Mittelkonsolenumbau für Doppel DIN

striker-u97

Teil der Gemeinde
Registriert
29. Juli 2012
Beiträge
99
Guten Abend zusammen,

bin grade dabei mein Projekt zu planen und hoffe ihr könnt mir da hilfreich zur Seite stehen...
Der Plan ist ein Doppel DIN Radio in den Renault Clio B zu packen. Hier schonmal ein Bild:
IMG-20130531-WA0003.webp

Die Sache ist wie würdet ihr vorgehen um das ganze zu modellieren?
Holz wäre ein NO GO denn das wird mir sicher irgendwann aufplatzen wenn ichs lackiere...
Also haut in die Tasten und postet was das Zeug hält!

Gruß
Patrik
 
Naja um einen Holz / mpx oder alu Rahmen kommst du nicht drum rum , irgendwie muss es ja befestigt sein . Den Rahmen kannst du reinkleben und dann den Rest mit Stoff überziehen und mit Harz bestreichen . Dann spachteln Schleifen fertig . Lacken oder beziehen ist da ja beides möglich
 
Den Steg oben würde ich bis zum Rahmen ausschneiden. Das Plastik grob anschleifen!
Radio abkleben und an der Stelle einsetzen wo es später liegen soll. Holzklötze darunter legen und in dem Schacht würde ich es etwas höher und weiter nach hinten versetzen als es momentan liegt. Oder wenn es dahinter befestigt werden soll und die neue Blende nicht tragend auch die Konstruktion erst bauen.

Originalen Palstikrahmen oder auch selbst gefertigten Holzrahmen (Spaltmasse beim Klappen des Bedienteils beachten!) auf das Radio aufstecken. Hierfür eignet sich Schaumstoff-Klebeband, dass sich etwas komprimieren lässt. Einmal ringsum aufgeklebt wo der Rahmen stramm draufsitzt und diesen dann aufdrücken. So hast du an allen Seiten den gleichen Abstand.
Jetzt eine Lage Glasfasergewebe über die Front spannen und harzen. Danach noch 2-3 Lagen normale Matten. Das Gänze trocknen lassen. Wenn du Einbuchtungen hast, diese entsprechend Andrücken mittels einen Holzklotz, der angeklebt wird und von Vorne mit Klebeband aufgedrückt, sodass das Laminat am Rahmen anliegt. Erspart dir späteres Ausschneiden und beispachteln ;)
Wenn es durchgehärtet ist, ausbauen und von hinten noch die Ecken auslaminieren, den Ausschnitt fürs Radio ausschneiden, Oberfläche spachteln und freuen. Soweit das Radio in der Blende befestigt wird, musst du noch die Winkel in de Front von hinten einlaminieren.

Wenn eine Schicht Laminat über die komplette Blende geht, hast du auch keine Probleme mit Rissen...

wenn du ganz hart drauf bist, kannst du den Rahmen auch mit Glasrovings laminieren um die das Radio herum, dann würde ich allerdings ein Zwichenrahmen aus beispielsweise Balsaholz in der Dicke, den später der Spalt zwischen Radio und Rahmen haben soll, verwenden statt dem Schaumband.
 
Hmmm ich hab hier noch ein Bild wo ich nur die Blende einzeln abgelichtet habe :)
20130602_180438.webp

Holz wollte ich vermeiden da es sicher irgendwann den Spachtel aufreisst.
Dachte an Plexiglas oder sowas als Stabile Basiskonstruktion. Das Radio hat kein abnehmbares Display
und kein CD Laufwerk allerdings mein PI wird damit verbunden aber das ist erstmal eine andere Geschichte ;)
Ihr meint also eher GFK Matten?
 
Gibt schon noch andere Methoden als das Harzgeklecker, aber ich mit meinen 3 Beiträgen brauch hier eh nichts vorschlagen:taetschel:
 
Ja doch erzähl mal kannst mich ja auch per PN anschreiben

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2
 
Mit Feinspachtel und wenn's dann nurnoch wirklich kleinste Löchlein sind mit Spritzspachtel bzw Füller.

so wirklich fertig ist der Rahmen formtechnich aber auch noch nicht... Und bei der Taktik wirst du mit 99,8973% Sicherheit Risse bekommen an den Den Übergängen zwischen Spachtel und Plaste ;)

VG
Michael
 
Wie soll ich es denn verbessern/verhindern das Risse am Rand auftreten ? Formbau ist definitiv schon fertig =)

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 4
 
Ein Lage dünnes Glasgewebe (30-80Gramm) vollflächig auflaminieren und danach einmal mit Feinspachtel/Filler drübergehen. Damit erledigen sich auch automatisch die kleinen, noch vorhandenen Macken ;)

Das zweite Bild soll von den Kanten her wirklich den Endstand darstellen? Würde mich persönlich bei der bereits verwendeten Zeit nicht als Endergebnis zufriedenstellen...
 
Morgen geht das Teil zur Fertigstellung noch eine Woche falls ich mir mit dem Lack unter der Oberfläche klarwerde^^

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 4
 
Zurück
Oben Unten