Mitteltöner für Serie 7

Audiophiler

Teil der Gemeinde
Registriert
03. Okt. 2009
Beiträge
70
Hallo Gemeinde und vorallem hallo Morty und Martin.
Ich bin noch auf der Suche nach einem passenden 80mm Mitteltöner für Micro Precision Serie 7 HT und TMT.
Hat einer Erfahrungen gemacht in der Kombi?
Als Endstufen stehen 4 Genesis Dual Monos zur verfügung.

Mfg Jens
 
Tach Martin. ;)
Als erstes 2 Wege,aber man kann ja schonmal fragen,ob einer schon Erfahrungen gemacht hat mit 3 Wege bei Serie 7.
Achja Glückwunsch erstmal :thumbsup:
 
Ja besten dank!
Also mich würd ja was so in Richtung Z100 interessieren.
Ist aber etwas viel größer als deine 80mm ;)
 
Hallo Jens,

wenn es auch ein 10er sein darf, wäre ein Görlich VK100 (mit Textilsicke) sicherlich sehr gut passend.

Wenn es eben "nur" 80 mm sein dürfen, so wären je nach Geldbeutel und Anspruch die Scan Speak 10F oder der ODR Mitteltöner zu nennen oder auch der Focal Utopia 3er.

Wie hast Du Dir denn den Verbau vorgestellt? Offen im Armaturenbrett oder mit GFK-Gehäuse - jeweils indirekt über die Scheibe - oder mit einem Aufbaugehäuse und direkter Ausrichtung?
 
@ Martin: Also es passt ja gerade nur ein 80er. :cry:

@ Art-Audio: 10er passt leider nicht. 80mm passen genau.
Wir hatten ein Utopia MT mal angehalten und der passte genau rein. Er soll nachher im Spiegeldreieck sitzen (eigenes Gehäuse),die Hochtöner kommen in die A-Säule. Ich bin ein wenig von den Focal weg,weil ich weiß wie sich das 3 Wege anhört und das passt mal so garnicht zu den Scanspeak. Die ODR und die 10F habe ich noch nicht gehört. Sollten aber schon zu der 7er Serie passen.

Was haltet ihr denn von dem CDM-88 von Morel? Schonmal gehört?
 
Ich habe S 7.28 MK III mit S 7.16 MK II im Aktivbetrieb und testweise eine DLS/Morel-Kalotte über eine Genesis DA100 mit Umschaltung am Prozessor von 2- auf 3-Wege-Betrieb für ein paar Wochen im Betrieb gehabt. Im Ergebnis habe ich mich gegen die 3-Wege-Aufrüstung mit DLS/Morel entschieden.

Beim morty in der Escorte liefen die DLS/Morel mit S7 HT und Görlichen bzw. Andrian allerdings sehr gut und vor allem laut/dynamisch :ugly: .


Suche mal nach dem Einbau im A3 von Konni, der hat die Scan 10F in Verbindung mit MP/Görlich verbaut :beer:
 
Mortys Escort kenne ich leider nicht.
Nur sein Focus (den ich auch fahre) mit den Andrian... habe diese allerdings nicht gehört.Nur bein Einbau teilweise dabei gewesen.
Wieso fandest du das 3 Wege denn nicht so gut? Abstimmungsprobleme?
 
Audiophiler schrieb:
Wieso fandest du das 3 Wege denn nicht so gut? Abstimmungsprobleme?
Der Vergleich war unfair, es war ein (von Mr. Woofa) eingemessenes 2-Wege-System gegen ein notdürftig eingestelltes 3-Wege. Die Bühne wanderte zwar zementiert nach oben, allerdings machte die MT-Kalotte tonal nicht ganz das, was ich im Zusammenspiel mit den S7 von ihr erwartet hatte. Ich würde lieber einen Konus stabil verbauen, der auch Männerstimmen ohne Verzerrungen bis ca. 200 Hz runter spielen kann. So habe ich früher die besten Ergebnisse erzielt.
 
Danke für deinen Bericht...
Ich fahre sowieso erstmal 2 Wege (Aktiv) mit der 7er Serie.
Falls aber doch einer einen Mitteltöner kennt,der in erster Linie Tonal zu den Seidenkalotten passt,dann immer her damit. :D
 
Hallo,

der SCAN 10F ist wirklich ein ganz hervorragender MT. Man kann Ihn sehr breitbandig einsetzten und auch entsprechend verkleinern im einbaumaß falls Du das benötigst :-)

Dominic
 
Danke Diabolo. :thumbsup:
Hauptsache ich komme auf meine 80mm. Soll optisch ja auch noch was her machen.
Son Klotz im Spiegeldreieck finde ich ziemlich ätzend.Wieviel Volumen brauch denn der 10F?
 
