MMATs 4000.05 - Pfeifen sobald eingeschaltet

Kain88

Teil der Gemeinde
Registriert
16. Dez. 2014
Beiträge
453
Real Name
Daniel
Hallo zusammen,

ich hab folgendes Problem:
ich schließe an meine Endstufe, eine MMATs 4000.05 meinen Subwoofer mit einem gemessenen Gleichstromwiderstand von 0,8 Ohm an.
Die Stufe ist 0,5 Ohm stabil.

Strom liegt an beiden Netzteilen an.

Leider habe ich ein Pfeifen auf dem Woofer, sobald die Endstufe eingeschaltet ist. Dabei ist es egal, ob ein Signal anliegt oder nicht. Auch macht es keinen Unterschied, ob die Cinch-Kabel eingesteckt sind oder eben nicht.

Hat einer ne Ahnung, was das sein kann?
Wie kann ich den Fehler beheben?

Dank & Gruß
Daniel
 
könnten Potenzialunterschiede zwischen den Netzteilen sein.

Gehen beide Netzteile auf den gleiche massepunkt?

Was macht die Stufe wenn die subs hochohmiger verschaltest?

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
 
Die Netzteile liegen am selben Massepunkt. Ich arbeite mit dem Audisonverteiler.

Das kann ich aktuell nicht sagen, da ich die im Gehäuse nicht so schnell zu wechseln sind.
Morgen sollte aber ein anderer Woofer ankommen. Den kann ich dann mit 2, 4 oder 8 Ohm anschließen um das mal zu testen.

EDIT: ich hab grad nochmal geschaut (es lässt einem ja eh keine Ruhe). Bei nicht angeschlossenem Woofer und anliegendem Remote-Signal hört mein ein ganz leises Fiepen aus der Stufe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das Netzteil
Hat man oft bei digitalen Brummer.
 
Das leise Pfeifen.
Wahrscheinlich schwingt der Trafo in seiner taktfrequenz oder eine große Drossel.

Wenns m Ausgang auch pfeift ist irgendwas im A***
Also ab zum Service
 
Wenns m Ausgang auch pfeift ist irgendwas im A***
Also ab zum Service

bei digitalstufen muss das nicht zwangsläufig nen defekt sein

grundsätzlich arbeitet die Mmats auch nicht mit einer symetrischen Spannung intern die beiden netzteile erzeugen ~ 80 volt +- unsymetrisch , darauf moduliert dann die stufensektion das ausganssignal

Mfg Kai
 
So, mal mit nem anderen Lautsprecher gegenprobiert.
Bei 4 Ohm tritt das Problem genauso auf.

Fahre morgen früh zu JR Labs und geb die Stufe mal zum Durchchecken ab. Mal sehen, was dabei rauskommt.
 
Moin zusammen,

Wenns m Ausgang auch pfeift ist irgendwas im A***
Also ab zum Service

bei digitalstufen muss das nicht zwangsläufig nen defekt sein

grundsätzlich arbeitet die Mmats auch nicht mit einer symetrischen Spannung intern die beiden netzteile erzeugen ~ 80 volt +- unsymetrisch , darauf moduliert dann die stufensektion das ausganssignal

Die Versorgung hat damit erst mal gar nix zu tun. Pfeiffen kommt (in diesem Fall) entweder von schlechtem Design oder von einem Defekt. Von Daher - 100% was Gack sagt.

Grüße, Tobi
 
hallo

das ist ne digitalstufe ! die dinger haben immer irgendwelche Nebenwirkungen , endweder bügeln sie den radioempfang weg oder haben nebengeräusche

Mfg Kai
 
So, erste Begutachtung lässt auf eine abgeraucht Netzteilsektion schließen. Teilweise sind massive Hitzeschäden an den Komponenten und der Platine zu erkennen.
Weiteres Vorgehen muss nun geprüft werden.

@Andy: ja, die Front läuft. Deine ehemaligen HT und BB machen auch, was sie tun sollen. Details findest du in meinem Umbauthread.
 
Sorry. Ja, die hat auf einer Netzteilsektion einen Totalschaden. Also Reparatur unrentabel.
 
@Kain88:
Servus, ich habe ein ähnliches Problem mit meiner 4000er und wollte fragen, ob du den Amp noch hast oder ob er bereits entsorgt ist.
Falls du ihn noch hast, könntest du mir mit einem Foto der Platine aushelfen? Bei mir ist ein Widerstand abgeraucht, dessen Wert nicht mehr entzifferbar ist.

Vielen Dank schonmal
 
Leider existiert meine Stufe schon nicht mehr.
Du kannst dich aber an den Rainer von JR-Labs wenden. Der ist super hilfsbereit!
 
Zurück
Oben Unten