Mitteltöner gesucht

ToeRmeL schrieb:
Plus... es liegen beim Passarati wohl kaum 150W am Lautsprecher an ;)

Hmm, fällt das unter "Theorie und Praxis" ?
Steuer ich also ein Scan 10F direkt mit einer Helix A4 (85W RMS) an, fliegt der mir nicht um die Ohren wenn ich mal n bisl Pegel gebe ?
 
MDuprau schrieb:
Breitband, also alles oberhalb 90Hz/12dB Trennung :) *burn*

wie kommst du darauf das chassis so tief zu trennen?
ich kann dir mit hoher wahrscheinlichkeit vorraussagen, dass das so nicht funktionieren wird.

Woher weisst du jetzt schon die flankensteilheit?
die elektrische flankensteilheit ist doch mal sowas von egal, entscheidend ist die akustische.
 
bimbel schrieb:
wie kommst du darauf das chassis so tief zu trennen?
ich kann dir mit hoher wahrscheinlichkeit vorraussagen, dass das so nicht funktionieren wird.

Woher weisst du jetzt schon die flankensteilheit?
die elektrische flankensteilheit ist doch mal sowas von egal, entscheidend ist die akustische.

War nur ein theoretischer Wert um den Ganzen, sprich Scan 10F, mal bisl auf den Zahn zu fühlen.
Also geht es doch eher in Richtung Werksangaben, obwohl bei fs 90 Hz, sollten doch ab 120-150 Hz machbar sein.

Das Thema ist ja MT und nicht BB, und beim MT geht's ja eher um 900 Hz - 2.5 kHz.
Und da soll er 150 Watt RMS locker mitmachen ?
 
ne aber er wird auch wenn die endstufe 150 zur verfügung stellt nie mit 150 betrieben ...
 
MDuprau schrieb:
War nur ein theoretischer Wert um den Ganzen, sprich Scan 10F, mal bisl auf den Zahn zu fühlen.
Also geht es doch eher in Richtung Werksangaben, obwohl bei fs 90 Hz, sollten doch ab 120-150 Hz machbar sein.

Das Thema ist ja MT und nicht BB, und beim MT geht's ja eher um 900 Hz - 2.5 kHz.
Und da soll er 150 Watt RMS locker mitmachen ?

doppelte Resonanzfrequenz halte ich beim MT wie auch beim HT als Faustregel für die untere Grenzfrequenz. Im Falle des 10Fs bleibt dabei aber zu sagen, dass man bei einer Trennung von 180Hz unter Pegel schon ordentlich Hub hat, was ich vermeiden würde!

Es ist einfach sch***egal wieviel da drauf steht...im allgemeinen macht jeder MT mehr pegel mit als dein TT oder Ohr verkraftet :) 150W liegen wie schonmal gesagt nicht an...und wenn dann höchstens als Impulse.
 
okay mal davon abgesehen welcher der beste MT ist .. welcher würde den am besten zu meiner kombi passen ?

Wo bekomme ich dann eien passende weiche her ?

Gruß
 
Wieviel Volumen benötigt eigentlich so ein 10f und was kostet ein Päärchen?

MfG
Sören
 
profiler1984 schrieb:
okay mal davon abgesehen welcher der beste MT ist .. welcher würde den am besten zu meiner kombi passen ?

Wo bekomme ich dann eien passende weiche her ?

Gruß

Von Audison gibts eine 2-Wege Weiche für den Hochtöner und den Mitteltöner von Audison.
Der HT28 ist dem Audison Voce HT sehr ähnlich...den HL70 gibts ähnlich auch von Audison.

Eine fahrzeugspezifische Weiche kann zwar sinnvoller sein, aber wenn man diese Möglichkeiten
nicht hat kommst mit der AudsionWeiche auch schon sehr weit.
 
Zurück
Oben Unten