Hi,

wenn du wirklich nur wenig Platz hast (scheint ja beim Spiegel-Dreieck so zu sein), würde ich dir auch zu den 10F raten. Bei etwas mehr Platz (also mehr Volumen) hätte ich dir dann aber doch eher zum Serie 5.8 geraten. Der passt wirklich exzellent zum Serie 7 System. Er braucht aber viel Volumen (bzw. free-air) und baut fast 2 cm tiefer als der Scan.

Gruß
Konni
 
Noch eine kleine frage nebenbei.
Hat einer Erfahrungen mit dem 30er Genesis Bass im vergleich zu dem 30er Aliante sammeln können?
Ich hatte den Genesis vor 3 Jahren mal kurz gehört gehabt.
Kann mich allerings nicht mehr wirklich dran erinnern.
Habe damals auch noch ein sehr eigenartigen Musikgeschmack gehabt. :hammer:
 
Ja, ich hatte ihn auch mal testweise verbaut, fand ihn aber insgesamt nicht so prall. Er war nicht schlecht, konnte aber auch nichts so richtig gut ...

Gruß
Konni
 
Audiophiler schrieb:
Also hast du bessere Erfahrungen mit dem Ali gemacht?
Auf was legst du denn Wert beim Bass?

Den Ali fand ich persönlich schon besser, allerdings konnte er bei mir damals auch nicht wirklich überzeugen. Aber das kann natürlich auch an meinem persönlichen Geschmack liegen.

Gruß
Konni
 
Mhhh ich finds immer schwer zu beschreiben,was man hört,oder eher gesagt wie man es hört.
Ich fand den Ali bei Martin im Auto schon ziemlich gut,auch wenn soviele neben Geräusche da waren auf der Messe.
Er sollte auf alle fälle präzise und schön trocken rüber kommen.
Wie gesagt,kann schwer beschrieben was/wie ich etwas höre. Entweder es gefällt oder halt nicht.
Hatte das auch nur angesprochen,weil ich wissen wollte ob der Genesis vergleichbar ist mit dem Ali.
 
hi,

wenn du ein 2 wege GUT verbaust, geht da schon reichlich viel
ein 3 wege ist nur dann besser, wenn es genau die kleinen schwächen des 2 wege, positiv ausmerzt

bei mir im escort war das 3 wege u.a. notwendig, weil ich den MT (Stimmen) oberhalb der ladung (surfbretter, segel ...) haben wollte.
das dadurch auch die geschwindigkeit im MT zugenommen hat und dadurch die bühne recht weit oben war, war ein positiver nebeneffekt
die positionierung war allerdings eher mangelhaft, wenn man es meßtechnisch mal angeschaut hat, weil bei mir der rechte MT voll gegen das lenkrad gespielt hat und somit der EQ beide seiten extrem anpassen musste (was die eine seite zu wenig macht, hatte die andere zu viel)

meine meinung zu deinem vorhaben ...
wenn du die möglichkeit und geld hast, ein 3 wege GUT zu verbauen, dann mache es ...

günstig ... kleine kalotte von DLS o.ä. ... mit dem nachteil, das du die nicht sooo tief trennen kannst

bessere alternative ...
schaue dir den fiesta von Thomas schichter an, der auch häufiger beim Maik KRUCK herumsteht und der die Focal HT & MT in kleine gehäuse gebaut hat, dazu sogar auch DM 4 stck ... also ein auto, was zumindest von einigen komponennten sehr ähnlich sein dürfte
ich habe den wagen ohne sitze und noch nicht eingestellt gehört ... was aber nicht das wiederspiegelt, was er wirklich konnte, deshalb auch keine bewertung ;)

mache dich nicht bange wegen der focal LS, die funktionieren hervorragend, wenn sie vernünftig verbaut und eingestellt sind

µP S7 funktionieren hervorragend ... sind nahe an einem görlich dran und wären für mich früher eine alternative gewesen, wobei ich damals keine 16 ner verbauen konnte, klanglich sind sie den preis mehr als wert

aktuell ... habe ich im focus A165g 8Ohm verbaut ... tolle LS, haben sich in den letzten wochen extrem verändert ... zum positiven ... und funktionieren bei der großen focustür (2Türer) hervorragend ... auch ohne sub ... ich sollte vielleicht sogar nur 2 wege bauen ... wenn der sub nicht schon fertig wäre ... ;) und die 7 endstufen schon bereitgestellt :hippi:

viele wege führen nach rom ... und keiner ist DER beste und einfachste :beer:

gebe mir doch bitte einen tip, woher wir uns kennen ?
Maik ? du der andere focusfahrer ?
ich bin diese woche noch in RE, dann ein paar wochen weiter weg ... noch probehören möglich, 2 wege, ohne LZ, aber mit halbfertig eingebautem uraltkram
 
Falls du 3 wege möchtest dann wäre ein kleiner Görlich wahrlich nicht schlecht.....dieser als 50mm konus von Podzus???dann frage mal den Anselm der hat den Kontakt zum Manuel

gruss robi
 
Zurück
Oben Unten