascha schrieb:
haben die "knitter-folien" einen alu spulenträger?
Ich glaube, "alles" ist bestellbar. Der hier sieht aber nach Alu aus, oder?

Gruß
Konni
 
silver_golf schrieb:
Bewegte Masse Mmd

Dieser Parameter ist die Kombination aus den Gewichten aller mechanisch bewegten Teile eines Woofers.
Der Wert setzt sich aus dem Gewicht von Membran+Sicke+Zentrierspinne+Dustcap+Spule mit Träger+Anschlusslitzen zusammen.

effektive bewegte Masse Mms

Dieser Parameter ist die Kombination aus Gewicht der Membrane (= Mmd) plus die Luftmasse auf der Membrane.
Das Gewicht der Membrane zu bestimmen ist einfach: Siehe oben unter "bewegte Masse Mmd".
Die Bestimmung der Luftmasse ist komplizierter. In einfacher
Terminologie, ist es das Gewicht der Luft (der Betrag berechnet in Vd) das die Membrane zusätzlich bewegen muss.

genau das wollte ich wissen
 
MrWoofa schrieb:
mms ist halt eine gemessene Größe die sich aus den TSP ergibt! ein reelles Gewicht (also wenn man jetzt Membran, Spule usw. auffe Waage legen würde) erhält man dadurch nicht, ist aber am tatsächlichen (Waagen-) Gewicht recht nahe dran.

wie nahe man da dran ist ? ist sicher auch sehr unterschiedlich
 
Zurück
Oben Unten