Minianlage fürs Handschuhfach(Ama,Protovision,SmartDevices..

Max Cavalera

Teil der Gemeinde
Registriert
24. Dez. 2004
Beiträge
410
Hi,

so ganze ohne Musik halte ich es doch nicht aus. Eigentlich wollte ich erst ins nächste Auto wieder eine Anlage bauen, also in 1-2 Jahren, aber das ist mir doch zu lange. Nun möchte ich was kleines feines aber mit super Klang ins Auto zaubern.
Könnt ihr mir einen kleinen Überblick verschaffen was es da so für Miniendstufen gibt (a la Ama Stereo), welche Modelle es gibt und was deren Vor und Nachteile sind?
Bin für jeden Tip dankbar, da ich selber noch nie was mit diesen Endstufen zu tun hatte.

Gruß
Chris
 
Hmmm Genesis Stereo, die sind recht klein und klingen auch gut.

ansonsten, 2. Handschuhfach vom Schrotter holen und es dannn aufflexen *g* und wenn du ihn verkaufst dann machste das orginale wieder rein, so hast aber mehr Platz

Gruß Micha
 
Der wird nicht mehr verkauft. Möchte aber keine genesis, hatte schonmal eine Stereo 60, fand sie am TMT nicht besonders gut, am HT war sie ganz gut. Von der Breiter und der Länge wäre sie zwar okay, aber von der Höhe auf keinen Fall. Sollte schon die Form haben wie eine Ama Stereo oder Protovisio. Ich weiss eben nicht was es von denen alles für Modelle gibt. Ob lieber zwei 2 Kanal oder eine 4 Kanal und überhaupt welche es mit wieviel Leistung gibt.

Gruß
Chris
 
Was für ein Auto hast Du denn?
Audison SRX sind auch schön klein....oder die Alpine PDX Serie....
 
Einen Mitsubishi Colt. Es sollte schon eine von den genannten sein weil sie sich einfach auch leicht wieder verkaufen lassen und ich den Preis für okay halte.

Gruß
Chris
 
Hi,
die AMAs sind erste Sahne, allerdings sehr anfällig.
Eine Option für mehr Leistung wären 2 Monoblöcke ala Proto 104.

Ich würde warscheinlich versuchen mir ne Q200 zu besorgen und dann das FS vollaktiv daran anschließen. Die 4x~50W sollten eigentlich zum Musikhören reichen!
 
Wie groß ist die Q200? Ist eine Genesis oder? Ist das nicht die die aus zwei Endstufen besteht, aus zwei Stereos oder SAs?
Gibts von Ama, Protovision oder Smart Devices auch eine 4 Kanal?


Gruß
Chris
 
Max Cavalera schrieb:
Wie groß ist die Q200? Ist eine Genesis oder? Ist das nicht die die aus zwei Endstufen besteht, aus zwei Stereos oder SAs?
Gibts von Ama, Protovision oder Smart Devices auch eine 4 Kanal?


Gruß
Chris

die Q200 ist eine AMA, oder eben Sm@rt Devices. ;) wie oben schon gesagt: 4*50w rms feinster klang.

schau bei ebay nach, da sind oft welche drinne.
 
http://cgi.ebay.de/AMA-Q-200-das-Klangw ... dZViewItem

ich bin selber stolzer besitzer einer AMA Q-200. Ich betreibe mit ihr die A165V und A25. Im Hochton echt klasse, am TMT aber bischen schwach. Für leise-normale Lautstärken reicht das locker aus. Die Fahrgeräusche von meinem Opel kann ich nicht mehr hören.
Frag mal Sacki im car-hifi-audio.de Forum, der hat da einen Kollegen, der vielleicht noch ne Q200 hat.

Gruß
 
Hi,
ansonsten müsstest du schauen ob du evtl. ne AMA Stereo 50 an die HTs und ne gebrückte Q-200 oder ne Proto 284 an die TMTs. Da man die AMAs sowieso nicht waagerecht verbauen sollte, würden sich 2 senkrechte Amps nebeneinander anbieten ....

Wie groß ist denn das Handschuhfach? Bist du bereit, den Platz komplett zu opfern?
 
Also ich muss die Amas reinhängen statt legen? Das Handschuhfach muss ich mal ausmessen.

Gruß
Chris
 
Werfe mal eine Phase Linear, der PC-Serie ins Rennen. Die Abmessungen sind in der Größenordnung der AMA und die Stüfchen klingen sehr fein.

pc220201kf7.jpg



Gruß Tom
 
Hi,
zum Thema optimale AMA-Montage ein Ausschnitt aus der Betriebsanleitung einer Stereo 50. Sollte sich bei den Protos und den Smarts nicht anderst verhalten!

 
Hey danke für die Unterstützung Jungs :)
Also ich schwanke noch ob ich zwei Amas nehme oder eine 4-Kanal, oder das Frontsystem am Radio laufen lasse und ne kleine Endstufe für zwei Billigfreeairwoofer benutze (bitte nicht hauen, die können zwar kein Pegel aber spielen schon knackig).

Gruß
Chris
 
meine ama liegt unter dem beifahrersitz und macht keine probleme. Das sie gut warm werden ist schon klar, aber das brachte bis jetzt noch keine probleme.

Gruß
 
Hi,
wie´s bei der Q-200 aussieht weiß ich nicht, aber meine AMA Stereo 50 MK2++ hat an 2x2Ohm im doppelten Boden in horizontaler Lage Hitzeprobleme bekommen ... Ist denk ich von Fall zu Fall unterschiedlich, aber in einem Handschuhfach kann es, durch das kleine Luftvolumen, recht schnell ziemlich warm werden ....
 
Wie kann man auch so ne putzige endstufe mit 2x2Ohm quälen? :hammer: :keks: Meine wird auch unter den Beifahrersitz kommen, allerdings kommen da nur meine 4Ohm Hochtöner dran. Falls ihr doch zu warm wird, werd ich halt noch eine Temperaturgeregelte Lüftersteuerung dranbasteln.
 
ne ama an 2 ohm zu betreiben ist nicht gut...denk doch mal an das mikrige netzteil! an meiner q-200 läuft das andrian audio system, passiv getrennt. allerdings muss ich sagen, dass der Tmt zu wenig saft hat

gruß
 
Ich hätte noch ne schöne Soundstream D100II hier liegen... ist auch schön klein und klingt recht erwachsen ;) sogar 1ohm stabil
 
Zurück
Oben Unten