Mitteltöner ins Armaturenbrett

musicto

Teil der Gemeinde
Registriert
09. März 2005
Beiträge
95
Hallo zusammen
Hatte vor kurzer Zeit die Idee Die Mitteltöner aus dem Focal 110 KX (älteres aber doch recht gutes System aus der Mistral-Serie) in die A-Säule zu verspachteln.Ist leider gescheitert, da die MT relativ schwer und tief sind und es dann doch was globig aussieht...
Gestern abend kam ich auf die Idee sie ins Armaturenbrett zu bauen, da wo normal der Hochtöner beim Clio B sitzt. Klar, das Loch müsste ich erweitern , die Innereien Dämmen u.s.w., aber da könnte ich sie so verbauen das es sogar noch gut aussieht. Eventuell etwas keilförmig jeweils zum Fahrer ausgerichtet.So weit meine Idee.
Nun meine Frage(n):
A. Bringt der Aufwand was?Habe jetzt 13er Focal 130KX in den Original-Tür Plätzen drinn, und es hört sich schon ganz gut an, d.h. man merkt nicht das der klang von unten kommt.
B. Am Anfang hatte ich Die Hochtöner des Focal in den original Öffnungen , so das sie direkt gegen die Windschutzscheibe gespielt haben.Hatt sich angehört wie`n Glasschneider: Scharf.
Hab sie deswegen in die A-Säule gebaut.Tritt diese erscheinung auch bei nicht so höhen Tönen vom MT auf??? Habe sowas(MT ins Brett) schon oft in der CarHifi und AutoHifi gesehen
und da wurde es immer gelobt ( Hohe Bühne präziser Klang)
Brauche Antworten oder Denkansätze bevor ich Die Löcher größer mache. Ausprobieren ist nicht so gut, da sie dann fast unter der scheibe kleben und kein Gehäuse haben.
Brauche den Original Einbauplatz in der Tür um 16er Kickbässe einzubauen (geht) tür gedämmt!
Hat da jemand von euch schon Erfahrung gemacht oder gehört?Bin um jede Antwort dankbar.
Heir noch ein link zum Armaturenbrett:
http://www.cliowelt.de/tipps-detail.php?id=108
Vielen Dank und Grüße!
Sascha
:bang:
 
Bringt sicher was Mitteltöner ins Amabrett zu bauen!
Bessere, natürlichere Mittenwiedergabe und eine stabilere Bühne.
Anwinkeln würde ich sein lassen und über eine scharfe Höhenwiedergabe
brauchst Du Dir aus meiner Sicht keine Gedanken zu machen, da der Mt
in diesem Bereich nicht mehr arbeitet.

Iceman
 
Hallo,

der KNOXVILLE aus deisem Forum hat in seinem Clio da oben Breitbänder eingebaut. Auch mein Kollege der Philipp Meister ist gerade dabei dort einen MT einzusetzten.

Klanglich bringt das sehr viel, die Position ist akustisch günstig und die Frontscheibe von dort auch schon ein ganzes stück envernt was Hornwirkungen nicht zu stark macht.

Die OBERHAUT des Armaturenbrettes beim Clio läßt sich auch relativ einfach abnehmen. Was schwiriger ist ist das Abstützen des MT´s nach unten da da auser Plaste wenig ist.

Dämmen ist PFLICHT! Ebenso ein korrektes ABTUNEN der Musikanalge auf die einbaugegebenheiten.

Dominic
 
Hi musicto,

hab im Forum auf meine Frage gehört, dass du auch Mitteltöner im A-Brett verbaut hast. Das habe ich auch vor (da wo die HT sonst sitzen)
Wie schaut denn das aus, und wie klingts?

hm ... gute Frage ;) :kopfkratz: .
Am Besten Du machst Dir selbst ein "Bild" davon oder hörst es Dir an.
... es liegt mir nicht, Hörempfinden in blumigen Worten zu beschreiben.

Ich werd z.B. am 4-5.Juni in Zella Mehlis und am 18.Juni auf dem Mammut Üüüühh!!! in Limeshain sein.
Sprich mich dort doch einfach mal an :D .


Gruß
...Knoxville...
 
Fein !

Lecker wenn viele ERSCHEINEN !
Hoffe alle haben die OHREN am richtigem "FLECK"...

Grüsse auch an...Grüße........

Anselm....Zeitigst am 18. dort bei "OKI" seiend!
 
Zurück
Oben Unten