Mitteltöner im A-Brett eines Passat 3BG

dasLetzte

Teil der Gemeinde
Registriert
20. Dez. 2006
Beiträge
384
Hi,

hab grad ein neues vehikel gekauft
passat6q89.jpg


wer hat erfahrung wieviel platz unterm a-brett ist um 10er mitteltöner dort unterzubringen? lässt sich das a-brett leicht entfernen?

ich schwanke noch zwischen 2 oder 3 wegen, aber die konzeptplanung gibts dann in nem anderen thread :)
lg, Martin
 
ui, danke. den thread kenn ich sogar, hab ihn aber nur bis die türen fertig waren verfolgt, wusste nicht, dass da das a-brett auch noch drangekommen ist :thumbsup:
 
Kein Problem.
An sonsten einfach fragen. Gibt ja genug "Passatexperten" hier. Mich eingeschlossen. :hammer:
 
hast du mt im a-brett? würde mich interessieren ob man das ganze ding ohne nähte neu beziehen kann :kopfkratz:
 
Nein. Ich hab meine Omnes in den A-Säulen. Auf dem Armaturenbrett ist ne Kante. Wenn du mit den MTs vor der Kante bleibst kannst du das Leder an der Kante abschneiden. Dann brauchst du dir auch keine Gedanken wegen dem Airbag machen.
 
also es wäre schon ziemlich schwer mit en mts nicht hinter dieser kante zu bleiben. :D
auf jeden fall ein interessanter lösungsansatz, schon mal wo so gesehen?
 
Wenn ich mich recht erinner hat es Carsten "MrWoofa" in seinem A3 so gemacht. Nur eben von vorn her und nicht von hinten.
 
dasLetzte schrieb:
also es wäre schon ziemlich schwer mit en mts nicht hinter dieser kante zu bleiben. :D
auf jeden fall ein interessanter lösungsansatz, schon mal wo so gesehen?
ja, bei einem Passat aus AT. Er stand in Sinsheim 2008.
Den kennt bestimmt der Zahnstocher und Co.

Meins wird in den nächsten Tagen der gleichen Prozedur unterzogen.
Wenn der Masterstroke meine Ringe fertig hat, geht's los :beer:

Viele Grüße
Andreas

P.S. Nicht wirklich viel Arbeit das A.-Brett zu entfernen. Machen!!!
 
Passarati schrieb:
Meins wird in den nächsten Tagen der gleichen Prozedur unterzogen.

P.S. Nicht wirklich viel Arbeit das A.-Brett zu entfernen. Machen!!!

meiner meinung nach keine gute farbwahl, aber dennoch danke fürs suchen, sieht durchaus machbar aus. ich nehme an pics von deinem unterfangen sieht man dann eh in deinem thread. mir würde allerdings noch ein weiterer amp fehlen für ein aktives 3-wege system, dann müsste ich entscheiden - neuer subamp oder neuer amp für die tmts und neue mts
 
Der Ösi-Passat gehört einem Kolleg aus der Steiermark...

Wennst dazu Details wissen willst kannst mal den User "Focal-Civic" anschreiben, der weiß dazu sicher viel ;)
 
Zurück
Oben Unten