MMATS P3.0 15 - BR Abstimmung gesucht!

bassfreak schrieb:
Sollte auch kein Vorschlag zur Veränderung sein, sondern nur ne Zusicherung und Motivation, dass du das Rohr ins Gehäuse reinbekommst :thumbsup:

Fragt sich nur, mit welchem Aufwand :) Immerhin ist da noch ein Sub drin :D
 
SC-Iceman schrieb:
Ein Schacht wäre in Deinem Fall evtl. besser und einfacher ;)

Iceman


aber nicht sehr flexibel wenn er etwas testen will mit der tuningfrequenz

ansonsten würde ich natürlich auch den port aus holz bauen :beer:

Mfg Kai
 
warum einfach wechselport bauen, dann kann er immer wieder rausnehmen und kürzen :hammer:

Phil
 
Holzport hatte ich angesprochen :)

Ich hoffe, dass das Gehäuse soweit passt.
 
So, Kiste ist soweit vormontiert und liegt beim Trocknen. Nach dem Trocknen wird morgen der Sub montiert und eingeheizt.

Der Port hat soweit wunderbar vom Platz her gepasst. Eine anständige Befestigung des Portes konnte ich auch realisieren.
Stramm gesägt, dass der von alleine hält und von Innen mit Stahlwinkeln zusätzlich fixiert. Offene Spalten mit Leim verschlossen und Lack versiegelt :D

Hier ein paar Bilder:
ddcb6ce82ccimg1751.jpg

32c3bb305dcimg1752.jpg

694e80833ecimg1753.jpg

234a6e641dcimg1754.jpg

1d61f71481cimg1755.jpg

2d38ce4951cimg1756.jpg

0cb6beccf4cimg1757.jpg

bb92704a76cimg1758.jpg

2896c67673cimg1759.jpg

e1b27968dacimg1760.jpg

08d4f9a652cimg1761.jpg

90b607749acimg1762.jpg

b225b03433cimg1763.jpg

bc5dd55537cimg1764.jpg

efa35107c6cimg1765.jpg

1f884de2e6cimg1766.jpg
 
Sieht doch super aus!

Bei Gelegentheit vielleicht noch innen am Übergang ums Rohr rumspachteln mit Glasfaserspachtel, dann wird das wirklich dicht und hält auch super!!

Grz,
Jonas
 
Die Gelegenheit wird es nicht mehr geben :) Deckel ist verschraubt und verleimt. Das reicht so schon.


Nun wollte ich eben den Sub einsetzen und musste entsetzt feststellen, dass der Lochausschnitt zu klein ist.

Nu habe ich eben in der Stube (großer Fehler!) den Ausschnitt größer geschnitten. Autsch, überall ein leichter Hauch von MDF Staub :hammer:

Das gibt Haue, wenn Frauchen wieder kommt und das merkt :taetschel:

edit: :bang: Rockt gut. Werde noch ein paar Tage probehören um darüber sagen zu können. Video geht gerade bei Youtube hoch ^^
 
Ansprechener Text, danke dafür. :ugly:

Ist die Anzeige vom 88er verlässlich? Falls ja, dann fällt deine Spannung offensichtlich auf 11,8V... War das jetzt nur mit Zündung an oder auch Motor an?
 
benny...schau das video nochmal...da siehst du schön, wie er die drehzahl mal auf irgendwas 3-4k anhebt ;) Also motor an :)
 
Welcher Text?

Ja, Motor an! Hatte bis dahin wieder die ganze Zeit mit Rumms gehört und es waren mal wieder keine Reserven seitens der Batterien da.

Und die Drehzahlen hatte ich, wie man im Video erkennen kann, auch mal auf 4000u/min. Nicht die ganze Zeit. Eigentlich zwischen den Schwenk 11,8V und Tacho. Denn im Standgas bringt die LiMa ja nix :(


Fakt ist, das ich imom mit weniger Sublevel es genauso laut haben kann und das der Bass irgendwie runder klingt. Will da aber noch mehr testen. Spannung ist hier wieder wichtig, denn im Video war mal wieder kein Dampf da :P

edit:
Bis hier hin möchte ich mich bei euch für eure Vorschläge und Tipps bedanken! :keks:
 
Tjoar, dank dem Liedchen, was der Benny hier im Forum gepostet hat ( http://www.youtube.com/watch?v=nbmUZ4y-A7U - danke dafür!) geht das im Auto schon richtig geil zur Sache.

Klanglich bisher keine Einbußen gehabt.

Genug Tiefgang ist da. Obenrum kommt was rüber. Wie soll ich es beschreiben?

Egal ob runter geregelt oder voll auf, es geht einfach!
 
Zurück
Oben Unten