ML 3000 vs 13w6v2 vs Diddi 10w6v2

AstraAlex

Teil der Gemeinde
Registriert
18. Feb. 2008
Beiträge
371
Hätte gerne ein paar Infos zu oben genanten Woofer, da ich zum geplanten Diddi BP mit 10w6v2 gerne noch einen 2ten Woofer zur Abwechslung dazu hätte.

Gerade in Bezug auf das Gehäuse bin ich neugierig. BR oder Geschlossen.

BP kommt hier nicht in Frage!

MFG Alex
 
Re: ML 3000 geschlossen oder BR

Also der ML3000 spielt so oder so NICHT schwammig, dann hättest du irgendwas verkehrt gemacht. Ich habe ihn in 25L geschlossen verbaut und da ging an meiner A6 schon gut was. Da ich aber jetzt eh umbaue, werde ich 40L geschlossen und BP gegeneinander testen. Wenn du den Platz für BP nicht opfern willst, würde ich den in 40L geschlossen verbauen.

MfG Moe
 
Re: ML 3000 Infos

Hab ihn mal in nem Didi-BP gehört - war echt Klasse das Teil! Zwar nicht klein, aber fein ;)

Wenns BP aber nicht sein soll, würde ich auch GG verbauen.
 
Re: ML 3000 Infos

Ok 40 L klingt ja schonmal gut wäre ne schöne kompakte Kiste dann.

70 x 35 x 25 cm B x H x T (gerechnet mit 22mm MDF) wären ja 41 L

Klingt finde ich kompakt *g*

BR wäre im Vergleich noch Interessant, dann müssten es an die 80 - 85 L sein laut nem Car Hifi Treffen Kollegen 10x10cm port mit 50cm länge bekomm ich aber net unter *g*, alternativ meinte er 10er Rohr mit 38 cm.

ps. den ML 3800 hab ich jetzt schon 2 mal in über 100 L BR Gehört in 2 verschiedenen Autos, spielte mMn echt klasse, präzise und auch fein. Also anders als andere 38er eben.

mfg alex
 
Re: ML 3000 Infos

hi
ich habe ihn mal im a und b vergleich gegen einen jl 12w6v2 im GG 40 liter gehabt,an einer eton pa 5402,habe einen bericht gemacht muss hier irgenwo stecken

jl12w6v2 an 8 ohm ca 600-700 watt
hertz ml 3000 4 ohm ca 1000 watt.
Zwar ist ein leistungs unterschied da durch die eton, da sie keine 2 ohm stabil ist,aber es ging ganz gut.
Gehäuse geschlossen 40 liter.
Wie der jl spielt müsste ja bekannt sein, er kann schnell, trocken,tief und auch laut wenn es sein muss. Klanglich sowieso einer der best klingenden subs, deshalb spare ich mir da die erklärung.
Der ml 3000 viel sofort mit etwas mehr lautstärke auf,was aber an der leistung liegen müsste, klanglich dem jl sehr ähnlich, nur meiner meinung nach etwas schneller und trockener,tiefbass war genug da, er spielt alles querbeet runter,gibt sich nicht die geringste blöse,bei schnellen rock sachen war er immer da ohne nach zu hincken, die tiefen bass schläge brachte er problem los rüber, nie zu spät immer auf dem punkt genau.
An druck lässt er nichts vermissen, er schiebt richtig fein, ohne irgentwie zu dröhnen.
Der hertz ml 3000 ähnelt dem jl 12w6 v2 sehr, auch im aufbau kann man eine gewisse ähnlichkeit fest stellen, aus klanglicher sicht beide auf höchster stufe. Sie brauchen beide leistung um ihr potenziel aus zuschöpfen, aber dan hat man 2 klanglich feine subs.
preislich schlägt der ml 3000 mit 750.- schon ein schönes loch in die tasche,aber eins das sich lohnt, der jl 12w6 v2 lag ja auch mal bei 750.- !
Wer also eine klanglich absoluten top woofer sucht der mit 4ohm zu betreiben ist, der ist beim hertz ml 3000 beim richtigen, da ja einige amps nicht immer 2 ohm oder 1 ohm stabil sind, was man ja beim jl 12w6 v2 haben sollte, der hat mit dem ml 3000 eine top alternative.
 
