Mitteltonkalotten von DLS

Hall Saddevil,

glaube der Stefan läst den 10er nur 2 Wegig laufen und ab 125 Hz ?!? Wenn ich mich richtig erinnere! ( Der 10er hat ja auch nen hohen Würgekrad )

Ich würde einen MT nie so extrem runterquälen, auser in einer Bassreflexbehausung.


Dominic
 
@Saddevil
ja,das hast du schon recht,bloss ich trenne den 8er ja nicht so tief,weils der 16er nicht packt,sondern weil ich einfach ALLES AUF dem Amaturenbrett haben möchte und auch aus der Not herraus,keine 150myF vor die MT haben zu wollen.Den 8er Phonocars macht das wahrlich nichts aus,ehrlich,sie müssen dafür nicht ackern,das scheinen keine Weicheier zu sein,allein die mech.anmutung der membran und die zieml.straffen aufhängung lassen einiges vermuten...schliesslich können sie ja auch Fullrange ab...Schade,dass du dich nicht selbst davon überzeugen kannst,
Ich mein,meine Endstufe hat eh bloss 60Wsin,von daher mach ich mir da keine Sorgen.Und ob die Belastungsangaben nun wirklich real sind ist mir eigentlich auch Bockwurst,weil ich eh nicht in die bereiche komme.
Aber egal-wolln wir unsmal nicht heissmachen,wegen diesen Angaben :D ;)

Ciao-GTstefan
 
hast du richtige gehäuse für die 8er??
oder laufen die freeair im A-brett???

wenn du keine gehäuse hast würde ich über 200Hz gehen...
 
richtige gehäuse in dem sinne sind es nicht,sie spielen in den originalöffnungen im Amaturenbrett,welche mit viel gutem willen max vielleicht 0,5L haben,aber relativ dicht sind.Sie sind praktisch nur durch die Luft zwischen den Kabeln ventiliert,welche durch einen ganz engen kabelkanal kommen.
Im bereich um 600-900Hz sind sie aufgrund des einbauplatzes relativ dominant aber dadurch das sie jetzt nach oben und unten hin offen laufen hat sich das auch wieder relativiert...

Ciao-GTstefan
mt.jpg
 
Zurück
Oben Unten