Hi also ich habe ein 15er P3.0 (gg) und kann versuchen dir den ein wenig zu beschreiben.
Also Klanglich ist er mMn sehr nett, nicht umsonst wird er bei MMAts als SQ Woofer beschrieben (ok MUSS nichts heißen

)
Der Bass ist sehr präzise und "punshig".
Also er ist nicht knochentrocken oder gar fett er hat einfach einen weichen Klangcharakter ohne dabei langweilig oder schwachbrüstig zu sein.
Meine Frontscheibe ist schon an ihre Grenzen gekommen und hat kurzerhand belüftungsrisse bekommen

Aber ein Juggernaut als Beispiel; um bei MMATS zu bleiben; spielt einfach trockener und mit noch mehr Gewalt dahinter.
Der P3.0 spielt selbst im gg noch sehr tief, braucht nicht viel Volumen und kann eigentlich gg untypisch recht laut.
Huben kann er bei Bedarf auch und macht ihm nicht wirklich was aus. Thermisch ist er absolut und wortwörtlich "eiskalt" egal wie lange ich ihm "Kette" gebe, er wird einfach nie warm.
Wenn er an seine Grenzen kommt denke ich dass wenn überhaupt die Mechanik Grenzen aufweist.
Kommt auch ganz auf dein Vorhaben drauf an, welche Musik du hörst und welchen Antrieb (Endstufe) du hast.
Bei mir läuft der eine an ca 1,2-1,3 kw und ich höre eigentlich alles querbeet (Hip Hop,Dance,Trance,Elektro,Jazz,Rock,Metal,Charts, also einfach alles) und ich finde am wohlsten fühlt er sich bei musikalisch anspruchvollerem.
Alles in allem ist er ein sehr guter Allroundbolide.
Ein anderer der bei mir probegehört hatte, sagte einmal: Eine SQ Schlampe mit Druckambitionen"
Der blueXtreme hier im Forum hat einen 12er P3.0 (in br und gg) bzw gehabt das weiß ich grad nicht .
Evtl meldet er sich hier zu Wort oder kannst ihn ja mal anschreiben, der kann dir sicherlich auch weiterhelfen.
Noch jemanden den ich kenne ist der ALGI der hat 2 30er in BR verbaut und da geht derbst die "Luzi ab" (meine der heißt hier im Forum auch so)
Hoffe dir ein wenig geholfen zu haben.
lg