Re: ML 3000 Infos

Stimmt das hab ich mal gelesen,

den Bericht von dir, danke für posten.

Hat niemand den ML 3000 BR verbaut?

MFG Alex
 
Re: ML 3000 Infos

hallo

damit der ml 3000 im br anständig arbeitet, muss der port vermutlich mindestens 200 cm² fläche haben. ich weiß nicht wer ein 10er rohr empfiehlt :ugly: :wall:
 
Re: ML 3000 Infos

Ne das war Alternativ laut WINISD oder so von ihm auf die schnelle gemacht, sonst sagte er ja 10x10cm port mit 50 cm rum :(

MFG Alex
 
Re: ML 3000 Infos

WinISD arbeitet nur auf theoretischen Werten. Das sind doch immer die selben Portflächen die garnichts aussagen.
 
Re: ML 3000 Infos

Einfach probieren was rauskommt,. habe Samstag einen 18er mit 160cm²(!!) port gehört, nix gepffiffen, und ich war ziemlich verwirrt...
 
Re: ML 3000 Infos

also ich hab ihn bei mir in 23l gg werde ihn aber in zukunft sicher auch auf 40 bzw 43,5 gg umbauen da er mir im 43l testgehäuse untenrum nochmal ne ganze ecke besser gefiel.

die kleinen gehäuse gehen halt auch aber es fehlt dann halt ganz unten irgendwie doch nen bissel...
 
So noch ein Update:

Zwischen diesen 3 Woofern wird das Rennen bei mir wohl entschieden. Evtl. dürfen auch normale HX300 Platz finden aber dazu nachher mehr.

Was denkt ihr womit erhalte ich das beste Ergebnis hinsichtlich klang und auch Druck.

1 x ML 3000 in 40 L geschlossen

1 x 13w6v2 in 50 L geschlossen

1 x 10w6v2 in Diddi Bandpass gebaut vom Meister selbst

2 x HX 300 neue Serie S4 geschlossen in 70 L

Antrieb ist und bleibt meine Audison VRX 1.500.2

Mein Hertz sagt mir ich soll den ML nehmen, und mein Hirn sagt mir ich soll bei Diddi kaufen da der einfach weiss was er tut und ich mit dem Ergebnis wohl auch zufrieden sein werde!

Was meints ihr? Kann ein 10er so gut spielen wie die beiden anderen Kandidaten? Er hat ja klar den Gehäusevorteil, aber bleibt er dabei auch noch sauber im Ton?

Die HX wären auch noch Alternativ da kostengünstiger und doppelte Membranfläche klingt auch gut.

Geht halt doch um ein bissl mehr Geld hier und vorher testen ist leider etwas doof daher verlass ich mich auf eure Ohren und Erfahrungen mit den Woofern! Kann ja schlecht zu Diddi gehen bau mir mal den BP ich schau dann ob es mir gefällt lol :(

MFG Alex
 
Re: ML 3000 Infos

Thiel schrieb:
hallo

damit der ml 3000 im br anständig arbeitet, muss der port vermutlich mindestens 200 cm² fläche haben. ich weiß nicht wer ein 10er rohr empfiehlt :ugly: :wall:

80 Liter 500cm² und Länge von 130cm ...aber dann gehts ab :bang:
...fürs Heimkino gerne auch 100 Liter 500cm² Port mit 200cm lang :hammer:

Hat ER nicht einen abgeschloßenen Kofferraum mit Skisack? ;)
 
Einen 130cm langen Port mit 500cm2 in 80 Litern unterzubringen dürfte aber schon relativ schwer werden, oder ?


Gruß Christian
 
Klar, aber entweder richtig machen oder bleiben lassen :bang:
geschlossen und bandpass gibts ja auch noch :thumbsup:
 
@ Diddi

Hab dir eine PN geschickt und hoffe das alles noch so ist wie wir es besprochen haben, dann sehen wir uns nämlich demnächst und das Problem ist endlich gelöst :)

Haben wohl etwas aneinander vorbei geredet bzw. den anderen falsch versanden!

MFG Alex
 
@AstraAlex:
warte noch auf meine Antwort (PN) ;)
was denn bei rauskam !

Gruß!
 
Zurück
Oben Unten