wer kennt es nicht das leidige problem zu hause am PC zu sitzen und zu faul zu sein die anlage im rücken anzuwerfen .. auf der anderen seite kein halbwegs vernünftiges PC-lautsprecherchen das einem zumindest etwas freude an die ohren bringt ..
naja .. diesen zustand habe ich jetzt doch schon eine ganze weile "genossen" .. aber heute wurde er beendet
ich habe noch zwei kleine breitbänderchen rumliegen gehabt die etwas in vergessenheit geraten waren .. und da stand noch irgendwo eine kleine class A DIY endstufe rum die eigentlich auch frei war .. naja und ein quellgerät ist ja immer in griffnähe ..
gedacht .. getan ..
schnell beim thilo in die werkstatt und zwei schallwände gebaut .. birke sperrholz in 12mm stärke (da habe ich noch eine ganze bahn gebunkert) .. zwei brettchen ausgesägt mit jeweils 45x105cm .. dann ein loch rein und das chassis versenkt .. das ganze dann senkrecht stellen und etwas fixieren damit es nicht umfällt .. kabel anlöten .. einstöpseln .. fertig ..
das ganze spielt wirklich sehr zufriedenstellend .. kein bass .. das war klar .. ich schätze bei 100-150hz bricht es weg .. dafür wunderschöne stimmen und tolle auflösung .. natürlich auch eine schöne räumlichkeit .. ist ja nicht wirklich schwierig bei dem "konzept" .. mal sehen ob ich zwei kleine bass-chassis mal noch mit anklemmen werde bei gelegenheit .. im moment freue ich mich dass musik spielt ..
gruss frieder
PS: 20-30min. arbeit haben gereicht

naja .. diesen zustand habe ich jetzt doch schon eine ganze weile "genossen" .. aber heute wurde er beendet

ich habe noch zwei kleine breitbänderchen rumliegen gehabt die etwas in vergessenheit geraten waren .. und da stand noch irgendwo eine kleine class A DIY endstufe rum die eigentlich auch frei war .. naja und ein quellgerät ist ja immer in griffnähe ..
gedacht .. getan ..
schnell beim thilo in die werkstatt und zwei schallwände gebaut .. birke sperrholz in 12mm stärke (da habe ich noch eine ganze bahn gebunkert) .. zwei brettchen ausgesägt mit jeweils 45x105cm .. dann ein loch rein und das chassis versenkt .. das ganze dann senkrecht stellen und etwas fixieren damit es nicht umfällt .. kabel anlöten .. einstöpseln .. fertig ..
das ganze spielt wirklich sehr zufriedenstellend .. kein bass .. das war klar .. ich schätze bei 100-150hz bricht es weg .. dafür wunderschöne stimmen und tolle auflösung .. natürlich auch eine schöne räumlichkeit .. ist ja nicht wirklich schwierig bei dem "konzept" .. mal sehen ob ich zwei kleine bass-chassis mal noch mit anklemmen werde bei gelegenheit .. im moment freue ich mich dass musik spielt ..
gruss frieder
PS: 20-30min. arbeit haben gereicht
