Hi,
da ich seit letzter Woche stolzer Besitzer eines BMW Z4 Coupes mit endlich mal anständiger Motorisierung bin, hab ich nun ein kleines Soundproblem.
Bei meinem letzten Coupe war wenigstens ein Hifi-System verbaut, was einigermaßen brauchbar war, um den Soundgenerator des Motors zu überschreien, hat der neue leider nur ein Standart-Soundsystem. Ich habe mir das Auto zwar bewusst ohne elektrischer Sitze, Navi und sonstigen Kram ausgesucht (Dem Leistungsgewicht wegen
), aber ein wenig mehr Klang hätte ich schon noch gern.
Meine Vorstellung wäre eine HU mit brauchbarer Leistung an den Ausgängen und 5-6cm Breitbändern (die in die Spiegeldreiecke verbaut werden) für den Hochton, den man mit 16cm Tieftönern/Subwoofern in den originalen und geschlossenen Gehäusen im Fußraum unterstützen würde. Es sollte bestmöglich durch das Ausbauen der überflüßigen 8 original verbauten Chassis eher an Gewicht verloren gehen, als neues dazu gewonnen werden... oder zumindest nicht viel...
1. Was haltet ihr von dem Konzept?
2. Wäre der Übergang von den BBs zu den TTs im Fußraum frequenztechnich verträglich?
3. Welche HU wäre kräfig genug, die Chassis so anzutreiben?
4. Oder welche mini-mini-leichtgewichtigen Endstufen gibt es am Markt?
5. Welche Chassis würdet Ihr für den Hoch-Mittelton wählen? Es sollte max. ca. 6cm sein.
6. Welchen 16cm TT/Sub würdet Ihr empfehlen? Bevorzugt mit gutem Wirkungsgrad und kleinem Gewicht, der auch in den kleinen geschlossenen Gehäusen im Z4 Fußraum funktioniert und tief runterspielt. Evtl. auch 13cm Chassis.
Ich freu mich schon auf kompetenten Rat!
da ich seit letzter Woche stolzer Besitzer eines BMW Z4 Coupes mit endlich mal anständiger Motorisierung bin, hab ich nun ein kleines Soundproblem.
Bei meinem letzten Coupe war wenigstens ein Hifi-System verbaut, was einigermaßen brauchbar war, um den Soundgenerator des Motors zu überschreien, hat der neue leider nur ein Standart-Soundsystem. Ich habe mir das Auto zwar bewusst ohne elektrischer Sitze, Navi und sonstigen Kram ausgesucht (Dem Leistungsgewicht wegen

Meine Vorstellung wäre eine HU mit brauchbarer Leistung an den Ausgängen und 5-6cm Breitbändern (die in die Spiegeldreiecke verbaut werden) für den Hochton, den man mit 16cm Tieftönern/Subwoofern in den originalen und geschlossenen Gehäusen im Fußraum unterstützen würde. Es sollte bestmöglich durch das Ausbauen der überflüßigen 8 original verbauten Chassis eher an Gewicht verloren gehen, als neues dazu gewonnen werden... oder zumindest nicht viel...

1. Was haltet ihr von dem Konzept?
2. Wäre der Übergang von den BBs zu den TTs im Fußraum frequenztechnich verträglich?
3. Welche HU wäre kräfig genug, die Chassis so anzutreiben?
4. Oder welche mini-mini-leichtgewichtigen Endstufen gibt es am Markt?
5. Welche Chassis würdet Ihr für den Hoch-Mittelton wählen? Es sollte max. ca. 6cm sein.
6. Welchen 16cm TT/Sub würdet Ihr empfehlen? Bevorzugt mit gutem Wirkungsgrad und kleinem Gewicht, der auch in den kleinen geschlossenen Gehäusen im Z4 Fußraum funktioniert und tief runterspielt. Evtl. auch 13cm Chassis.
Ich freu mich schon auf kompetenten Rat!
