Mini ITX-Gehäuse

BrainRunner

Teil der Gemeinde
Registriert
26. Sep. 2010
Beiträge
5.128
Real Name
Martin
Servus,

Ich suche ein günstiges, hochwertiges und kleines Mini-ITX Gehäuse für folgenden Zweck:
Ich habe noch ein 1156er Intel Mini-ITX Board übrig, auf welches ich entweder einen i3 oder i7-860 bauen kann/werde.
Dazu meine ASUS 660Ti DC2T und ein normales bequiet ATX NT.
Eine 120GB Intel SSD ist auch noch übrig.
Kühler für den i3 ist entweder ein sehr flacher Thermaltake oder auf dem i7 ein Noctua 9.
Bei der bestehenden Hardware möchte ich keine Neuanschaffungen tätigen, daher ein kompaktes Gehäuse, das das alles aufnehmen und auch leise kühlen kann.
Einsatzzweck: Konsolenersatz am 50"er für hauptsächlich Assasins-Creed. :ugly:

Ich tendiere (immer) zu einem Fractal Design Node, bin aber für kompaktere und günstigere Lösungen offen.

:thumbsup:

Danke

EDIT: Leichte Planänderung, das Intel DH57JG unterstützt meinen i7-860 nicht, somit bleibt nur der i3-530 übrig.
Vorteil: Der kleine Thermaltake Slim X3 sollte reichen.
Nachteil: Reicht die Performance des kleinen i3 mit der 660Ti für die Assassins Creed Titel?
Wenn Dia3 ordentlich darauf läuft hab ich auch nichts dagegen.. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitfenix Prodigy! die ITX Version. Da sitzt die Grafikkarte quer drin, alles sehr übersichtlich :-) Preislich auch noch Ok und gibts in verschiedenen Poppigen Farben.
 
Für den Preis kauf ich das Fractal Design Node 304 - bei meinem Vater ins Büro gestellt. Super, wie immer.
Und poppige Farben? Alles ausser, "sieht-man-nicht-schwarz" fällt beim WAF durch.. :ugly:

Trotzdem danke.

Cooler Master Elite 130 mal in den Griffeln gehabt? :beer:
 
cooler Master elite habe ich nicht die 130er Version, aber die 3er Serie verschiedene in der Hand gehabt, in einem hat mein azubi seinen PC drin.
Scharfe Kanten, schlunzige Verarbeitung. Ist imho das Geld nicht wert...

Das Prodigy ist imho im Moment mit das beste ITX Gehäuse. Ist eben wirklich geil aufgebaut innen und hat Platz :-)

chieftec UNi BD02 kannst dir nochmal anschauen, oder die Lian Li Modelle.

Verarbeitung sehe ich bei Note bzw. beim Prodigy aber vorne
 
Danke, aber wenn es in dem Preisrahmen ist, dann bleib ich beim Node. Das hatte ich schon mit Begeisterung verbaut. :thumbsup:
 
das Node ist auch gut :-)
selbst auch schon 2 mal verbaut. Prodigy hab ich jetzt für 2 Rechner in der firma bestellt.
Kommt hoffentlich diese Woche noch an. Platz, Kühlung usw. sollte schon besser wie beim Node sein.

Sollte ich mal wieder aufrüsten, wird das auch mein nächstes Gehäuse.
Mini ITX mit fettem i7, Noctua Kühler drauf und High end Graka in das Micro Gehäuse...
 
Da mein Board den i7 nicht verträgt bleib ich beim i3 + Thermaltake + 660Ti.
Sollte für das meiste reichen und das Node wird das schon leise kühlen können - die Graka atmet ja direkt raus/rein. :thumbsup:
 
Zurück
Oben Unten