Mitteltöner im A3, nicht als A-Beule!

bj1981

Teil der Gemeinde
Registriert
01. Okt. 2005
Beiträge
1.844
Ich bin schon länger am überlegen mir einen MT nachzurüsten, dachte da z.B. an den Omnes BB 3.01. Nur wie bekomme ich den in meinen A3 eingebaut? Will keine A-Beulen im A3 und will nicht mit der Stichsäge das Armaturenbrett zersäge, ne Mr. WOOFA ;)

Kann ich den BB in ein Board möglichst hoch über die 16er setzen? Was auf der Fahrerseite klanglich evtl. nicht so toll ist.

Vielen Dank für eure Antworten

Gruß Björn
 
MT etwas weiter oben in den Türen hatte ich vorher, das war nix, keine gescheite Ortung, keine Bühne. Evtl. ganz oben wie dasder Frank Kutscheid in seinem Golf IV gemacht hat.
 
Bei meinem Händler waren sie letztens auch am MT in nen A3 basteln.
War nen Utopia BE MT im Armaturenbrett nach oben abstrahlend, wie z.B. beim Eton Golf vom taaucher.
Haben sogar noch ein Gehäuse unten dran gebastelt.

Ist natürlich auch recht aufwändig und ohne n bisschen rumgesäge gehts auch nicht aber das Ergebnis ist schön dezent.

Mfg, Philipp
 
MrWoofa schrieb:
MT etwas weiter oben in den Türen hatte ich vorher, das war nix, keine gescheite Ortung, keine Bühne.

kann ich bestätigen, bringt nur probleme mit sich
EQ muss dann kanalgetrennt sein
lenkrad ist immer im weg ... :-(
 
dsc0528fm1.jpg



so in etwa :king:
ist einigermasen dezent und hört sich gut an ;)

LG Köbi
 
hmmmmm, das bestätigt meine Befürchtungen und im A-Brett will ich doch nicht rumschnippeln :cry:
dann muss ich wohl noch auf de MT verzichten :cry:

Gruß Björn
 
verzicht ... würde ICH nicht mehr, weil der MT in dem bereich, wo er spielt, wirklich viel an attake bringt ... ist nicht so einfach
vielleicht mem kalotten MT nehmen, der nicht viel volumen benötigt ?
 
@ Björn:

Mitteltonkalotten und dann mit in die A-Säule.... ;)

img.php


img.php


:beer:

Grüße, Martin
 
Wenn ich den MT reinpacken würde käme das HX-D2 wieder zum Einsatz, vielleicht kann man damit ja die bescheidene Einbauposition in der Tür "verbessern" :alki:

Aufs A-Brett, was die klanglich sicher beste Lösung ist, kommt im Moment nicht in Frage!

Gruß Björn
 
@ Martin, du zählst nicht :keks: :beer: apropos Bier! Wann wieder mal?

Grüße aus Hessen

Björn
 
Ich darf nich mitspielen.... :ka: :cry:

@ Stressi: Nich immer in dieselbe Wunde.... :keks:

@ Björn: Meinst du ein virtuelles, ge-icq-tes Bier ? :ugly: :D Wenn ich nich mehr so oft für faule Bayern Spiegeldreiecke bis spät in die Nacht bauen muss.... :effe: :keks: ;)

Grüße, Martin
 
Bei Martins bauten :bang: können es auch A-Beulen werden ;)

@Martin: Von mir aus auch ein echtes :P muss dann mal meinen Cousin in HH besuchen und du kommst rüber oder ich mache nen Abstecher nach McPommels

Wollte ja garnichts mehr am A3 machen, aber 1.im Moment unzufrieden, 2.muss ich mich ja fürs scheinfrei belohnen.
 
bj1981 schrieb:
Wenn ich den MT reinpacken würde käme das HX-D2 wieder zum Einsatz, vielleicht kann man damit ja die bescheidene Einbauposition in der Tür "verbessern" :alki:

Aufs A-Brett, was die klanglich sicher beste Lösung ist, kommt im Moment nicht in Frage!

Gruß Björn

Hallo Björn,

Warum nicht im ""Kickpanel""
Da die MT ja nicht grade viel Volumen brauchen werden ein super Platz um das mal zu testen.

Ausser natürlich du bist recht klein und musst den Sitz weit nach vorne stellen :keks:

Dann kannst auch gleich mal den HT zum Testen mit runter nehmen.
Wenns ordentlich eingestellt ist wird die Bühnenhöhe in etwa an der Armaturenbrettkante sein nur seitlich wird die leicht abfallen.

Das hat sogar Vorteile, geringe Laufzeitunterschiede, sehr schön auzurichten UND optisch unauffällig.

Grüße Gerhard

PS Error 500 nervt
 
@Gerhard: Klingt ja ganz interessant, aber hab ich beim MT im Fußraum nicht noch mehr Probleme als mit dem MT in der Tür? Der würde mir auf der Fahrerseite ja komplett gegen das Bein spielen?
 
Hallo Björn,

Bissher waren alle Kickpanele die ich gebaut/gemessen habe "rein Messtechnisch" Türeinbauten überlegen. Zwar hat auch der Fussraumeinbau seine Tücken, insgesamt gesehen (möglichst gleiche Wiedergabe am linken und rechten Kanal) sind diese aber wesentlich gutmütiger als beim Türeinbau.

Rein von der Platzierung würde ich dir von einem Türeinbau abraten weil...
die Laufzeitunterschiede extrem sind...
die Speaker rechts zu nahe am Hörer sind...
die Achsenunterschiede zw. links und rechts extrem sind...

Alles Punkte die es erschweren eine gute Bühnenabbildung und Räumlichkeit zu erreichen.

Grüße Gerhard
 
hmmmmmmmm, hab mir die Omnes geholt, wenn ich sie nicht ins Auto packe werden es PC Speaker ;)

Gruß Björn
 
Hmmm²

Mit den Omnes wird das mit der A-Säule aber nix (zumindest nicht hübsch) werden...
 
Zurück
Oben Unten