Hallöchen,
hab schon gelesen das es eigentlich recht egal ist wie groß das Volumen für den MT ist da über der Reso getrennt wird.
Ich habe jetzt ein Bruttovolumen von ca. 400ml für einen 8cm MT. Rechne ich den MT und HT vom Gehäusevolumen runter komme ich auf ca. 300ml netto. Allerdings erscheint mir das ein bissel viel. Ich könnte noch die 'Kammer' für den HT abtrennen, dann läge ich bei ca. 300ml brutto. Abzüglich MT wäre ich dann bei 250ml netto. Gehäuse bekommt noch Polywatte.
Gibts da ein MaxVolumen das noch sinnvoll ist bzw. wird es ab nem bestimmten Volumen schlechter? Gibts da klanglich doch nen Unterschied wenn man das Gehäuse kleiner macht - zb. bissel mehr 'Attack' bei Drums?
Liebe Grüße
Guido
hab schon gelesen das es eigentlich recht egal ist wie groß das Volumen für den MT ist da über der Reso getrennt wird.
Ich habe jetzt ein Bruttovolumen von ca. 400ml für einen 8cm MT. Rechne ich den MT und HT vom Gehäusevolumen runter komme ich auf ca. 300ml netto. Allerdings erscheint mir das ein bissel viel. Ich könnte noch die 'Kammer' für den HT abtrennen, dann läge ich bei ca. 300ml brutto. Abzüglich MT wäre ich dann bei 250ml netto. Gehäuse bekommt noch Polywatte.
Gibts da ein MaxVolumen das noch sinnvoll ist bzw. wird es ab nem bestimmten Volumen schlechter? Gibts da klanglich doch nen Unterschied wenn man das Gehäuse kleiner macht - zb. bissel mehr 'Attack' bei Drums?
Liebe Grüße
Guido