Mitteltöner

werner38

wenig aktiver User
Registriert
10. Nov. 2009
Beiträge
19
Hallo Forumianer,
ich möchte mein 2 Wege System mit einem Mitteltöner erweitern.
Nun suche ich Lösungen, die nicht in der A-Säule verbaut werden.
Am liebsten im Doorboard, allerdings stehen da maximal 9-9,5cm Durchmesser Platz zur
Verfügung.
Welche Mitteltöner würdet ihr empfehlen?
LG
werner
 
Abgedrehter/-gefräster Scanspeak 10F ;)
Istn 8er MT mit nem 10er Korb, der sich aber auch Verkleinern lässt.
 
10f oder A100.neo der ist zwar 10cm im Durchmesser aber mann kann ihn ja uch noch ein wenig bearbeiten ;)
 
@Milan2000
Abgedrehter/-gefräster Scanspeak 10F ;)
Istn 8er MT mit nem 10er Korb, der sich aber auch Verkleinern lässt.
Verstehe ich nicht ganz. Wie soll das dann aussehen?

@starbac
Ein 10er ist an dieser Stelle zu groß.

@kevin83
Das Ganze System soll in Zukunft aktiv betrieben werden.

@kai 1
Nissan QQ

Danke für die schnellen Antworten. Es wird allerdings ein wenig schwierig mit der Herstellung eines Volumens im Doorboard.
Wäre da ein Mitteltöner mit gekoppelten Volumen nicht besser?
LG
 
ja vielleicht solltest du mal sagen wie der rest der anlage aussieht.

ansonstens gibts 100erte mitteltöner in verschiedenen grössen

8er
10er
13er

ansonsten sind die eton pro 10er mt super.
für das geld fast unschlagbar.
gehen laut
detailreich
und dynamisch

hab sie lange im amaturenbrett mit muhwolle und 85w rms gefahren.
hat mir immer spaß gemacht.
 
Mein Favorit: Micro-Precision 5.8 MK2

5-8-front.jpg


Den hatte ich selbst jahrelang verbaut und war hochzufrieden mit ihm. Tief trennbar, tonal unkritisch und kann bei Bedarf auch weit rauf spielen. Fein- und grobdynamisch kann er auch ordentlich hinlangen.

Gruß
Konni
 
hi!

fein, wie hier in letzter Zeit wieder drauf losberatschlagt wird...

So Recht verstehe ich das Konzept nicht?

Weiß ja nit wies anderen geht, aber ich würde es als sinnig empfinden ein wenig mehr Input zu geben, vielleicht auch mal in Form von Bildern wies in deinem Innenraum ausschaut und wo der MT hin soll...

Ich persönlich würde einen MT eher ungern in das TMT Volumen ankoppeln ins Dobo.
entweder davon entkoppelt in ein kleineres Volumen oder in irgendeiner anderen Form verbauen, jedenfalls nicht direkt zusammen mit dem TMT...

Zusammen mit den Bildern würde ich auch die Frage stellen was nicht passt und die Lust auf den MT geweckt hat, ab vom reinen Basteltrieb!?

All das kann auch zusammen mit der HU oder & den Amps schon ein anderes Bild zeichnen, denn ein MT muss ja auch nach oben und unten angekoppelt werden, womit der TMT und HT wohl auch wieder interessant zu wissen machen dürften...

... aber vielleicht bin ich da zu engstirnig, lese ich doch mittlerweile hier eh nur noch wildes dazu umgeRATE...

wat solls...
gruß!
 
wenn auch "hintenrum" wenig platz hast, schau dir mal den hier an
vom einfachen Aussehen nicht abschrecken lassen ;) Probehören.
 
Hallo Fabian,
dieser MT ist mir auch schon ins Auge gefallen.
Aber, braucht der nicht wieder ein Volumen?
Auch hat er einen sehr hohen QTS.
Was meinst du?
LG
werner
 
So,
nun hab ich mir mal ein paar Mitteltöner rausgesucht und bitte euch um euere Meinung.
Radical Audio RA50
Hertz HD500
Helix RS802
Morel CDM88

Soviel ich erkennen kann, haben alle ein angekoppeltes Gehäuse und ich denke, für meinen
Einbau ideal oder?

LG
Werner
 
der hertz HL70 spielt auch ohne definiertem volumen wunderbar.
in meinen auto spielt es mit wolle bedämft in die tür, bzw. in den spalt zwieschen türpappe und tür.
das geht sehr gut.

gruß erkan
 
@Erkan1967
deswegen wahrscheindlich auch der sehr hohe QTS von 0,95.
Gruß
werner
 
keine ahnung ob nur daran liegt. mit einem omnes audio bb3.01 ging das auch sehr gut.
die hatte ich vor den HL70. waren genau so eingebaut wie die HL70
würde ich dir auch empfählen. sind günstig, klingen auch sehr gut.


gruß erkan
 
Konni schrieb:
Mein Favorit: Micro-Precision 5.8 MK2

5-8-front.jpg


Den hatte ich selbst jahrelang verbaut und war hochzufrieden mit ihm. Tief trennbar, tonal unkritisch und kann bei Bedarf auch weit rauf spielen. Fein- und grobdynamisch kann er auch ordentlich hinlangen.

Gruß
Konni

... und habe ich noch immer ein Pärchen in TOP Zustand abzugeben ;-)
 
Zurück
Oben Unten